Woran liegt es, dass Amerikaner im Durchschnitt mehr Kreditkarten besitzen als Deutsche? 🇺🇸🗽🦅
10 Stimmen
7 Antworten
USA war einfach in diesem Punkt uns zeitlich weit voraus.
ich kann mich erinnern, als ich Anfang der 70er Jahre in USA war, hatte in Deutschland kaum einer eine Kreditkarte, da gabs bei uns auch noch die Euroschecks, und eben die EC-Karte.
In Usa sah ich, wie die Amis beim bezahlen an der Kasse ihr geldbeutel aufklappten und da über 5 Karten zur Auswahl hatten. Gut, einiges waren sicher auch Payback-Karten, die es bei uns damals auch noch nicht gab.
Ich fragte mich damals, wozu brauchen die das ?
In den USA sind Kreditkarten einfach schon viel länger weiter verbreitet… Deutschland ist da doch schon eher rückständig.
Auch in Großbritannien habe ich viel mehr Karten im Geldbeutel. Ich nutze selten Bargeld. Außer natürlich ich bin in Deutschland und muss damit rechnen, dass ich nicht mit Karte zahlen kann.
Jeder Mensch, der noch alle Tassen im Schrank hat, hat mehere unbare Zahlungsmittel dabei, für den Fall einer Panne. Hier bei uns ist eines davon die Giro-/Debitkarte (ehemals EC-Karte). Wenn es sowas in den USA nicht gibt, hat man bei denen eben zwei Kreditkarten.
Keine deiner Punkte, diese sind per se kompletter Schwachsinn!
Der Amerikaner lebt sein Leben auf Pump, das gesamte System ist dahingehend so aufgebaut. Es macht daher nur Sinn, wenn man wirklich mal nen vernünftigen Kredit braucht, schon von Anfang an Kredite zu bedienen um eine gute Credit History zu bekommen und den Credit Score zu verbessern. Denn mit gutem Credit Score gibt es bessere Zinsen.
US-Amerikaner zahlen deutlich öfter mit Karte und verlieren auch öfter den Überblick über ihr Guthaben.
Problematisch ist wohl die unterschiedliche Bedeutung:
- Im Englischen bedeutet Credit, etwas im Besitz zu haben
- Im Deutschen hingegen bedeutet Kredit, Schulden zu haben
Schließlich heißt Kredit auf Englisch Loan. Jedoch nicht bei Karten:
Es gibt garkeine Loan-Cards, die heißen dort einfach Credit-Card.
US-Amerikaner können also garnicht zwischen Bankkarte und Kreditkarte unterscheiden, weil sie beides gleich benennen.
Girocard gibt es in den USA nicht, Debitkarten schon.