Kann ich für kurze zeit den 1&1 router eines freundes an meiner O2 Leitung anschließen?
Mein Router ist defekt und ein guter freund hat von 1&1 warum auch immer mehrere Zuhause.
Kann er mir einen ausleihen oder funktioniert das nicht wirklich weil der Router für seine Leitung ausgelegt ist.
Beide haben eine DSL Leitung
danke im Voraus!
5 Antworten
Das funktioniert und habe ich selbst schon für und bei einem Freund gemacht, als sein Router in seinem Geschäft plötzlich kaputt ging und er dringend einen Ersatzrouter benötigte.
Der Router von 1&1 muss natürlich zuvor zurückgesetzt werden. Es gab eine Zeit lang die Möglichkeit Router von 1&1 zu kaufen, ohne das man monatlich Miete zahlen musste. Dies könnte ein Grund sein warum dein Freund so viele Router übrig hat. Er kauft sie selbst und verzichtet auf die monatliche Wartung und Pflege durch den Provider. Dadurch spart er rund 5 Euro pro Monat. Allerdings ist er dann selbst für einen funktionierenden Router verantwortlich. Bei Problemen kommt dann kein kostenloser Kundenservice, wenn das Problem offensichtlich an einer Routereinstellung liegt. Ich habe noch nie bei 1&1 einen Router gemietet, da ich meine Router (FRITZ!Box) selbst kaufe und einrichte.
Das Gesetz, dass den Routerzwang verbietet, ist seit August 2016 in Kraft, aber leider halten sich nicht alle Provider immer daran. Dann sollte man dem Provider den betreffenden Paragraf ins Gedächtnis rufen. Notfalls mitteilen, dass man sich sonst an die Bundesnetzagentur wendet um sich zu beschweren. Dann kann man plötzlich einen Internetanschluss auch ohne 1&1-Routerkauf oder 1&1-Routermiete bekommen.
https://www.teltarif.de/router/routerzwang-routerfreiheit.html
Einen Tipp noch:
Wer Profi ist bzw. Fortgeschrittener im Bereich IT ist, der kann sich die monatlichen Leihgebühren sparen. Bei einem 2 Jahres-Vertrag sind das 120 Euro und dann gehört der Router dem Kunden offiziell gar nicht (kommt teilweise auf den Anbieter an).
Besonders gerne bieten Provider angeblich preiswerte FRITZ!Boxen zum Kauf an, die man so günstig nicht einmal bei Amazon bekommt. Hier sollte man vorsichtig sein. Diese schwarzen FRITZ!Boxen auf den dann zusätzlich das Logo des Providers aufgedruckt ist, sind kastrierte Router! Es fehlen viele Funktionen. Sie werden von AVM extra für Provider hergestellt, die als abgespeckte Version billig an Kunden verkauft werden oder vermietet.
Nur die roten FRITZ!Boxen (und neuerlich die weiß-roten) haben den vollen Leistungsumfang und sind nicht kastriert! Lieber einmal etwas mehr Geld ausgegeben, bevor man sein Netzwerk nicht wie gewünscht erweitern kann oder eine andere wichtige Funktion fehlt.
Nur so als Tipp am Rande!
Meiner kommt aus dem A&V ist also das gleiche
Ja. Kannst du mit jedem Frei gekaufen Router. Auch manchen ehemals gemieteten (wie meinem) Lass die die Geräte daten geben. Auf We zurücksetzen, Zugangsdaten eingeben. ev. das Wlan Passwort ändern. Fertig.
Wenns ne Fritte ist, die nicht auf 1&1 gelabelt ist, dann sollte es gehen
Nein, das funktioniert natürlich nicht.
Und warum nicht? jeder der sich frei einen Router kauft kann den nutzen, das wurde schon vor Jahren festgemacht.
Das war mein Bedenken, danke. Der freund war da anderer Meinung
Hallo,
Funktioniert mit allen Routern, die nicht gemietet sind.
Dazu müssen aber Deine Zugangsdaten eingegeben werden.