Volkswagen – die neusten Beiträge

Laufrichtung Reifen?

Hi zusammen.

So…nachdem mir leider 4 Werkstätte nicht weiterhelfen konnten, schreibe ich einfach hier. Ich habe vor einigen Wochen für meinen Golf 8 GTI Clubsport 4 Kompletträder bei felgenshop.de bestellt gehabt..

Ich habe die zu Hause draufmontiert.

Beim Fahren ist die Rechte Seite sehr laut. Wichtig zu wissen: bei allen 4 steht „Outside“ drauf. Das ist schon mal richtig.

Aber die Profilrichtung von den rechten zeigt nach „unten“ wobei die von den linken nach „oben“ zeigt. Siehe Fotos.

Dann war ich noch bei 3 weiteren Werkstätten, und habe dort nachgefragt, was man machen kann. Leider konnte niemand etwas tun und die meinten, dass der Shop uns die falschen Reifen mitgegeben hat, also, dass die rechten Reifen eigentlich auch für die linke Seite gedacht sind.

Ich habe die Firma kontaktiert und Fotos geschickt…dabei sagten die, dass wir keine neuen 2 Reifen bräuchten, sondern, dass wir die bei einer Fachwerkstatt ummontieren sollen.

Wie genau ummontieren? Keine Werkstatt konnte bisher eine Lösung finden…

Auf den Reifen steht bei allen 4 Outside, aber eine Laufrichtung (Rotation, Direction oder Pfeil) ist nicht angegeben..

Die Frage ist jetzt, stimmt das doch alles? Sollten die so sein? Ist es korrekt so, dass die Profile auf der linken Seiten „nach oben“ zeigen und auf der rechten „nach unten“? Bei Fahren merkt man eigentlich, dass auf der rechten Seite etwas nicht stimmt….oder täusche ich mich?

Die Marke der Reifen ist: SUNNY NW211 WINTERMAX

Abmessungen: 235/35R19 91V

Ich danke euch schon mal und hoffentlich hat irgendjemand Ahnung und kann mich aufklären😅

Bild zum Beitrag
Auto, Reifenwechsel, Reifen, Volkswagen, Werkstatt, Felgen, Mechaniker, Winterreifen

Autokauf in kürze worauf achten?

Habe hier einige Autos in Sicht,worauf muss ich achten, sei es Versicherung, Automerkmale, Checkheft e.t.c

Wird mein aller erster Autokauf und will mir vorab Informationen besorgen, deshalb danke ich jedem.

1)https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-745-745i-benzin-schwarz-171d6de0-6402-4d96-8c58-74ad416a2560?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 5.000,-

Kilometerstand: 212.325 km

Erstzulassung: 04/2002

2)https://www.autoscout24.de/angebote/opel-omega-omega-mv6-niveauregulierung-benzin-silber-6fedf32f-cb17-4a45-8920-19210b3c0921?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.600,-

Kilometerstand: 117.500 km

Erstzulassung: 05/2001

3) https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-318-verkaufe-bmw-318i-e90-automatik-top-zustand-benzin-grau-395f83e8-e452-4a4b-bbfa-b3fabc61713b?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.500,-

Kilometerstand: 178.794 km

Erstzulassung: 04/2008

4) https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-e-240-e-klasse-lim-e-240-benzin-beige-0f5938ef-070d-4939-8fbc-3c783179a76f?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.999,-

Kilometerstand: 219.421 km

Erstzulassung: 08/2002

5)

https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-c-180-c-180-kompressor-automatik-tuev-neu-service-neu-benzin-schwarz-2769e86f-1604-4d7c-b652-28240636d129?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.990,-

Kilometerstand: 167.000 km

Erstzulassung: 05/2004

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, BMW, Autokauf, Audi A3, Ford, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Opel, TÜV, Kilometerstand, Erstwagen

Wie macht man Radwechsel richtig(Auto)?

hallo

ich arbeite seit kurzem in einer kfz werkstatt, hier machen wir das so, dass wir zuerst das auto mit einer bühne anheben, dann die räder mit einem luftdruckschlagschrauber abmontieren.

dann kommt das neue rad drauf, und die schrauben werden(meistens nicht mit der hand angesetzt) sondern direkt mit dem luftdruckschlagschrauber angedreht.

es wird nie überkreuzt angezogen, auch nicht mit dem drehmomentschlüssel.

ich mache es immer überkreuzt, weil ich von meinen kollegen in meiner alten ausbildung(elektriker) es so beigebracht bekommen hatte. ich kann mich nicht zu 100% daran erinnern, dass wir mit dem schlagschrauber auch überkreuzt angezogen haben, aber mit drehmoment schon.

ich kann mich noch erinnern, dass wir die schrauben nicht sofort mit dem vollen drehmoment angezogen haben, erst ganz zum schluss. ich habe das nicht ganz in erinnerung, vielleicht kann mir hier jemand helfen.

ich muss noch aber hinzufügen, dass wir keine bühne hatten, sondern einen wagenheber benutzt haben.

gibt es also unterschiede wie man räder wechselt, wenn man eine bühne(werkstatt) oder einen wagenheber(einzelnes rad) benutzt? meine kollegen haben den radwechsel sehr ernst genommen(zuerst die schrauben mit hand ansetzen, drehmoment usw.)

das wird doch ein chaos, wenn einer(kunde) diese vorgehensweise sich wünscht, aber sieht, dass wir die räder komplett anders wechseln. ich bin hilfskraft so nebenbei.

Auto, Arbeit, Beruf, KFZ, Audi, VW, Volkswagen, Werkstatt, GTI, BMW, Benzin, Diesel, Kunden, Toyota, Drehmomentschlüssel, Drehmoment, Radwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volkswagen