Verhalten – die neusten Beiträge

Habe mich von der Prostituierte ausgenutzt gefühlt. Ist das auch so?

Glück auf in die Runde,

hatte mir wirklich mehr erhofft. Bis heute lief alles gut (7 Termine) Bis auf den letzten Termin (für 1 Stunde) da wollte ich mich mit ihr nur unterhalten. Sie meinte, dass das nicht so spannend wäre. Sie wollte, dass ich sie knalle. Sie strippte immer weiter, wir tranken 1 Glas Wein und nach einer gewissen Zeit, meinte ich, dass ich noch 30 Minuten hab, sie meinte daraufhin, dass ich noch 20 Minuten hab. (was nicht stimme, da ich mindestens noch 25-30 Min. hatte)

Da war die Stimmung komplett in die Hose gegangen. So ein Scheis. Ich hatte ja mind. 5 Min. mehr, aber selbst wenn, wie kann man wegen albernen 5 Minuten sagen ne du hast so und so viel Minuten und riskieren, Kunden zu verlieren.

Ständig positionierte sie sich und fragte sie mich, ob ich sie lieber Anal f. oder von der vorderen Seite. Ich versteh das nicht. Wahrscheinlich dachte die sich, ich lass den mal 1-2 Runden knallen und schicke den nach 40 Minuten nach Hause.

Nach meinem Gesichtsausdruck daraufhin, musste sie verstanden haben, dass mir ihr Verhalten nicht gefallen hat. Weil nachdem Terminende sie mich aufgehalten hat, um das gerade zu biegen und ich glaube dann bin ich sogar 1 Stunde geblieben.

Gefallen hat es mir aber trotzdem nicht. İch habe sie nicht als Objekt gesehen, ihr Geld bezahlt (220€) nur mit ihr zu reden. Dann so ein Furz. Ich habe das Gefühl, dass wir für die nur Zahlen sind. Alles ist gespielt. Ich habe fertig.

Lg

Männer, Verhalten, Blasen, Erotik, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Anal, Bordell, Prostituierte, Prostitution, Bordellbesuch

Sein bester Freund mag mich nicht?

Zur Erklärung: ich bin seit einem halbwn Jahr mit meinem Freund zusammen, davor kannten wir uns auch schon. Dieser besagte beste Freund hatte schon einmal ein Auge auf mich geworfen, dieser ist jedoch absolut nicht meins und so habe ich ihn abgeblockt. Später lernte ich dann meinen jetzigen Freund kennen.

Ich habe mich von Anfang an sehr gefreut seine Freunde kennenzulernen, so auch bei seinen besten Freund. Ich stieß jedoch direkt beim ersten Treffen auf Granit. Er verhielt sich respektlos und provozierte mich damit, dass er sich ja jetzt wegen mir einen neuen besten Freund suchen müssen usw. Bei weiteren Treffen sah es nicht anders aus. Dazu kommt, dass er vor mir die ex meines Freundes erwähnt mit der er sich angefreundet hat. Da bin ich richtig wütend geworden.

Mein Freund hat mit ihn gesprochen was die Dinge angeht - jedoch stellt der beste Freund es so dar als würde ich meinen Freund einreden dass es ein Problem gibt. Bei einem persönlichen Gespräch sagte er mir ich würde das alles absichtlich so ansehen um einen Keil in die Freundschaft zu treiben. Wieso sollte ich das tun?

Ich schaue gerne Fußball und so sollte ich auch eigentlich zu einem Spiel mitkommen. Jedoch wurde sich dann wieder dagegen ausgesprochen dass ich nicht mit komme. Weil die beiden einen gemeinsamen Jungs Tag machen wollten. Ende vom Lied: es kamen mehrere Freunde mit und auch andere Frauen waren dabei.

Ich komme mir mittlerweile echt verarscht vor, da auch mein Freund mich kaum verteidigt. Ich fühle mich total ausgeschlossen und unfair behandelt. Wie man nun aber mit sowas umgeht das weiß ich nicht.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Freundin, Kumpel, Partnerschaft, Streit

Was wird alles ausgetauscht wenn man mit jemandem schläft?

Früher habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht. Doch jetzt mit 34 höre ich nur noch neue Partner im Freunden und Bekanntenkreis. Mir schwirrte das Thema auch viel früher schon durch den Kopf

Zuerst das physische: Bakterien, Viren, Pilze usw. die man sonst niemals hätte. Bleiben Sie dann das ganze Leben am und im Körper? Vor allem alles was am Schweiß dran ist, also nur Achsel und Füße. Je nachdem wie derjenige riecht, bleibt der unangenehme Geruch für immer in der Kleidung stecken.

Jetzt zum Genmaterial. Speichel und alle anderen Flüssigkeiten sind voller Gene die in Schleimhäute eindringen können oder in der Gebärmutter. Die Frage ist. Was machen die dann dort? Werden einige DNA Bausteine dem Körper selber hinzugefügt wenn grade eine neue Zelle entsteht? Und bleichen Sie dort für immer und der nächste Partner kriegt ein Teil vom ersten Partner.

Nun wird es esoterisch.

Es kann mir keiner sagen das es nur den Körper, also die Hülle gibt und das war es. Schon Gott sagte den Menschen das Sie eins werden. Es ist also etwas was wir nicht sehen können, jedoch verbunden, bzw. eins sind mit dem Partner. Der Mensch kann nicht alles sehen, wie Infrarot, Strahlen usw. Es gibt dann auch vieles was man nicht nachweisen kann aber existiert.

Vom ersten Partner soll man 70% der Gene aufgestempelt bekommen was das ganze Leben im Körper bleibt. Alle anderen die danach kommen müssen sich 30 % aufteilen. Heißt: Das Kind wird die Eigenschaften, das Verhalten und etwas äußeres in sich tragen. z.B. die Nase, Haare usw. Das wurde bei Tieren bewiesen. Pferde, Hunde usw.

Denn das find ich auch etwas seltsam das ich Eigenschaften von meiner ersten und einzigen Freundin übernommen habe mit der ich 8 Jahre zusammen war. Ich mochte früher absolut keine Hund nur Katzen. Bei meiner Ex war genau das Gegenteil der Fall. Nun mag ich Katzen nicht mehr so. Dafür Liebe ich Hunde über alles. Früher unvorstellbar sowas. Genau wie Sie Alkohol verabscheute und ein Trauma wegen ihres Vaters hatte. Ich trinke seit 7 Jahren keinen Schluck. Früher habe ich immer mal ein Bier getrunken.

Verhalten, Bakterien, DNA, Partnerschaft, Pilze

Wie den Umgang mit Kollegen noch erträglich machen?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr könnt mir in dieser Situation weiterhelfen. Ich habe vor einem halben Jahr Job gewechselt - gleiche Branche, gleiches Unternehmen, nur ein anderes Institut, da es in dem neuen Institut bessere Aufstiegschancen für mich gab.

Seit ich aber dort bin, wird mir von meinen Kollegen das Leben zur Hölle gemacht. Ich werde angeschrien, für Sachen beschuldigt, die ich nicht gemacht habe und vor KundInnen niedergemacht. Zusätzlich habe ich überhaupt keine Einarbeitung erhalten, bekomme bei meinen Aufgaben null Unterstützung und wenn ich dann mal was falsch mache, wird mir mit einem Gang zum Betriebsrat gedroht. Das hört sich sogar surreal an, wenn ich das hier so schildere. Dadurch, dass ich mittlerweile auch Kontra gebe und mich nicht mehr nur runterbuttern lasse, verbessert sich die Situation dadurch natürlich auch nicht.
Meine Kolleginnen sind generell nicht einfach - schon frühere Kollegen, die mit ihnen zusammenarbeiten mussten, haben sich beschwert darüber und Lästereien stehen an der Tagesordnung.

Diese Personen haben mir leider die Freude an dem Job so verdorben, dass ich auch in dieser Branche nicht mehr arbeiten will. Ich bin auch laufend auf Jobsuche, um mich anderweitig zu orientieren und hätte auch schon zwei neue Angebote, die ich ab März/April 2025 bestreiten könnte. Sollte sich was Früheres ergeben, dann bin ich auch schon früher weg.

Kurz gesagt: Ich werde bald kündigen - nur wie soll ich in dieser Zeit mit diesen Personen umgehen? Soll ich ihnen aus dem Weg gehen, soll ich ihnen Kontra geben, soll ich „über-drüber“ freundlich sein - was sind eure Tipps für die letzte Zeit?

Vielen Dank schonmal.

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Verhalten, Job, Angst, Mädchen, Jobsuche, Jungs, Kollegen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten