Ich habe also folgendes Dilemma: man hat mir einen alten Wohnwagen angeboten, Baujahr 76. Von außen sieht er noch ganz schnieke aus. Allerdings stand er seit über 10 Jahren draußen.
Innen ist allerdings das Problem, dass das Dachfenster undicht ist. Also ist um das Dachfenster herum alles nass und vergammelt. Der Wohnwagen müsste sowieso entkernt werden, innen ist nix mehr zu gebrauchen. Fahrgestell scheint soweit ok, allerdings sind die Reifen völlig hin, die Kupplung und Bremse müssten völlig neu gemacht werden.
Innen also alles neu verkleiden, verkabeln. Vom Kabelbaum für Fahren gar nicht zu reden.
1. Ich habe gerade jetzt die richtige Zeit im Leben, das zu tun. Es ist mehr oder weniger mein Traum und der Moment passt sehr gut.
2. Der Wohnwagen an sich kostet nichts.
3. Allerdings habe ich nur ein begrenztes Budget, das recht klein ist -> und alleine die neuen Fenster sind tierisch teuer!
4. Ich fange im September mit Studium an und brauche das Geld eigentlich...
Was würdet ihr tun? Kaufen oder lassen? Ich bin in keinster Weise auf das Ding angewiesen.
LG