YouTube-Kanal – die neusten Beiträge

YouTube premium lite abzocke!

Meine Meinung zu YouTube und dem aktuellen Umgang mit Werbung und Premium-Nutzern:

Meiner Meinung nach hat YouTube sich das selbst zuzuschreiben. Ich hoffe wirklich, dass noch mehr effektive Werbeblocker entwickelt und veröffentlicht werden – als Reaktion auf das Verhalten von YouTube. Ich gehöre zu denjenigen, die für YouTube Premium bzw. Premium Lite bezahlt haben, weil versprochen wurde, dass man bei normalen Videos keine Werbung mehr sieht. Doch trotz dieses Versprechens bekomme ich weiterhin Werbung angezeigt.

Das ist besonders frustrierend: Man bezahlt für einen werbefreien Service, wird aber trotzdem mit Werbung konfrontiert. Und dann muss man auch noch mehrere Tage investieren, um sein Geld zurückzufordern – für eine Leistung, die nie richtig erbracht wurde. Diese Zeit und dieser Aufwand wären gar nicht nötig, wenn YouTube einfach das liefern würde, wofür die Nutzer bezahlen.

Ganz ehrlich: Wenn ein Unternehmen so handelt, trägt es die Verantwortung für die Konsequenzen. Von mir wird YouTube in Zukunft keinen Cent mehr bekommen. Stattdessen verwende ich lieber wieder einen Werbeblocker – denn YouTube lässt einem keine andere Wahl. Ich wollte ursprünglich fair sein, habe kürzlich erneut Premium gekauft, weil ich dachte: „Okay, ich habe keine Lust mehr auf Werbung, ich zahle jetzt dafür.“ Und was passiert? Ich bekomme trotzdem Werbung.

Jetzt sitze ich hier, bin enttäuscht, frustriert und muss mich erneut mit Rückerstattungen herumschlagen. Und ich bin damit nicht allein – es gibt tausende Betroffene, die das Gleiche erleben.

YouTube hat mit seinem Verhalten schlichtweg das Vertrauen vieler zahlender Nutzer verspielt. Für mich ist das, was YouTube da macht, nichts anderes als Irreführung. Kunden zu täuschen und dann nicht einmal den versprochenen Service zu liefern, ist in meinen Augen nicht nur unethisch, sondern sollte eigentlich auch rechtlich problematisch sein.

Wenn YouTube sich so verhält, darf es sich über die wachsende Nutzung von Werbeblockern wirklich nicht wundern. Wer seinen zahlenden Kunden nicht zuhört, sie ignoriert oder gar ausnutzt, darf sich über Gegenmaßnahmen nicht beschweren.

Selber Schuld, YouTube.

Werbung, YouTube, YouTuber, YouTube-Kanal

Aufnahmen für Youtube sehen nur in 4k gut aus?

Hi!

ich wollte mal wieder etwas für Youtube aufnehmen (ja, OBS und Renderprogramm sind vernünftig bzw. richtig eingestellt, Renderprogramm sogar mittels der Youtube Hilfsseite, also wirklich so wie YT es haben will außer dass ich HEVC statt 264 verwende . Einstellungen poste ich aber trotzdem mal)

Nun ist das Problem: ich habe letztes Jahr schonmal Aufnahmen angefertigt auch mit den exakt gleichen Einstellungen, also gehe ich davon aus, dass es an meinem neuen Monitor liegt und vielleicht irgendwas mit den Einstellungen bzgl. des Monitors nicht hinhaut.

also: die Videos sehen bombig aus, auch nach dem Rendern. soweit, so gut. Das ist ja das, was man haben will.

Aber: Lade ich die Videos nun bei Youtube hoch, verarbeitet mir Youtube die Videos in: SD, HD UND 4K.

so, ja, ich weiß, Youtube zieht immer auch ein wenig Quali ABER hier das Problem:

schaue ich mir das Video auf dem PC an, sehen meine Videos nur in 4K so aus, wie ich sie aufgenommen habe und nach dem Rendern auch raus kommen.

auf HD ab 1080p habe ich dann solche einbuße an Quali dass z.b. die Facecam (2K FHD) unscharf, verschwommen wirkt.

auf 720p hat dann das ganze Video eine schlechte Qualität.

schaue ich mir das Video auf meinem iPhone an, ist die Qualität auf 720p nicht so grottig.

schaue ich mir das Video auf meinem TV an, habe ich oben und unten schwarze Balken. die ich auf dem PC oder Handy nicht habe.

ich bin gerade ehrlich gesagt etwas verzweifelt.. dass es aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmgrößen unterschiede geben kann ist mir schon bewusst, aber so extrem?! habe ich wenn ich mir Videos bei Youtube anschaue so noch nicht erlebt. Vor allem das mit den schwarzen Balken oben und unten

Und dann verwundert mich auch ganz stark, woher Youtube die 4K nimmt, denn ich habe keinen 4K Monitor : LG UltraGear™ 34 Zoll 21:9 Curved WQHD Gaming Monitor ( 34GP63AP-B ) und bin mir daher auch keiner "schuld" bewusst, in 4K aufzunehmen.

Nun war ich schon im Forum unterwegs, allerdings ist mir da jemand dann ziemlich pampig gekommen, weil er nicht richtig gelesen hat woraufhin ich es dann einfach gelassen habe.

aber im Forum meinte man, dass es sein kann, dass Youtube hochskaliert, weil ich mit 3440x1440 Auflösung ( Auflösung vom Monitor, die in OBS und Renderprogramm so auch eingestellt ist) quasi dazwischen hänge, und Youtube deswegen 4K draus macht. Mir wurde vorgeschlagen mal mit anderer Auflösung zu Rendern und mal zu schauen , was Youtube sagt, trzd. verarbeitet Youtube das Video in 4K. Mir wurde dann gesagt, dass das normal sei und nur weil da steht "4K" das ja nicht automatisch heißt, dass diese 4K auch existieren. Doch mein Video wird explizit mit 4K "beworben" also es steht dann auch 4K drunter und schaue ich mir andere Videos an, hat man das NICHT bei jedem Video, dass dies mit 4K beworben wird.

Ich bin ziemlich verwirrt und weiß nicht was ich jetzt tun bzw. ändern kann / soll um das Problem zu beheben.

Nebst den OBS und Shotcut Einstellungen, hänge ich auch die Stats vom video auf 4K Quali an, falls wichtig.

Bild zum Beitrag
PC, Video, YouTube, Monitor, Videobearbeitung, Qualität, Auflösung, YouTube-Kanal

Meistgelesene Beiträge zum Thema YouTube-Kanal