Zahlungsmethode – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Sollte das Bargeld in Deutschland abgeschafft werden?

Während das bargeldlose Zahlen in anderen EU-Ländern seit Jahren verbreitet ist, gewinnt diese Zahlungsmethode auch hierzulande immer mehr an Beliebtheit. Ist Bargeld im Jahr 2025 überhaupt noch zeitgemäß oder sollte es abgeschafft werden?

Der Trend geht in Richtung bargeldloses Zahlen

Lange Zeit wurde in Deutschland hauptsächlich bar bezahlt, doch inzwischen erfolgen mehr als die Hälfte der Zahlungen auch hierzulande bargeldlos. Während in vielen europäischen (Nachbar-)Staaten wie Holland, England, Schweden oder Dänemark seit Jahren fast ausschließlich bargeldlos bezahlt wird, konnte sich das bargeldlose Zahlen in Deutschland erst seit der Pandemie so richtig etablieren.

Dabei sind es Experten zufolge insbesondere jüngere Menschen, welche die Zahlung via Karty oder Handy bevorzugen.

Vor- und Nachteile der Abschaffung von Bargeld

Doch sollte Bargeld komplett abgeschafft werden? Und welche Vor- und Nachteile gibt es hierbei?

Für die Abschaffung sprechen u.a. Bequemlichkeit, mehr Sicherheit durch weniger Raubüberfälle oder Schwarzgeldgeschäfte oder die bessere Bekämpfung von Kriminalität bei Steuerhinterziehung oder Geldwäsche.

Gegen die Abschaffung jedoch sprechen vor allem der Verlust von Anonymität oder die Abhängigkeit von Technik, wenn z.B. bargeldlose Zahlungen durch Stromausfälle oder Hackerangriffe unmöglich gemacht werden.

Konkrete Planungen zur vollständigen Abschaffung des Bargelds gibt es derzeit weder in Deutschland noch in der EU. Es wurden und werden allerdings immer wieder Maßnahmen diskutiert, um gewisse Nutzungsweisen einzuschränken.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Bargeld in Deutschland komplett abgeschafft werden?
  • Welche Vorteile / Nachteile hat das Zahlen mit oder ohne Bargeld Eurer Meinung nach?
  • Wie bezahlt Ihr im Alltag am liebsten?
  • Würde eine bargeldlose Gesellschaft Kriminalität tatsächlich verringern?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, das Bargeld muss erhalten bleiben, da... 90%
Ja, ich finde, dass Bargeld abgeschafft werden sollte, weil... 8%
Andere Meinung und zwar... 2%
Datenschutz, Finanzen, Kreditkarte, Geld, Bank, Deutschland, Politik, Alltag, Daten, Anonymität, Bargeld, Datensicherheit, Einkauf, Gesellschaft, Konto, Kriminalität, Steuerhinterziehung, Überwachung, Zahlung, Bargeldlos, Schwarzgeld, Zahlungsmethode, Meinung des Tages

Wann ist es wieder möglich bei Amazon mit Bankeinzug/Lastschrift zu bezahlen?

Seit einer Woche werden alle Bestellungen per Bankeinzug storniert. 2 Jahre lang hat das immer ohne Probleme funktioniert.

Ich dachte mir erstmal das es nach 24 Stunden wieder funktioniert was es nicht tat. Dann dachte ich ich zahle einen kleinen Betrag als Guthaben ein und versuche es in 24 Stunden wieder. Auch das hat nicht funktioniert. Das ganze habe ich ca.3 mal probiert und mur auch mal was günstiges bestellte für 140€ um zu schauen ob es geht. Hätte es danach direkt wieder storniert. Auch das ging nicht, Dann dachte ich man müsse vielleicht 2 Tage warte und nochmal ein wenig einzahlen. Doch auch das ging nicht,

Ich verstehe das nicht. Ich bin seit 2 Jahren Kunde uns nutze sogar Prime. Nie gab es Probleme. Ich habe die Lastschrift immer pünktlich bezahlt. Auf einmal geht das nicht.

Wird das das nie mehr wieder gehen? Denn eine Kreditkarte habe. Ich kann mir nur eine von meiner Mutter ausleihen und maximal 10€ damit zahlen sagte sie zu mir was mir nichts bringt. Damit habe ich auch das Konto ab und an aufgeladen. Oder muss man warte. Falls ja wie lange? Oder gibt es einen Trick indem man eine höherer Menge Guthaben einzahlt?

Denn wenn die Situation weiter anhält, trenne ich mich von Amazon und gehe zu Ebay. Hier funktioniert die Lastschrift mit PayPal jedes mal. Und das schon seit 7 Jahren.

Versand, Amazon, Recht, Bestellung, Lastschrift, Zahlungsverkehr, Amazon Prime, Bankeinzug, zahlungsart, Zahlungsmethode

iPhone fragt nach Apple ID Passwort?

Hallo,

ich habe heute eine Zahlungsmethode bei meinem Apple Account entfernt da es von einem Konto lief auf das ich kein Zugriff mehr habe (eine alte Freundin die damals was zahlen wollte von meinem Handy aus). Ich habe zu dieser Freundin auch lange kein Kontakt mehr. Ich habe ihr Konto als Zahlungsmethode entfernt (ich möchte natürlich nicht auf ihren Namen irgendwelche Dinge kaufen oder Abo‘s abschließen) und danach mit dem Apple Support telefoniert ob alles geklappt hat. Seitdem ich ihr Konto als Zahlungsmethode entfernt habe und während ich mit Apple Support im telefonat war, fragt mich mein iPhone ständig nach meinem Apple ID Passwort. Ich bin jetzt total beunruhigt, ich habe das Passwort dann natürlich eingegeben. Kann das damit zutun haben, weil ich ihre Zahlungsmethode entfernt habe und sie eine Nachricht bekommen hat? Wenn ja, kann es sein das sie jetzt Zugriff auf meinen Account hat, weil auf meinem Handy mein Passwort angefordert wurde & ich es eingegeben habe? Wenn man sich aber doch in eine Apple ID einloggen würde, von einem anderen Gerät, würde ich doch einen Code angezeigt bekommen und die Nachricht das sich jemand anderes versucht hat einzuloggen oder nicht? Ich bin total beunruhigt und kann nicht schlafen & weiß nicht was ich tun soll. Ich hab das Passwort nun geändert aber ich hab trotzdem Angst das das irgendwas mit meiner alten Freundin zutun hat, weil sie benachrichtigt wurde das ich die Zahlungsmethode von ihrem Konto entfernt habe & sie jetzt Zugriff auf irgendwas hat und mir jetzt irgendwie versucht zu schaden… ich bitte um Hilfe oder um sinnvolle Antworten wieso es sein könnte und was ich jetzt tun kann oder ob ich überhaupt mir Sorgen machen muss?

ich hoffe sehr, dass sich hier jemand gut mit dem Thema auskennt… Ich werde morgen früh zur Sicherheit auch noch mal den Apple Support kontaktieren…

Liebe Grüße

Apple, iPhone, Passwort, Apple ID, Zahlungsmethode, iCloud

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahlungsmethode