Welt – die neusten Beiträge

Was wäre die optimale Menge an Menschen global betrachtet?

https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/weltbevoelkerung-bevoelkerungswachstum-menschen-erde-welt-110.html

Hier geht es um die sozialen, ökonomischen und ökologischen Konsequenzen, die sich aus der Bevölkerungszunahme ergeben, und ihrerseits auf den Entwicklungsverlauf wie auch auf die Entwicklungschancen der Weltbevölkerung einen meist negativen Einfluß nehmen. Dabei macht die Tatsache, daß "die Bevölkerungsexplosion mit fast allen Teilproblemen von Entwicklung auf engste verknüpft" ist (D. Nohlen 1998: Lexikon Dritte Welt. Reinbek: Rowohlt. S. 94), die ausgeprägte Komplexität sowie die Vielzahl der Folgewirkungen einer stark wachsenden Weltbevölkerung aus.

Bei den Folgewirkungen ist zwischen solchen positiver und solchen negativer Art zu unterscheiden. Diskutiert werden diesbezüglich vor allem folgende Aspekte:

  • Ressourcendruck, besonders auf landwirtschaftlich nutzbaren Boden und Wasser
  • fortschreitende Zerstörung der Regenwälder
  • weitere Ausdehnung der Steppen und Wüsten flächen
  • Übernutzung nicht erneuerbarer und erneuerbarer Ressourcen
  • zunehmendes Müllaufkommen und steigende Umweltbelastung
  • weitere Erwärmung der Atmosphäre und Intensivierung des Treibhauseffektes
  • Versorgungsengpässe
  • Welternährungsprobleme und Hunger
  • Verschlechterung des Gesundheitszustandes durch Wassermangel
  • Landflucht
  • Städtewachstum/Megastädte
  • Verarmung, abnehmender Wohlstand
  • internationale und interkontinentale Migrationsbewegungen
  • Internationale Arbeitskräftemigration

https://www.politikundunterricht.de/4_98/puu984f.htm

Bild zum Beitrag
Leben, Umweltschutz, Erde, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Psychologie, Welt, Klima, Menschheit, Philosophie, Bevölkerungswachstum

wann hören die leute auf scheiße zu labbern und ihre launen an anderen auszulassen?

  1. ist es strafbar wenn ein arzt oder psychologe die dosis eines medikaments erhöhen will nur um jemanden zur arbeit zu zwingen und nichts kapiert von burnout mobbing und begrabscht zu werden???
  2. securityleute oder kontrolleure die alleine schon auf klaviermusik im rucksack gegen panik im supermarkt oder an bushaltestellen beschweren die leise ist oder die man gleich leise macht
  3. wenn sich ein rassisstisches päärchen sich für was besseres halten und auf allen rumhacken und meinen die seien unantastbar weil sie bei einem richterjob mal schreibkrampf war und sie noch jemanden kennt der angeblich bei der bundeswehr gewesen sein / der rassisstische typ in diesem 3er päärchen macht anderen leuten schuldgefühle mit seiner fettleber und das er sich soo stark besäuft bis er blut spuckt und er allen rassisstischen blödsinn als rassissmus nachbrabbelt und meint er hätte das aus dem fernsehn das würde sein handeln rechtfertigen genauso wie er mit seinem drecksbenehmen alle anderen vergrault
  4. das dreiergespann aus punkt 3 geht sogar soweit das sie anderen leuten damit drohen die menschen aus deutschland rauszuschmeißen nur weil sie sie vorher psyisch fertigmachen und dann androhen psychologen und ärtze vorbeizuschicken um die leute einfach aus deutschland ausweisen und abschieben wollen
Angst, Mädchen, Menschen, Deutschland, Welt, Jungs, Streit, asozial

Was empfindet ihr hierbei? (Betrifft: Friedensdemo in Berlin)

Guten Abend allerseits,

hab' von der Berliner Friedensdemo heut' Abend erfahren und warum ich auf eure Meinungen gespannt bin, sind mehrere Zeilen der Zeitung.

Wozu ich gern eure Meinungen hören möcht', sind folgende Passagen:

Numero 1:

Als der SPD-Politiker Ralf Stegner der Ukraine ein Selbstverteidigungsrecht zugesteht und Russlands Aggression geißelt, wird er niedergebrüllt.

Numero 2:

Russland's Überfall auf die Ukraine wird in dem Aufruf nicht als solcher benannt. Auch das Massaker der Hamas vor bald einem Jahr findet keine Erwähnung.

Numero 3:

Vor der Siegessäule tritt am Donnerstag der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner auf die Bühne. Als er den russischen Angriffskrieg geißelt, wird er niedergebrüllt

Numero 4:

Als er klarstellt, dass die Ukraine ein Recht zur Selbstverteidigung habe, zu dem man Hilfe leiste, ist er vor lauter Pfiffen kaum noch zu hören.

Numero 5:

„Ein Ende des Blutvergießens ist eine Frage der Humanität“, sagt er und erntet Applaus.

Meine Ansicht dazu kurz: Hätte er hierfür auch Buh-Rufe & Pfiffe geerntet, stünde die Welt nimmer lang!

Numero 6:

Stegner spricht von dem „schrecklichen Terrorangriff“, den Israel am 7. Oktober erlebt habe – und wird ausgebuht. „Wir müssen Israel schützen“ – wieder folgen Buhrufe.

Bin sehr auf eure Meinungen dazu gespannt. Habt ihr Verständnis dafür, dass Stegner sofort Buh-Rufe & Pfiffe erntete, weil er Russland's Krieg verurteilt hatte und die Ukraine verteidigt?

Danke im Voraus für eure Meinungen und schönen Abend noch.

Erde, Krieg, Frieden, Welt, Ethik, Moral

Warum ist Geld so overrated?

Yow🙌🏻

Zur Einleitung, ich verstehe schon, dass Geld gewisse Reize hat, ok. Ja.

Ich habe bspw. genug Geld, aber ich gebs nicht wirklich aus. Ich habs um es zu haben, damit man so eine gewisse Sicherheit hat wenn Zeiten Mal anders kommen. Sprich ich sammle es.

Zudem unterscheide ich zwischen, Geld, dass mir egal ist(könntr man auch verbrennen)

Geld für Lebenswichtige Zwecke(Strom, Gas, Essen, Mobilität)

usw... und sofort.

Aber ich habe Geld um Zeit zu haben und damit ich weniger verbrauche. Ich esse und lebe generell sehr kostensparend, vieles was man kaufen kann ersetze ich durch Dienstleistung. So wirds mehr. Spare vor allem beim Essen und feiern, trink eif. generell nicht und esse bevorzugt Brot.

Kleidung wenn es Marken sind für mich reiner Luxus den ich mir gern gönne aber nur wenn ichs mir leisten kann.

Aber der Punkt ist, dass Geld am Ende für mich sowas ist was Menschen komplett overraten.

Wie viel Geld du hast, macht dich überhaupt nicht aus.

Umweltfaktoren spielen dabei eine große Rolle wer reicher wird, Dinge die du selbst so ca. 0% steuerst.

Dennoch🤢 Sie behandeln mich immer so gut wenn ich fresh komme aber mein Lieblingsstyle, Shirts dir Ärmel abschneiden, alte shirts um cash zu sparen und altes Zeug tragen, und halt sauber und gepflegt trotzdem, die Leute behandeln einen dann schlechter😠

Wie viel kann man draus machen was einer hat?

auf innere Werte wird gar nicht so geschaut.

Oder Leute hören dir zu, sagen, dann du wärst intelligent, weil du schön sprichst und vermutlich die Mimik zum Gesicht schön ist usw... aber gehen dann nichtmal drauf ein. Obwohl es darum grade überhaupt nicht ging. Ich bin mir sicher wenn ich hässlicher wäre, das selbe sagen würd, nur nicht so schön, dann würd so eine Aussage kommen. Dass geht mir aber derbe auf dir Nerven, weshalb ich dann auch keine Lust mehr habe überhaupt was zu sagen und versuche meine Begabung eif. zu verstecken.

Ich mein. Man braucht Geld ja, aber wie viel?

es gibt so viele Dinge, die man nicht kaufen kann, die eif. nur unbezahlbar sind.

Liebe kann man nicht kaufen. Stimmt schon, dass Millionäre meist eine Frau haben die dann gewisse Reize bietet. Ja aber diese Frau hat vermutlich eine schwächere Persönlichkeit und weiß überhaupt nicht was sie sonst machen soll.

Meine Freunde haben alle Geld(hab nicht so viele) meine Freundin hat viel mehr Geld als ich. Natürlich teilen wir immer alles, aber selfmadekids sind meistens zum. mein Umfeld alle sehr fleissig, du weisst eif, dass deine Lieblingsmenschen dich nicht brauchen sondern dich lieben.

Keiner hatte es im Entferntesten einfach von uns aber wenn du es trotzdem schaffst, dann lernst du auch wie egal Geld ist.

einen meiner krassesten Momente hatte ich auf einer Reise, ohne Handy, kein Geld mitgenommen, 20 d. durch die Wälder wandern. Hab ich was zu essen gebraucht haben mich herzliche Menschen zum Kaffe eingeladen, mir meist noch Proviant mitgegeben und mich über meine Reise gefragt usw... die hatten immer so bock. Hab mal mit einem Bauern und seinem Sohn Glasbier getrunken und es war eif. nur awsome. Spontan auf der Reise. Da gehts nicht um Geld. Mitten in der Reise bist du so weit weg von Geld und Stress und merkst wie sehr dir diese Dinge auch den Sinn für das Wesentliche rauben.

Es ist sehr angenehm, wenn man zusammen was macht bspw. mit dem girl und es herrscht so eine stressfreie Stimmung. Natürlich habe ich Geld, aber das ist nur so eine Sache, die jeder haben sollte. Ich bin sehr aufmerksam und einfühlsam.

Was bringts wenn einer cash hat aber unaufmerksam ist, alles klar...

oder eine Frau, ich kannte eine, sehr hübsch aber sry so dumm. Sie war jünger und wär nix für mich gewesen. Ganz andere Welt.

Manchmal denke ich mir, dass ehrlich Leute die viel weniger als ich besitzen, viel mehr aus Besitz machen.

und dass obwohl es ein fact ist, dass du Umweltfaktoren nicht beeinflussen kannst, nicht so zu 100%. Irgendwo kannst du unter Umständen nix machen.

Das ist dann der Grund weshalb ich Menschen meide, die so ein verurteilendes mindset besitzen, nur sind es leider häufig Menschen die zu überhaupt nix kommen.

Ich denk mir, flexxe mit deiner emotionalen Intelligenz oder mit deiner Intelligenz, flexxe damit wie viel du weisst, aber flexxe doch nicht damit dass du Geld hast, es ist nicht schwer dieses zu bekommen😠 überhaupt nix besonderes und meist kannst du ja nichtmal allzu viel dafür dass du es hast, sprich Umweltfaktoren. Es gibt Leuten die man dann wirklich mal fronten muss um das Ego von denen in die Reality zu bringen.

Ich versteh das so überhaupt nicht.

Liebe, Geld, Menschen, Beziehung, Welt, Respekt, Status, Streit

Warum wird die Realität oft ausgeblendet?

Menschen scheinen von Natur aus sehr optimistisch zu sein. Sehr zum Leid der Realität.

Es kann realistisch gesehen nicht nur bergauf gehen. Die Schwierigkeit im Leben ist ja, der Realität ins Auge sehen und trotzdem nicht zu verzweifeln.

Man kann auch nicht immer Spass im Leben haben. Die wenigsten Menschen haben z.b. wirklich das Privileg ihren Beruf frei zu wählen.

Das Problem bei mir ist aber eher das Gegenteil, ich bin oft zu realistisch. Was dazu führt, das ich keine Träume mehr habe.

Ich glaube nämlich nicht, dass es für mich realistisch ist jemals irgendwie etwas bemerkenswertes zu erreichen.

Naja die meisten Menschen werden sterben ohne was spezielles erreicht zu haben. Trotzdem sind viele davon überzeugt eines Tages viel zu erreichen, warum?

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube diese Welt ist ein Gefängnisplanet, ein Höllenplanet, und eine Prüfung.

Es ist fast unmöglich langfristig glücklich zu sein. Darum habe ich es aufgegeben versuchen immer glücklich zu sein.

Es gibt viele Krankheiten die einem treffen können und alles zerstören kann. Es gibt viel Leid auf der Welt, viele Kriege, viel Armut.

Historisch gesehen, starben die meisten Menschen schon in der Kindheit. In vielen Länder ist die Kindersterblichkeit immer noch sehr hoch.

Das heisst die wahrscheinlichkeit überhaupt alt zu werden, wenn man nicht privilegiert ist, ist auf der Welt sehr gering.

Die wahrscheinlichkeit Reich zu werden noch kleiner, die wahrscheinlichkeit mächtig zu werden auch.

Wenn man nicht Teil der Elite ist, war das Leben Hundsmiserabel, und auch heutzutage ist es eher unschön.

Wer zur Elite gehört kann aber immer noch mächtig leiden. Trotzdem, die meisten Menschen würden sagen das Leben ist schön.

Ich sehe das anders, ich glaube das ist eine Prüfung, darum ist es so brutal, kann das sein?

Macht es wirklich Sinn alles negative zu ignorieren?

Leben, Gesundheit, Beruf, Zukunft, Geld, Prüfung, Angst, Menschen, Politik, Armut, Psychologie, Welt, Elite, Evolution, Gott, Kindheit, Optimismus, Psyche, Realität, reich, Reichtum, Schwierigkeiten, mächtig, Privilegien, weltfremd

Liege ich richtig (Reinkarnation, Gott, Illusion, Universum, Tod)?

  1. Materiell ist keine Reinkarnation möglich. Zwar könnten die Entwicklungen im Universum eines Tages dazu führen, dass sich exakt dieselben Teilchen, die jetzt meinen Körper bzw. mein Gehirn bilden, exakt wieder zusammenformen. Allerdings geht mein Bewusstsein eben nicht auf diese Teilchen zurück. Die Teilchen können nicht etwas MaxMustermannisches bottom-up geben. Ein einzelnes Atom ist bspw. nicht leidensfähig. Und sofern die Teilchen überhaupt etwas top-down während des Lebens erhalten, so erlischt dies mit dem Tod. Damit ist die individuelle Person, das individuelle Bewusstsein nach dem Tod irreversibel.
  2. Ganz sicher wäre man damit noch nicht. Denn es könnte immer noch einen Gott oder eine sonst wie geartete intelligente Kraft hinter allem und damit auch den physikalischen Regeln stecken. So die landläufige Meinung. Doch es gibt kein solches Wesen/Kraft: Wäre Gott gutmütig, hätte er gar nicht diese Welt geschaffen. Würde Gott bloß ordnend in diese Welt eingreifen, wäre er nicht allmächtig und nicht das Maß aller Dinge. Wäre Gott sadistisch, wäre die Frage, warum er auch Gutes zulässt. Möglicherweise, um zu veräppeln. Aber so muss man um immer mehr Ecken denken, also hier ist schonmal die Wahrscheinlichkeit einfach zu niedrig, um eine solche göttliche Existenz anzunehmen. Und dies paart sich dann noch damit, dass Gedanken eben nichts Geistiges sind, sondern Resultat biochemischer Prozesse. Gedanken sind also materielle Ausprägungen. Daher steckt hinter Gedanken nichts Mystisches. Und da sie eben auf Materie zurückgehen, kann kein göttlicher Gedanke o. Ä. hinter allem stehen, sondern alles geht auf Materie zurück.
  3. Der Final Boss ist somit, dass auch alles, die ganze Welt, alle Mitmenschen von einem eine einzige Illusion sein könnten. Dann wäre eben statt alles nichts materiell. Dann wäre die große Frage, wie man der scheinbar willkürlich agierenden Illusion Herr würde. Die gute Nachricht lautet aber auch hier: Es ist nicht alles Illusion. Denn es ist ja geklärt, wie Schmerzen ausgelöst werden, was Wachheit verursacht etc., nämlich auch hier wieder materielle Umstände.
  4. Wir wissen nicht, wie aus Nichts Etwas werden konnte bzw. wie es schon immer Etwas geben kann. Aber: Mit den obigen drei Ergebnissen können wir uns auch ohne eine Antwort auf diese Frage sicher sein, dass keine Reinkarnation, Himmel, Höhle, WeißderKuckuck möglich ist.
  5. Wo nun am Ende der Tod, die Nichtexistenz steht, ist zu klären, ob diese ewige Nichtexistenz gut oder schlecht ist. Und sogar hier gibt es eine gute Nachricht: Sie ist nicht nur gut, sondern sogar das Paradies. Viele erliegen nämlich beim Gedanken an den Tod zwei Irrtümern:

a) Man kann keinen Schmerz empfinden, aber auch keine Freude. Somit wäre der Tod etwas Neutrales und damit Unzufriedenstellendes und somit wiederum letztlich etwas Schlechtes. Was die Leute hier übersehen: Man will gar keine Freude mehr erleben. Man hat alles, was man will, sonst hätte man ja einen Mangel. Und einen Mangel kann man im Tod nicht erleben.

b) Hier erwidern viele dann mit einem weiteren Irrtum, indem sie darauf verweisen, dass man das Glück der Mangellosigkeit in der Nichtexistenz aufgrund eben der Nichtexistenz ja nicht erleben werde. Was sie hier übersehen ist, dass man ob man es erlebt oder nicht mangellos ist. Dafür braucht es das Leben nicht, im Gegenteil, gerade der Tod ermöglicht erst absolute Mangellosigkeit. Somit ist der Tod das Paradies.

FAZIT: Wenn man keine Angehörigen hat, gibt es keinen Grund, sich nicht auf der Stelle umzubringen und ins garantierte Paradies der Nichtexistenz zu befördern.

Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Welt, Bewusstsein, Gott, Metaphysik, Philosophie, Physik, Reinkarnation, Wiedergeburt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welt