Wir als Familie wollen uns dieses Jahr einen Traum erfüllen: einen eigenen Hund. Wir sind ziemliche Hundeanfänger. Wir haben ein ebenerdiges Haus mit großem Grunstück (über 10000 qm) und wohnen sehr ländlich. Nun schwanken wir zwischen dem Großen Schweizer Sennenhund und dem Weißen Schweizer Schäferhund.
Wir haben schon viel im Internet gelesen und waren jetzt gestern bei einem GSS-Züchter. Die Tiere waren zu fünft und wirkten nicht gerade erzogen. Sie haben sich ständig untereinander angeknurrt und gejagt (was wahrscheinlich normal war), aber einmal wurde auch unsere Tochter angeknurrt, was mich persönlich dann doch erschreckt hat. Aber es waren auch total liebe Tiere dabei, die sich sehr gut verhalten haben. Der Züchter hat die wilden ein paar Mal zurechtgewiesen, aber so richtig gehorsam waren die nicht.
Wenn man dann bei Youtube sieht, wie gehorsam weiße Schäferhunde sein können, kam bei mir nun die Frage auf, ob es tatsächlich so ist, dass die WSS sehr gerne gehorchen und sich auch gut ein paar Kunststücke beibringen lassen und dass der GSS eher seinen Dickkopf durchsetzt und eher schwer zum Gehorsam gebracht werden kann?
Ich würde mich freuen über Antworten von Besitzern beider Hunderassen, um die beiden Rassen besser einschätzen zu können.
LG, curly