Ungeziefer – die neusten Beiträge

Bettwanzen im kopfkissen drin (in der Füllung)?

Ich bin im Moment echt was paranoid bzgl Insekten, weil ich innerhalb von 5 bis Wochen 2 teppichkäferlarven entdeckte. Seit dem stelle ich meine Wohnung immer wieder auf den Kopf. Gestern dann wieder Schlafzimmer und diesmal würde dass Bett nochmals komplett abgesaugt inkl. Lattenrost usw uns ich habe meine Anti milbenschutz erneuert auf der Matratze, den kopfkissen und den Bettdecke (ist nochmal so ne extra Hülle/ bezug). Ich habe mir darin alles genau angeschaut auch das kopfkissen Innere, die Füllung und in nem alten kopfkissen waren außen (nachdem ich es aus der antimilben Hülle genommen habe) so dunkle Punkte (wie kotspuren von wanzen) aber nur so ca 5 bis 10 vereinzelte dunkle/ schwarze punkte auf ner stelle von 15 cm. Im Inneren waren zur schaumstoff füllung so härtere braune zerbröselte dinger. Wie Holz was zerbröselt oder auch wenn ein Tier zerbröselt die Hülle davon oder vergleichbar auch mit nem trockenen blatt was zerbröselt nur halt was härter und das hatte sichvam meisten anvden wänden innen vom kissen im schaumstoff verhakt (so beschreib ichs mal) . An rändern ar nichts.Ich weiß es nicht, hab auch krin Bild. Jetzt bekomme ich Panik das es bettwanzen waren. Alles andere ist komplett rein und nicht mit Flecken. Es war nur das alte Kissen und es ist bestimmt schon moooonate oder sogar ein jahr in dieser schutzwäsche gegen milben. Wurde nur immer neu mit Bettwäsche drüber frisch bezogen zwischendurch.

Wir waren seit Jahren nicht im Urlaub und ja, hab das Kissen mal mitgenommen wenn ich woanders übernachtet hatte aber immer in dieser Schutzhülle vor milben und das letzte mal war jetzt im Oktober in Reha aber nach 6 Wochen hätte ich gemerkt wenn da was gewesen wäre. Und zudem sind 2 Kissen in der Schutzhülle weil ich gerne hoch liege und das andere Kissen hat von außen nichts an schwarzen kleinen Punkten. Innen kann ich nicht reinschauen, hat keinen Reißverschluss. Ich hab ne panikstörung und mach much voll verrückt. Können bettwanzen überhaupt ins innere eines Kissen. Eher unwahrscheinlich oder?

Und dann denke ich mir wie sollen sie kot absetzen, diese schwarzen punkte, wenn ich nie gebissen wurde und wie sollen sie ausgerechnet ins Innere vom kissen und sonst ist an den an dem anderen Kissen, welches mit in der Hülle war nichts dran oder gar sonst wo. Mach ich mich gerade unnötig verrückt?

Insekten, Bett, Bettwanzen, Kopfkissen, Milben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer

Nachweispflicht über Kammerjägerbehandlung?

Kennt jemand sich hier mit Mietrecht aus?

Ich lebe im Betreuten Wohnen und mein Vormieter ist in dießer Wohnung vor meinem Einzug in der Wohnung verstorben und hat im Hochsommer bei angekippten Fenster hier im Bad gelegen.

Jetzt werden die ersten schreien, ist doch garnicht möglich das jemand solange Zeit unbemerkt tot in der Wohnung liegt, aber das ist sogar eher die Regel als eine Ausnahme, also bitte zu Ende lesen bevor ihr es gleich abtut.

Hatte heute den Kammerjäger in der Wohnung, weil nach geraumer Zeit die ersten Ungewöhnlichen Insekten auftauchten wie ein rießiger schwarzer Tausendfüssler der eher in Kellern etc. vorkommt und etliches Viehzeug mehr.

Sicher von draußen kann man auch was mitbringen, hatte aber vorher bis auf ne Spinne und mal im Bad nen Silberfisch nie Sorgen mit Schädlingsbefall.

Er hat auch bestätigt das auch erst nach längerer Zeit Schädlinge auftauchen können, weil diese in einem trockenzyklus waren, also verpuppt und erst bei Erschütterung oder Wahrnehmung durch was auch immer oder schlichtweg weil ein neuer Wir bzw. neues Wirtstier wahrgenommen wird, schlüpft.

Ich habe Grund zur Annahme, bzw.hab sogar beobachtet dass die Wohnung zwar grob gereinigt wurde, aber kein Kammerjäger durch die Wohnung geschickt wurde.

Saniert bzw renoviert wurde sowieso nicht, weil der Vermieter erst renoviert hatte. War für mich gerade so ok da ich nach 12 WGS die Schnauze voll hatte und einfach nur Mal nackt durch die Wohnung springen wollte.Okay da ich den Vormieter seit langen Jahren kannte und mochte gab's auch nicht so großen Eckel und halt weil ich annahm ein Kammerjäger wäre in der Wohnung gewesen.

Meine Frage ist, ob mein Vermieter trotz Schweigepflicht zu meinem Vormieter, verpflichtet ist mir Auskunft darüber zu geben ob vor meinem Einzug ein Kammerjäger in der Wohnung war, wenn ein toter länger als eine Woche in der Wohnung gelegen hat?

Ist er gar von Gesetzwegen verpflichtet die Wohnung vorher zu sanieren unabhängig davon ob ich mich bereit erklärte dieße zu übernehmen in der Annahme daß sie behandelt wurde.

Oder ist mit Übernahme der Wohnung es automatisch von mir angenommen alle Mängel so zu übernehmen ob ich diese sehe oder nicht obwohl dieser annehmen muss es gibt Ungeziefer die nicht durch die Tatortreiniger mit Chemie beseitigt werden konnten.

Falls er dazu verpflichtet ist muss er mir dass schriftlich geben?

Es ist sehr wichtig für mich dieße Info zu bekommen, da sowohl meine Katzen als auch ich gesundheitliche Schäden davon getragen haben wenn auch überschaubar und behandelbar.

Ich danke euch allen vielmals abgesehen von den Miesmachern und denen die gleich schreiben man übertreibt oder spinnt.

Kammerjäger, Schädlinge, Ungeziefer

Speck/ od. Teppichkäferlarven?

Hallo zusammen,

Ich habe vor genau 2 Woche EINE Lebende Speck/ od. Teppichkäferlarve im Schlafzimmer an der Wand hinter einer Kommode entdeckt. Hab es auch nur durch zoomen mit dem Handy erkannt, dass es eine ist. Seit dem drehe ich voll durch, bin voll in Panik und Unruhe und Zwänge tun sich auf. Seit dem nehme ich hier in der Wohnung alkes auseinander. Vorratsschränke abgesaugt und aussortiert und ausgewaschen. Klamotten, obwohl bisher nichts erkannt bzgl Befall, werden alle durch gewaschen. Couch bgesaugt, auch in den ritzen, mal auseinander gesteckt und dort gesaugt usw. Lattenrost vom bett mal abgesaugt. Leisten in den Wohnung abgesaugt. Meinen Korb mit Wolle zum häkeln abgesaugt (ist im übrigen nicht allsechte wolle). Das einzige was ich bisher noch entdeckt hatte, war eine zerbröselte tote Larve in nem echten Wollschal von mir und gestern beim sauber machen unter der Küche, als ich die blenden mal von der Küche entfernt hatte. Da lag was weiter hinten vereinzelt was und konnte aber nicht gut erkennen was genau, war ne Mischungaus staub, krümel usw, aber halt auch tote larven, weiß aber nicht wieviel, wenn es alle welche waren, was ich nicht weiß, weil kann auch krümel oder ne assel sein, waren es vllt 10 bis 12 oder auch nur 3 aber alle tot oder Reste. Bisher also nur eine Lebende entdeckt. Ist das schlimm? Denn ich mach mich echt so fertig, suche immer an den Wänden, wache morgens mit dem Gedanken auf und abends gehe ich damit schlafen usw. Ich bin echt fertig. Ein Schädlingsbekämpfer meinte: Die hat jeder mal in der Wohnung, wichtig ist nur wieviel Zeit man ihnen gibt sich zu entwickeln und wenn man einfach auf ne gute Hygiene achte, also auch mal da säubert, wo sonst eher selten geputzt wird (bei mir unter der Küche oder hab auch Kleidung mal ewig nicht getragen) dann bräuchte man sich keine sorgen machen. Bitte, ist hier wer, der mich beruhigen kann? Dankeschön

Küche, Insekten, Käfer, saugen, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Speckkäfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer