Wäre die Welt ohne Männer eine bessere?
Habe letztens einen Spiegelartikel gelesen, in dem die Autorin meinte:" Die Welt ohne euch Männer könnte so schön sein."
Angenommen das wäre biologisch alles kein Problem wegen der Fortpflanzung, wäre die Welt ohne Männer wirklich eine bessere?
Oder würden bestimmte Frauen einfach den Platz von gewalttätigen Männern einnehmen?
Schreibt mir gerne euere Gedanken.
18 Antworten
Es gäbe vielleicht unmittelbar tatsächlich einige Probleme wie Gewalt gegen Frauen nicht, worum es in dem Artikel ja geht, ebenso wie anderes negatives Verhalten von Männern. Ob die Welt ohne Männer aber insgesamt wirklich schöner und besser wäre, bleibt allerdings doch eher zweifelhaft, zumal Männer nun einmal eben da sind.
Mehr selbstbewusste, unabhängige und starke Frauen ist sicherlich besser, stößt aber dabei immer an seine Grenzen.
Gerade unter Frauen gibt es oft mehr Neid und Missgunst, leicht eine Überladung auf der zwischenmenschlichen Ebene. Anderswo mangelt es dafür umgekehrt, wo Männer tatsächlich mehr leisten und umsetzen. Am Ende fehlt mit Männern dann mehr Positives, was es an Negativem vielleicht verhindert.
Dann ist Aggression eher menschlich als allein männlich. Frauen sind kaum die besseren Menschen und sollten nicht idealisiert werden. Wo sie das vielleicht sind, lässt es sich schlecht verallgemeinern und wäre ganz ohne Männer wohl auch anders. Die Gewalt gäbe es vermutlich nur an anderer Stelle und auf anderer Ebene.
Das wäre fast bis gar nicht möglich!
Da schließe ich mich meinem Vorredner wolfman74 an!
Es würde alles zusammenbrechen! Allein wenn man bedenkt wer Häuser/Gebäude baut, den Müll abholt, Autos repariert, wer Menschen im Krankenhaus operiert, LKW fährt um Waren und Lebensmittel in die Geschäfte zu transportieren, wer die Strom und Wasserleitungen verlegt, die Post austeilt oder Flugzeuge fliegt. Es sind Berufe wo Männer in der Überzahl sind und Frauen die Ausnahme bilden.
Allerdings gibt es auch genügend Berufe die eher von Frauen ausgeübt werden, beispielsweise als Pflegerin im Krankenhaus, Erzieherinnen und Lehrerinnen in Bildungseinrichtungen, Reinigungskräfte, Friseurinnen oder Bürokauffrauen.
Es ist ein großes Miteinander, wo ein Geschlecht auf das andere mehr oder weniger angewiesen ist.
Eine reine Männer oder reine Frauenwelt ist völlig verquirlter Humbug und reine Utopie!
Lediglich ein völlig undurchdachter und völlig haltloser Artikel in einem Käseblatt!
Ohne Männer würde die Welt für die Frauen gar nicht funktionieren. Dieses im Hinblick auf das gewohnte Leben für die Damen.
Wer baut die Wohnungen/Häuser ? , Wer repariert überhaupt irgendetwas ? , Wer kümmert sich um die Herstellung von Nahrung ? ( insbesondere wenn Tiere im Spiel sind, so wie Rinder, Schweine etc. ) , Wer lagert und transportiert "irgendetwas" mit einem Sattelauflieger ?.
usw. usw.
Das Leben endet nicht auf dem Sofa mit dem Smartphone in der linken Hand und einem Pro-secco in der rechten Hand ^^
Anders herum ist es natürlich genauso ..
Ohne Frauen würde auch ganz vieles nicht funktionieren.
Wer kümmert sich um die ganzen sozialen Systeme rund um Gesundheit, Pflege ? Wer soll Kinder Erziehen und Bilden ? Wie lassen sich Männer die Haare schneiden ?
usw.
Wir leben alle in einer gewissen Abhängigkeit zueinander ^^
Hast du schon mal Mädels untereinander gesehen? Da fliegen oft wegen nichts die Fetzen. Viele versuchen sich gegenseitig in die Pfanne zu hauen.
Ich denke nicht das die Welt besser wäre. Ohne Menschen wäre es das sicher.
Alles würde in kurzer Zeit zusammbrechen. Fast in jedem wichtigen Job (Bauarbeiter, Techniker, usw.) sind zum größten Teil Männer beschäftigt.
Vielleicht solltest du weniger linksradikale Schundblätter lesen.