WLAN – die neusten Beiträge

Unser Internet bricht alle halbe Stunde ab (LAN & WLAN) und ist zeitweise extrem langsam (100 - 500kb/s)?

Anbieter: Lampert

Router/Modem: cisco EPC3925 ca. 5 Jahre alt

Wir haben seit der Router installiert wurde das Problem, dass je nach Wetter, Sternzeichen oder Mondkonstellation, LAN und WLAN mehr oder weniger gleichzeitig abbricht und 2min später wird angezeigt:

-bei LAN: Nicht Verbunden

-bei WLAN: Verbunden, kein Internet

Der Abbruch erfolgt manchmal nur 2 - 3 mal pro Tag aber auch jede halbe Stunde. Ab Abend ab 19:00 Uhr bricht es alle 15min ab. Das Internet lässt sich wieder herstellen indem ich entweder die Adapter aus und wieder einstecke bzw. den Router neustarte.

Das Modem ist über die Multimediadose mit dem Internet verbunden. Das WLAN-Signal ist so schwach, dass es gerade mal das Wohnzimmer bestrahlt. Deshalb habe ich zwei Powerline-Adapter gekauft. Der Sender ist mit dem LAN-Kabel mit dem Router verbunden und die beiden Adapter (einer für LAN und einer für WLAN) befinden sich in meinem Zimmer. Die Zuleitung wurde vom Telefonkasten, die unter der Hauswand entlang in den Dachboden verläuft vor 2 Jahren bei der Hausrenovierung erneuert und im Dachboden wurde ein Verstärker anbebracht und jedes Multimediakabel in jedes Zimmer neu verlegt.

Meine Eltern haben sich das mit den Kabeln in jedes Zimmer von Lampert aufschwatzen lassen. Ich hatte kein Mitspracherecht (habe 2 Monate danach zwar einen Abschluss in Elektronik und technischer Informatik gemacht aber warum auf mich hören wenn ich sage, dass das mit der Kabelerneuerung in jedes Zimmer nicht nötig ist).

Zum jetzigen Problem:

Seit zwei Wochen haben wir einen Download-Speed von 2MB/s und Uploadspeed von 1MB/s (bei uneblastetem Netz getestet). Also in der Praxis einen Downloadspeed von 500kb/s wenn es gut läuft.

Ich habe alles neugestartet, Router, Powerline-Adapter, Laptops, Rechner, Smartphone.

Firmware habe ich überall ge-updatet

Ich hab keine Idee an was es noch liegen kann.

Computer, WLAN, Internetverbindung, Technik, Modem, Router, Technologie

WLAN Übertragungsgeschwindigkeit?

Hallo, ich habe einige Fragen bezüglich Wlan und der Fritzbox Router.

Ich bekomme in meiner Wohnung ca. 40 Mbit/s aus meinem Internet Anschluss. Von AVM gibt es Router die bis zu 2400 Mbit/s übertragen können.

Wenn ich Zuhause keine Daten zwischen meinen Geräten übertragen möchte, reicht doch ein Router mit wenig Übertragungsgeschwindigkeit zB. 866 Mbit/s, da ich ja sowieso nur max 40Mbit/s übertragen kann. Wenn man dann noch davon ausgeht das die 866 Brutto sind und noch einige Wände dazwischen sind, müsste das doch reichen damit am weitest entfernten Punkt vom Router immer noch ca. 40 Mbit/s ankommen?

Wenn ich nun den mit 2400 Mbit/s nehmen würde, würden am weitesten entfernten Punkt einfach mehr Mbit/s ankommen als bei dem 866 Router? (Bei den selben Umgebungsbedingungen.)

Wie genau ist eigentlich die Anzeige der derzeitigen Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Fritzbox und den Endgeräten auf der Seite „Mesh“ im Einstellungsmenü?

Zu meinem Iphone werden hier 72 Mbit/s angezeigt. Wenn ich allerdings mit der FritzWLAN App messe, werden im Durchschnitt 120 Mbit/s angezeigt.

Das ist dann doch ein sehr großer Unterschied. (Ich habe eine 6490 Cable von AVM)

Gibt es eigentlich alternative Apps oder Programme, mit denen ich die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen den Geräten Messen kann? Also nicht die Internetgeschwindigkeit, sondern zB. die Maximale Übertragungsrate zwischen Router und Endgerät.

Vielen Dank für eure Antworten!

Internet, WLAN, avm, FRITZ!Box

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN