Ich raste bald aus…
ehrlich wenn ich das nicht bald auf Kette kriege werde ich die Tröte aus dem Scheiß Fenster.
also Kernfrage: was zum GEIER soll ich mit meiner Zunge machen? Habe beim selbst lernen die Zunge am Gaumen, und stoppe den Ton indem ich den Gaumen mit der Zungenspitze berühre.
jetzt, bei den professionellen Stunden, die ich zwischendurch eben nehme um Fehler auszumerzen/zu vermeiden, kling ich nur noch „airy“ also das Luftrauschen ist deutlich hörbar, und wenn ich den Ansatz bilde wie der Lehrer empfiehlt, rotz ich mehr in die tröte rein als dass ich Töne RAUS bekomme.
entschuldigung dass ich so Assi klinge ich bin einfach völlig frustriert und so kurz davor aufzuhören, wirklich klappen tuts bei mir nur beim digitalen, und das auch nur weil das ein flötenmundstück ohne Blatt hat, also den Ansatz ignoriert (man bläst rein und ein sauberer Ton kommt raus)
kann mir irgendwer VERSTÄNDLICH erklären was die Zunge beim Spielen macht?
verschiedene Blätter und Mundstücke, in unzähligen Variationen, haben keinen erkennbaren Unterschied gemacht.
ich spiele nicht lange, mit digital eingerechnet ca ein Jahr, und klinge auf dem akustischen seit Tag 1 gleich beschissen… helft mir ich will nicht wieder ein Hobby aufgeben…