Fahrendie Bierkiste TÜV?

5 Antworten

Ist TÜV grundsätzlich möglich?

Ja, aber sehr schwierig und mit hohem Aufwand. Damit der TÜV überhaupt prüft, muss euer Gefährt als ein zulassungsfähiges Kraftfahrzeug eingestuft werden. Das heißt konkret:

Technische Voraussetzungen:

  • Vollständige Beleuchtungsanlage: Abblend- und Fernlicht, Rücklicht, Blinker, Bremslicht
  • Hupe
  • Spiegel (mind. 1, meistens 2)
  • Bremsen: Zwei unabhängige Bremsen, die wirksam sind (Fahrradbremsen haben meist eine Zulassung bis 25 km/h)
  • Fahrwerk & Rahmen: muss stabil, verschweißt und dokumentiert sein (idealerweise mit Materialgutachten welches sehr teuer ist)
  • Abgas- & Geräuschverhalten: muss den Vorgaben für Kleinkrafträder entsprechen
  • Tacho
  • Lenkung, Sitzposition, Fußrasten etc. – die Ergonomie muss einem Roller/Moped entsprechen

3. Was der TÜV kritisch sehen könnte:

  • Der Pocketbike-Motor: Viele dieser Motoren haben keine E-Norm oder EU-Typgenehmigung, was das größte Problem ist.
  • Selbstgebaute Rahmen & Schaltungen: Ohne Materialgutachten oder professionelle Konstruktion schwer genehmigungsfähig.
Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.

...unter bestimmten Voraussetzungen möglich....aber eine verdammt teure und zeitraubende Angelegenheit.

Möglich ist das bestimmt aber kostet bestimmt 5 stellig

Wenn du bereit bis mehrere 10.000€ für diverse Prüfgeschichten auszugeben