WLAN – die neusten Beiträge

Hilfe! Welche Geräte für WLAN Netzwerk daheim?

Hallo zusammen!

Ich bin ganz unerfahren in diesem Thema und benötige eure fachkundige hilfe, welche Geräte ich kaufen muss!

Ich ziehe aufs Land wo wir Starlink Internet empfangen. Ich kann mit Internet Geschwindigkeiten von ca. 100Mbit/s rechnen, laut meiner Internetrecherche. Das Internet selbst bekomme ich an einer LAN Buchse in meine Wohnung eingespeist, wo mein Teil anfängt.

Ich brauche keinen Telefonanschluss sondern nur ein eigenes WLAN-Netzwerk, was ich laut meiner Recherche mit einem WLAN Access Point aufbauen kann. Ist das richtig? Mein Ziel ist es, auch einen Chromecast In diesem netzwerk zu nutzen, neben den Sicherheitsaspekten eines eigenen Netzwerkes. Ich hatte den Netgear WAX 218 im Blick. Ist dieser AP Overkill, weil die Leitung garnicht soviel hergibt und kommt ein Netgear WAX 214 auf das gleiche ergebnis oder hat der Netgear WAX 218 noch mehr Vorteile?

Dazu brauche ich einen weiteren LAN Anschluss für meinen Desktop PC. Dafür wäre ein Switch geeignet, wenn ich es richtig verstanden habe. Welchen Switch nehme ich am besten? Ports brauche ich nicht viele sondern eher welche die nicht die Geschwindigkeit drosseln und genug Leistung bringt im Fall eines Poe(+) Switches. Dazu brauche ich ja Poe(+) oder ein Netzteil. Was ist da die clevere Lösung?

Oder gibt es für meinen Zweck noch bessere Lösungen, die ich garnicht im Visier hatte? Vielen Dank für jede Form der Antwort/Inspiration /Tipp!

Viele Grüße

Internet, WLAN, Netzwerk, Switch, Access Point, Starlink

Festnetz Internet DSL zu langsam, Ursache (FritzBox7360/1&1 VDSL250)?

Guten Abend,

Ich habe heute meinen Anschluss von 1&1 freigeschaltet bekommen. Bestellt habe ich 250VDSL. Nun erstmal vorweg, zuerst habe ich über Telekom einen Vertrag gemacht, der Techniker kam und sagte mir er messe 206Mbits. Diesen habe ich aber aus anderen Gründen widerrufen und bin zu 1&1 gewechselt.

Hier war kein Techniker notwendig. Ich habe bereits vor Wochen einen neuen Fritzbox 7590 Router bestellt, es gab jedoch Probleme bei der Post was noch Wochen dauern kann. Nun habe ich notgedrungen meinen alten Fritzbox 7360 angeschlossen. (3VCC).

Habe alles eingerichtet, sämtliche Einstellungen probiert, ich komme aber am Handy gerade mal auf 100-120Mbits. (Ein LAN fähiges Gerät anzuschließen ist momentan noch nicht möglich). Im Routermenü wird mir eine Geschwindigkeit von ~144Mbits angezeigt.

Nun zu meiner Frage, kann dies NUR am veralteten Router liegen? Kann es sein das Telekom mehr schafft? Liegt es vielleicht am Y Splitter Kabel?

An den Einstellungen habe ich bereits alles probiert was man probieren kann schätze ich. Maximal können 220Mbits erreicht werden laut DSLAM oder wie das heisst. Ich möchte nur sichergehen das ich nicht für eine nicht vorhandene Leistung zahle. Den Kundenservice werde ich morgen kontaktieren. Ich habe auch verschiedene Versionen des Betriebssystems getestet, kaum Unterschiede. Hoffentlich liegts nur am Router und ich erreiche sonst mindestens die 200 sonst rentiert sich der Aufpreis auch nicht.

Danke für jegliche Hilfe.

Internet, Download, WLAN, Vertrag, 1und1, DSL, Festnetz, FRITZ!Box, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN