Wohnwagen – die neusten Beiträge

Reicht Führerschein BE für PickUp + Sattelschlepper?

Hallo! Ich bin seit Stunden auf der Suche nach einem Schweizer Forum das sich für meine Fragen eignet, doch scheint dies nicht zu existieren oder ich finde es einfach nicht...

Mein Partner und ich leben in der Schweiz und haben den Führerschein BE.

Nächstes Jahr möchten wir einen Amerikanischen 5th Wheeler kaufen und diesen ziehen mit einem PickUp der eine Sattelschlepper Vorrichtung hat.

Frage 1: Ist dies überhaupt möglich mit dem BE Führerschein, oder braucht man C bzw. CE?

Frage 2: Wenn BE reicht, wie viel darf man ziehen? Es müssen doch mehr als 3.5t sein, schliesslich sehe ich viele solcher Kombinationen auf den Strassen. Doch finde ich keine konkrete Information dazu wie bzw. warum es erlaubt ist. Der 5th Wheeler würde ca. 3.2t wiegen und dann wird er noch beladen, sprich er wird auf jeden Fall schwerer als 3.5t.

Frage 3: Muss man beim Kauf von einem PickUp auf irgendwas bestimmtes achten ausser auf eine ausreichende Zugkraft/Anhängelast?

Frage 4: Stimmt es dass man mit dem Führerschein BE kein Fahrzeug mit Luftdruckbremse fahren darf?

Frage 5: Wie viel ungefähr kostet das nachrüsten von dem Sattelschlepper, wo kann ich dies machen lassen?

Alle Fragen beziehen sich auf die Schweiz!

Danke viel vielmals, ich hoffe dass mir jemand helfen kann...

Liebe Grüsse Yayita

Auto, Führerschein, Transport, Anhänger, Fahrschule, pickup, Wohnwagen, Auto und Motorrad, Pickup Trucks

Outdoor Solarinselanlage als Stromversorgung für Bauwagen?

Hallo liebe Forum Community,

wir sind zurzeit mit dem Ausbau eines Bauwagens beschäftigt. Da wir später im Bauwagen kühle Getränke und Licht genießen wollen, entwickelten wir einen Plan für die solarbetriebene Stromversorgung.

Trotz stundenlangem Einlesen im Internet bleiben viele Fragen und Unklarheiten offen.

Um euch unsere Ideen näherzubringen haben wir versucht einen Schaltplan zu erstellen, den ihr hier sehen könnt.

Also zur Erklärung:

Als Stromquelle möchten wir ein Solarpanel (Link in den Antworten) benutzen.

Das Solarpanel möchten wir dann an einen Laderegler (Link in den Antworten) anschließen.

An den Laderegler wird dann eine Autobatterie (Link in den Antworten)angeschlossen.

An die Autobatterie möchten wir dann einen Wechselrichter (Link in den Antworten) anschließen.

An den Wechselrichter wollen wir dann widerrum einen Kühlschrank (Link in den Antworten), LED-Strips und kleinere Stromfresser wie z.B. Handyladekabel anschließen.

Unsere Fragen hierzu sind also:

Reicht das Solarpanel den Kühlschrank ganzjährig zu versorgen oder brauchen wir noch ein Solarpanel?

Reicht die Autobatterie aus den Kühlschrank zu versorgen während keine Sonne scheint?

Ist der Output des Wechselrichters hoch genug um den Kühlschrank, die LED-Strips und Ladekabel zu betreiben?

Ist der Laderegler ausreichend?

Ist der Plan allgemein Funktionsfähig?

Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen damit am Ende wirklich alles läuft.

Liebe Grüße

Die Bauwagenbauer

Bild zum Beitrag
Technik, Strom, Outdoor, Bauwagen, Inselanlage, Solar, Technologie, Wohnwagen, Solarmodul

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnwagen