Welche Vario und welcher Riemen für TGB Bullet 50ccm?

1 Antwort

Moin Niclas, ich verstehe dein Problem sehr gut – ich helfe dir direkt:

Dein TGB Bullet 50ccm hat einen TGB-eigenen Motor, der technisch zwar Ähnlichkeiten mit Piaggio- oder Minarelli-Motoren hat, aber nicht direkt baugleich ist. Das heißt, viele “Billig-Universal-Varios” passen nicht richtig oder funktionieren nicht optimal. Gerade die ganz günstigen Sets für 20 € sind oft schlecht abgestimmt oder von fragwürdiger Qualität – da hast du nichts davon außer Ärger.

Für deinen TGB Bullet brauchst du konkret:

• Eine Variomatik, die für den TGB 2T 50ccm Motor geeignet ist (oft steht dabei “TGB Pegasus, Bullet, Delivery 50” – die Motoren sind baugleich).

• Einen Keilriemen, der die Originalgröße hat. Beim TGB Bullet beträgt die richtige Riemengröße normalerweise etwa 18,1 x 729 mm (je nach Baujahr leicht unterschiedlich).

Empfohlene Marken, die wirklich passen und gut funktionieren:

• Naraku (günstig und zuverlässig, speziell für TGB 50 Roller)

• Polini (hochwertiger, etwas sportlicher abgestimmt)

• Malossi (eher sportlich – für mehr Leistung, aber teurer)

• Top Performances (gute Mittelklasse)

Für einen Alltagsroller wie deinen Bullet ist eine Naraku Standard- oder Racing-Vario völlig ausreichend, wenn du einfach Haltbarkeit und sauberen Lauf möchtest. Der passende Naraku Keilriemen oder auch ein Dayco oder Gates Powerlink Riemen wäre ideal, weil sie maßhaltig sind und lange halten.

Zusammengefasst:

Für deinen TGB Bullet 50 nimm am besten eine Naraku Vario passend für TGB 50ccm 2T und einen Keilriemen 18,1 x 729 mm von Naraku, Dayco oder Gates.