Vergaser – die neusten Beiträge

Rieju MRT 50 Falsch getunt was ist das Problem?

hallo ich habe einer rieju MRT 50 Euro 4 2019 und ich wollte die cdi entdroseln also das eine Kabel raus stecken wo der Motor auf 12,000 Rmp dreht, so hab das dann auch gemacht und habe dann ne Test Fahrt gemacht,Und nach wenigen Metern rieche ich schon das des Moped stark nach verbrannten Plastik stinkt und an Leistung verliert bin dann auch sofort runter gestiegen und habe dann das Kabel wieder reingesteckt, und dann lief auch alles ganz normal außer das der Auspuff noch immer bisschen nach verbrannten Plastik gestunken hat, aber ja das war dann auch nach nem Tag weg, und dann Part Tage später bin ich ganz normal gefahren und aufeinmal stirbt sie mir ab also sie wurde immer langsamer und langsamer und dann ist sie abgestorben und hat sich erst nach 5 Minuten starten lassen, und wo ich dann wieder anfangen wollte zu fahren ist sie nach parr Metern wieder abgestorben und schon wieder das gleiche Problem sie startet erst nach 5 Minuten, Soo erst mal nachause geschoben und angeschaut was Sache ist also der vergaser war verstopft und sie läuft zu fett also zu dick ist jetzt das Kabel schuld oder meine Öl Gemisch Pumpe das sie zu fett läuft habe auch schon ein Termin morgen beim Mechaniker, aber ich frage mich trotzdem was da passiert ist kann es sein das es wegen dem Kabel ist das ich rausgezogen habe oder ist einfach im blöden Moment meine Öl Pumpe kaputt gegangen, joa keine Ahnung ich muss auch erwähnen ich habe dummer weiße keine droseln ausgebaut was auch garkein Sinn macht aber ja ist so wie es ist, kann mir da wer weiter helfen ist euch das auch mal passiert? Oder bin ich der einzige Glücks Pilz danke im Voraus:)

Öl, Tuning, Werkstatt, Reparatur, Motor, 50ccm, Auspuff, Drehzahlbegrenzer, Rieju, Vergaser, Euro4, Mopedtuning, Rieju MRT 50

Simson nimmt beim fahren plötzlich kein Gas an?

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner s51 b2-4

Das Problem trat plötzlich auf. Ich habe eine kurze Fahrt gemacht, bei der alles einwandfrei lief. Danach bemerkte ich, dass die Gaszug-Einstellschraube am Vergaser locker war. Ich vermutete, dass dort eventuell Falschlufteintritt, und habe den Gaszug auseinandergebaut und eine Dichtung eingesetzt.

Nach diesem Eingriff begann das Problem:

• Sie nimmt beim Beschleunigen zeitweise kein Gas an.

• Wenn ich kurz vom Gas gehe und dann neu Gas gebe, läuft sie wieder normal, dann nimmt sie plötzlich wieder kein Gas an,…..

• Das Problem tritt besonders beim starken Beschleunigen auf.

• Bei langsamem Beschleunigen läuft sie besser aber das Problem ist zeitweise trotzdem da

Insgesamt komme ich nicht über 30-40kmh

Wenn ich die Vergaser Nadel in die vorletzte Kerbe von unten hänge läuft sie besser , sie beschleunigt besser und fährt etwas schneller das Problem ist aber trotzdem noch da, aber nicht mehr so dolle. Die Zündkerze ist dann aber grau-schwarz.

Ich habe die Dichtung anschließend wieder entfernt, aber das Problem blieb bestehen.

Der Schwimmerstand ist korrekt eingestellt.

Wichtig zu erwähnen ist, dass ich vier Tage zuvor eine 12V-Zündung eingebaut habe, die einwandfrei funktioniert hat.

Motorrad, Werkstatt, Reparatur, Motor, Auspuff, Getriebe, Mechanik, Mechaniker, Mechatroniker, Moped, Motorroller, Roller, Rollertuning, S51, Schrauben, Simson, Simson S51, Vergaser, Zweitaktmotor, Mopedtuning

Roller (Peugeot Kisbee 50 4T) geht nur im Sehr kalten zustand an und wenn er warm ist muss man Gas dazugeben?

Hallo Liebe Community. Ich habe eine Frage zu meiner Peugeot Kisbee 50 4T. Der Roller hat ca. 13k gelaufen mit e-choke. Öl benutze ich das 10w-60 von Motul. Der Roller macht die einen oder anderen Probleme. Wenn er über die Nacht in der Garage stand wo es so max. 5-10 grad sind springt er direkt an also max. 1 Sekunde am e-starter drücken oder 2 bis sogar 1mal am Kickstarter kicken. Aber wenn ich ihn im Standgas laufen lasse und er wärmer wird fängt er an minimal unruhig zu laufen (Kein stottern sondern Drehzahl sinkt und geht hoch). Und wenn ich mit ihm fahre und kurz abstelle um in ein Laden reinzugehen. Geht er im leicht Warmen Zustand NUR mit etwas gas an und den Gashebel muss man so 5sek. minimal aufgedreht halten sonst geht sinkt die Drehzahl richtig und er geht aus. Im heißen Zustand springt er auch an aber am besten springt er im Kalten Zustand an.

DIE ZÜNDUNG HABE ICH AUCH 2MIN VOR DEM STARTEN ANGELASSEN DAMIT DER E-CHOKE SICH POSITIONIEREN KANN.

VERGASER IST AUCH OPTIMAL EINGESTELLT AUF DAS BENZIN LUFTGEMISCH. BEI DEN GRUNDEINSTELLUNGEN KOMMT ABER DAS GLEICHE RAUS. DER ROLLER STAND AUCH LETZTENS 3MONATE RUM.

Aufjedenfall ist es kein Riesengroßes Problem aber trotzdem ein Problem was nervt und beseitigt werden muss.

Ich würde mich über Hilfreiche Antworten freuen.

Reparatur, 50ccm, Peugeot, Scooter, Vergaser, Viertaktmotor

Motorroller Laufprobleme?

Moin, habe mir heute (über Kleinanzeigen) ein 50ccm Roller gekauft, läuft auch gut und so, weil ich den erst nach Hause gefahren habe und auch so durch den Ort bin mit meinem Freund (wo wir ab und zu mal „Haltestellen“ hatten).

Ich versuche mich ausführlich auszudrücken damit Ihr gut Bescheid wisst!

Vorhin wollte ich mit nem Freund eine kleine Nachtrunde drehen und nach ein paar Kilometern nahm der irgendwie kein Gas an (wenn man das so sagt), also wo ich eigentlich Gas gegeben habe wurde er nicht schneller sondern eher langsamer (hat also nicht gasgegeben).

Dann wollte ich rechts abbiegen und dann wo ich langsamer wurde ging er aus, ging etwas schlechter an und hat immer weniger Gas angenommen. Dann halt umgedreht und geschoben, erst auf der Straße und dann bei der nächstgelegenen Möglichkeit auf den Bürgersteig (waren halt außerorts und nur mein Freund hatte Licht).

Ab und zu hab ich es immer mal versucht den wieder zum laufen zu bringen, was schwieriger wurde (/länger dauerte) und dann wenn er mal lief nahm er kurz danach wieder kein Gas an und ging aus.

Den letzten Kilometer habe ich geschoben und als ich Zuhause angekommen bin, hat mein Vater ihn mal angemacht und das ohne Probleme, ich bin daraufhin ohne Probleme ein paar Meter auch auf dem Hof gefahren. Er lief/läuft wieder gut.

Jetzt wollte ich hier mal fragen, da es hier bestimmt viele gibt, die sich besser auskennen als ich, woran das wahrscheinlich lag bzw. was ich machen kann um das Ganze zu beheben.

Habe auch schon ein Freund gefragt und der meinte es liegt wahrscheinlich an Vergaser, das ich da mal an den 2 Schrauben (Standgas-, Gemisch-Schraube) drehen soll.

Bei Fragen bitte fragen!

Vielen Dank und viele Grüße

Tuning, Reparatur, 50ccm, Auspuff, Mofa, Moped, Motorroller, Scooter, Vergaser, Viertaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergaser