Zimmerpflanzen – die neusten Beiträge

Zitronenbaum bekommt keine Blüten, woran liegt es und was tun?

Nabend Leute,

Mein Problem ist das mein Zitronenbaum seit diesen Frühling keine Blüten und damit auch keine Früchte mehr bekommt. Das würde ich gerne ändern.

Was habe ich bisher gemacht?

Ich habe dieses Jahr im Frühling den Zitronenbaum radikal zurückgeschnitten da er bis zu diesem Zeitpunkt nie geschnitten wurde und dementsprechend auch ausgesehen hat. Dabei musste ich alle Früchte die noch unreif waren abschneiden(Es waren ungefähr 40Stück). Seitdem hat der Baum keine Blüten mehr bekommen.

Gedüngt habe ich ab Mai bis Oktober einmal im Monat mit einem Flüssigdünger der alle Nährstoffe enthält die die Zitrone braucht.

Vor 2 Monaten habe ich mir von einem befreundeten Gärtnermeister sagen lassen dass ich die Spitzen der Triebe abschneiden soll. So soll der Baum wieder Blüten bekommen. Das habe ich auch dann gemacht.

Nun zwei Monate später hat der Baum locker dreifach so viele neue Triebe bekommen aber er hat immer noch keine Blüten.

Gestern habe ich den Baum rein ins Winterquartier geholt.

Meine Idee wäre nun nochmal alle Spitzen oder zumindest die Hälfte aller abzuschneiden. Befürchten tue ich allerdings irgendwie dass das wieder nichts bringen wird.

Was meint ihr könnte die Ursache dafür sein das der Baum keine Blüten bekommt?

Und wie soll ich eurer Meinung nach fortfahren?

LG fabi0108

Bild zum Beitrag
Natur, Obst, Früchte, Baum, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Blüten, Botanik, Gärtner, Obstbaum, Zitronenbaum

Mein Drachenbaum schimmelt am Stamm?

hallo zusammen.

Ich hoffe ihr könnt einem blutigen Anfänger etwas helfen, denn ich weiß nicht weiter. 

Ich habe vor ca einem halben Jahr einen duftenden Drachenbaum von meiner Mutter zum Geburtstag bekommen, welcher ziemlich groß und wahrscheinlich auch dementsprechend teuer war. Ich muss zugeben dass ich ihn wirklich sehr gerne habe und vielleicht etwas übervorsorglich mit ihm umging. Nachdem er seit Wochen braune Spitzen an den Blättern aufweist und diese teilweise gelb werden und abfallen, habe ich wahrscheinlich den Anfängerfehler schlecht hin begangen und habe angefangen häufiger und mehr zu gießen. Als ich heute einen neuen Topf + neue Erde gekauft (weil ich wirklich nur das beste für diese pflanze will), ist mir beim Umtopfen direkt ein modriger Geruch aufgefallen. Als ich darauf genauer einging und mir die Pflanze dann etwas genauer angeschaut habe, sind mir weiße Flecken und ein gewisser Hohlraum unter der Rinde an manchen Stellen aufgefallen. Vor lauter Panik habe ich die Rinde an den besagten Stellen geöffnet und würde als Laie sagen dass sich darunter Schimmel befindet. Nun meine Frage - wie kann ich die Pflanze retten und vom Schimmel befreien? Im allgemeinen ist der Stamm noch hart. Ich habe den schimmel aktuell vom Stamm selbst großflächig abgekratzt weil ich einfach nicht weiter wusste.

Bild zum Beitrag
Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schimmelbefall, Schimmelpilz, Pflanzenkrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmerpflanzen