Unfair – die neusten Beiträge

Dating app und system unserer gewohnheiten fair oder unfair und warum ist das so...?

Ich spreche davon das Männer frauen anschreiben, ansprechen wie auch immer aber nicht umgekehrt zumindest nehme ich an das es so ist und ich höre immer wieder das angeblich am einen tag 5 bis 20 männer einer einzigen frau schreiben aber Männern geht es oft so das sie vielleicht von 5 frauen im monat Nachrichten erhalten zumindest nehme ich an das es so ähnlich ist weil als mann ist es z.b ungefähr so das ich von 10 frauen im jahr angeschrieben werde oder eine antwort erhalte ich habe zwar jetzt eine neue app wo das besser läuft aber trotzdem meine frage stimmt das mit diesem vor und Nachteil zwischen Mann und Frau bzw. Unfairen System weil man kennt das ja auch mit dem Thema die Frau tut kochen und der mann tut arbeiten... mich nervt dieses system ehrlich gesagt auch wenn ich weiß das es heute zum glück schon etwas ausgeglichener ist aber findet ihr nicht auch das da eine system Änderung bei so dating Plattformen gehört z.b damit die männer gleich viele Chancen haben wie die frauen vielleicht ist es ja ein Vorurteil aber sagt mir halt meine erfahrung deswegen wollte ich auch nebenbei noch fragen warum wir eigentlich ein so unfaires Schwachsinniges system haben das der mann die frau erobern soll ich verstehe das nicht und akzeptiere es auch nicht gerne :(

Dating, Männer, Fehler, Date, System, falsch, Frauen, Gedanken, Erfolg, Änderung, Glaube, Gleichberechtigung, kennenlernen, Locker, Menge, Partnerschaft, schwer, Vorteile, Nachteile, Plattform, ernst, erobern, unfair, ungleich, wenig

Lehrerin behandelt mich unfair- was soll ich tun?

Hallo,

meine Chemielehrerin drückt mir permanent seit der 7. Klasse immer eine 4 in Chemie aufs Zeugnis.
Jetzt bin ich in der 10. und beteilige mich eigentlich gut im Unterricht.
Heute bei der Notenbesprechung sagt sie ja du hast dich verbessert deshalb steht du gerade so im 3er und 4er Bereich. Meine Freundin komischerweise im 2er bis 3er Bereich aber eher tendenz zu einer 2. Das lustige ist, dass wir uns immer gleichzeitig melden. Wir erledigen unsere Aufgaben zusammen und wenn mich meine Lehrerin dann drangenommen hat nimmt sie danach meine Freundin dran, das ist wirklich immer so.
Wir melden uns immer gleichzeitig. Also erbringen wir ja die gleiche Leistung. Und man kann nicht sagen, dass sie bessere Sachen sagt denn das ist überhaupt nicht der Fall. Die Lehrerin sagt bei immer „Ja sehr gut super“ und zu meiner Freundin garnichts. Außerdem nimmt sie meine Freundin immer von alleine dran wenn sie sich nicht meldet und dann weiß meine Freundin aber nicht die Antwort. Mich nimmt sie nie so plötzlich von alleine dran weil ich mich halt immer melde.
Warum bekommt meine Freundin dann eine 2- und ich stehe im 3er bis 4er Bereich?! Ich erwarte keine 2 aber ich erwarte jawohl, dass ich und meine Freundin die gleiche Note bei gleicher Leistung erhalten oder nicht??

Die Lehrerin konnte früher auch nie meinen Namen und hat mich immer von alleine drangenommen. Meine Freundin hingegen hatte schon immer eine 2, obwohl sie genauso schlecht in Chemie ist wie ich.

Ich fühle mich seit ein paar Jahren einfach super ungerecht behandelt und weiß nicht was ich jetzt machen soll.

Lernen, Schule, Chemie, Noten, Unterricht, Lehrer, unfair

Von Mitschülerin in Partnerarbeit im Stich gelassen worden -was tun?

Hallo,

vor einem Monat wurde uns in Ethik angekündigt, dass wir eine Ersatzleistung machen müssen, leider in Partnerarbeit. Eine Mitschülerin fragte mich, ob ich mit ihr arbeiten könnte, und ich hatte kein Problem damit. Also stimmte ich zu, und wir wählten ein Thema aus - die Leitkultur-Debatte.

Nach einer Woche begannen die Osterferien. In der ersten Woche konnten wir beide nicht arbeiten. Insgesamt hatten wir 3 Wochen Osterferien. Ich konnte also die zweite und dritte Woche arbeiten, abgesehen von den letzten 3 Tagen vor Schulbeginn. Sie konnte jedoch nie. Irgendwann einigten wir uns auf einen Tag, an dem wir uns treffen könnten, aber an diesem Tag machten wir keinen Fortschritt, weil sie das Thema nicht mehr wollte. Sie kontaktierte daraufhin den Lehrer und fragte, ob wir ein anderes Thema bekommen könnten. Seine Antwort war: "Nein, da es bereits festgelegt wurde."

Ich fragte sie, ob wir uns am nächsten Tag treffen könnten, aber wieder ging es nicht. Und auch an den nächsten 7 Tagen war sie nicht verfügbar. In der dritten Woche konnte ich, wie bereits erwähnt, nicht. Also schlug ich vor, uns in der Woche nach den Ferien zu treffen (am Montag). Doch plötzlich war sie krank. Das ist jetzt 2 Wochen her, und sie ist seitdem krank. Ich schlug vor, uns am Wochenende zu treffen. Aber auch da war sie krank. Ich schlug vor, uns am 22.04. (Montag) zu treffen. Doch sie war immer noch krank. Montags haben wir Ethik, und das ist unsere einzige Stunde in der Woche. An diesem Tag durften wir in den Computerraum, da es die letzte Stunde vor dem Abgabetermin war. Da ich die Gliederung nicht mehr hatte, konnte ich keine Themen recherchieren. Als ich nach Hause ging, schrieb sie mir und bat mich, alle Informationen zu schicken. Ich fragte sie, welche Informationen sie erwartete, da sie mir in den Tagen davor nichts darüber gesagt hatte. Zudem ist sie die ganze Zeit zu Hause. Warum recherchiert sie nicht selbst? Ich meine, klar, es ist eine Gruppenarbeit, aber wenn sie die Verantwortung für die alleinige Erstellung der PowerPoint-Präsentation übernimmt, sollte sie sie auch alleine machen. Ich sollte nämlich das Handout machen.

Gestern schickte sie mir die Nachricht unseres Lehrers, in der er auf ihre Bitte um Verlängerung des Abgabetermins antwortete, was unmöglich und unfair ist. Er stimmte dem zu und sagte, dass er mit unserer Klassenlehrerin nach einer Lösung suchen würde. Ich schrieb ihr, dass es sehr knapp wird und wir nicht mehr warten können. Also schlug ich vor, dass ich kurzfristig die PowerPoint-Präsentation machen könnte, und sie dann nur das Handout machen müsste. So hätte sie weniger zu tun, da sie ja anscheinend krank ist. Sie antwortete darauf: "Nein, ich möchte die PowerPoint-Präsentation wirklich gerne machen. Und da ich ja morgen sowieso zum Arzt gehe, wird es mir wahrscheinlich wieder gut gehen." Das ergab keinen Sinn. Zum einen frage ich mich, warum sie nicht früher zum Arzt gegangen ist, wenn sie so überzeugt ist, dass es ihr danach besser gehen wird. Und zum anderen frage ich mich, wie es möglich ist, dass sie seit 2 Wochen krank ist und immer noch nicht gesund ist, aber sobald sie zum Arzt geht, ihr angeblich besser geht. Welches Wundermittel hat wohl ihr Arzt? Ich sagte ihr, dass wir uns nicht auf "wahrscheinlich" verlassen können und es langsam wirklich sehr knapp wird. Trotzdem schlug ich ihr vor, dass wir beide eine PowerPoint-Präsentation machen könnten. Denn falls wir uns auf ihr "wahrscheinlich" verlassen, könnte sie am Donnerstag und Freitag immer noch krank sein und es nicht mehr schaffen. Das würde bedeuten, dass wir keine Präsentation haben, weil wir uns auf "wahrscheinlich" eingelassen haben. Aber da sie unbedingt eine PowerPoint-Präsentation machen möchte, sagte ich, dass sie trotzdem eine machen kann. Ich werde aber auch eine machen. Damit stehen wir am Ende nicht ohne Präsentation da.

Ich schlug vor, uns heute zu treffen, da sie ja beim Arzt war und überzeugt war, dass es ihr besser gehen würde. Aber ich bekam keine Antwort. Ich habe sie mehrmals angerufen, aber sie ist nicht erreichbar. Übermorgen ist der Abgabetermin, und ich weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich meinem Lehrer schreiben und ihn bitten, die Präsentation alleine machen zu dürfen? Oder soll ich noch länger abwarten und morgen schauen, ob ich sie erreichen kann?

Schule, Treffen, unfair, Verrat

Dringend Hilfe Sie ist unfair und ungerecht?

Hallo zusammen,

ich bin eine 40-jährige Frau

mit einer Lernbehinderung,

körperlichen Einschränkungen,

leichten geistigen Beeinträchtigungen, psychischen Störungen (Magersucht und Depressionen) und Kleinwuchs.

Ich muss mein ganzes Leben bei meinen Eltern leben.

Mein Problem, das ich habe, ist, dass ich einerseits froh bin, dass Frau I. von den offenen Hilfen meine Entschuldigung akzeptiert hat

und möglicherweise in Zukunft wieder Kontakt mit mir haben möchte.

Andererseits frage ich mich, ob es nicht besser wäre, den Kontakt ganz abzubrechen.

Die Fehler, die ich gemacht habe, sowohl in der Vergangenheit als auch jetzt,

sind nicht einfach zu reparieren.

Sie werden immer zwischen uns stehen und es ist bereits zu viel passiert, um alles wieder gut zu machen.

Außerdem ist das Vertrauen zwischen uns zerstört.

Ich finde es auch ungerecht und unfair von I...

Ich habe auch das Gefühl, dass Frau I. Brigitte bevorzugt

und lieber Kontakt mit ihr hat als mit mir.

Sie hat sogar Brigitte ihre private Adresse gegeben,

während ich mir gewünscht hätte, auch privat mit ihr in Kontakt zu treten.

Trotzdem hat sie klargemacht, dass sie keinen privaten Kontakt mehr mit mir haben möchte.

Sie erlaubt Brigitte, ihr privat zu schreiben

und lobt sie als eine liebe Person.

Wenn Frau I. von den offenen Hilfen in den Ruhestand geht,

wird sie sowieso den Kontakt zu mir abbrechen,

da sie mir immer wieder klar gemacht hat, dass sie keinen privaten Kontakt mehr mit mir haben möchte.

Das würde mich dann noch mehr verletzen.

Vielleicht wäre es tatsächlich das Beste für uns beide,

wenn ich den Kontakt zu ihr nicht weiter verfolge.

Wie denkt ihr darüber?

Was würdet ihr tun?

Ich weiß nicht mal mehr, ob ich überhaupt noch Kontakt zu ihr haben möchte

nach der ganzen Sache.

Da sie einfach ungerecht und unfair

Ich vermute, auch dass ich nicht zu ihren lieblinge gehöre.

Um Verzeihung bitten? (Streit, Brief, Kontaktabbruch) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/um-verzeihung-bitten-2

Kontakt ja nein? (Kontaktabbruch, Kontakt halten) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/kontakt-ja-nein-2

Den Kontakt nicht mehr verfolgen 80%
Den Kontakt wieder zu ihr aufnehmen 20%
Das wäre für auch beide wenn keinen Kontakt mehr wäre 0%
ungerecht, Kontaktabbruch, unfair

Darf der Lehrer diese Objektiv richtige Antwort, als falsch bewerten?

Guten Tag,

Bei meiner Frage geht es um das Fach Physik.

Genauer genommen um den Energieerhaltungssatz, der von meinem Lehrer selbst so zusammengestellt wurde. Dieser Satz steht so in keinem Lehrbuch oder sonstiges! Nur auf seinem Arbeitsblatt.

Der Satz lautet wie folgt:

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Sie kann nur umgeformt werden. Aus Energie wird stets Energie.

Mein Satz ging so :

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Man kann sie nur Umformen. Aus Energie wird stets Energie.

Ich habe lediglich das Wort umformen abgeändert was aber auf den selben Entschluss zurückführt.

Darf mir dafür jetzt allen ernstes der Punkt verwehrt werden oder ist kann ich dagegen vorgehen?

Er schaut so odersoo nochmal drüber aber er schien mir sehr fest überzeugt von seiner Meinung.

Ich hatte mehrere Argumente. Mein stärkstes war das wenn man meinen Satz gegenüber einem Dritten mit Fachwissen in Physik äußern würde, mit der Frage was das den für ein Satz ist.

Würde sicherlich die Antwort folgen. Das ist der Energieerhaltungssatz. Von daher kann das meiner Meinung nach nicht so gehandhabt werden, da es das selbe wort nur umgeschrieben ist.

LG und vielen Dank im vorraus für eure Antworten

Test, Schule, Noten, Schüler, Fair, Hessen, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Physik, Physiker, Schülerin, schulgesetz, Physikerin, unfair

Freunden gehen ohne mir in die Bibliothek?

wir studieren alle gemeinsam und sind daher eine Freundesgruppe von 6 Mädels. Wir gehen oft in die Bibliothek gemeinsam lernen weil die auch in der Nähe von unserer Uni ist.

Heute Früh sehe ich, dass zwei von meinen Freundinnen in der Bibliothek sind und dann hab ich mich schon gewundert warum sie mich nicht gefragt haben, weil wir eben normalerweise immer zusammen gehen, aber dann hab ich mir gedacht dass sie vielleicht nur zu zweit wollten (was auch bisschen komisch wäre), dann habe ich aber gesehen dass noch eine Freundin aus der Freundesgruppe dazu gekommen ist und ab da hab ich mich gefragt ob alle gefragt werden außer ich

ich hab dann meine "älterste" Freundin aus der Gruppe angeschrieben und gefragt ob alle in der Bibliothek sind und sie meinte "keine Ahnung wer alles noch kommt, ich bin jetzt da und weiß nicht wie lang ich bleibe" und ich habe darauf geantwortet "achsoo okey, ja warum habt ihr denn nichts gesagt, ich wäre auch gerne gekommen", woraufhin sie nur meinte ich könnte ja eh auch kommen

dann hab ich geschrieben "ja aber hättet ihr schon früher was gesagt, ich wusste ja nicht, dass ihr geht" und daraufhin ist sie voll ausgeflippt und meinte warum ich jetzt so ein Großes Ding aus der Sache mache, ich kann ja eh kommen, ist doch egal und dass sie es halt spontan gemacht haben und dann vergessen haben zu fragen

ich find es halt bisschen komisch und es verletzt mich schon sehr, dass sie "vergessen" haben zu fragen, weil wie geht das überhaupt? Ich mein man sitzt mit 3 Freundinnen aus der selben Freundesgruppe da und vergisst dann die anderen noch zu fragen? Ich weiß nicht mal ob die anderen überhaupt gefragt wurden oder ob nur ich nicht gefragt wurde

Auf jeden Fall bin ich ehrlich gesagt ziemlich verletzt gerade weil ich einfach nicht verstehe warum ich ausgegrenzt werden...

Was ist eure Meinung dazu ?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Eifersucht, falsche Freunde, Freundin, Streit, Universität, Ausschließung, unfair, freundesgruppen

Was sagt ihr zu dem Verhalten von meiner Mutter?

Heyyy (könnte ein längerer text werden)

Also ich hab heute Starkes Sodbrennen bekommen…Jetzt ist es aber so , das ich mich Freitag von der schule abholen lassen habe da es mir nicht gut ging. Heute hab ich dann meiner Mutter gesagt , das ich nicht richtig atmen kann weil es so weh tut und sie schaut mich trocken an schaut ob wir tabletten haben , meinte dann wir haben keine kautabletten und geht. Also mir geht es wirklich scheiße und würde gerne morgen zuhause bleiben. Und es ist nicht das erste mal das es sie nicht interessiert, das es mir nicht gut geht … Denn immer wenn es mir nicht gut geht , interessiert es sie nicht oder meckert mich so bisschen an. Aber wenn mein Bruder krank ist (er ist 10 ich 14) dann ist es das schlimmste was es gibt. Noch ein beispiel: Ich hab mir im skilager mit der Schule in meinem knie was gerissen , als wir dann wieder zuhause waren musste ich in die Schule obwohl ich ohne hilfe nicht laufen konnte , sie meinte es bringt nichts zuhause zu bleiben… Dann geht sie mit mir Nach EINER woche zum arzt weil es halt die ganze zeit nicht besser wurde. Dann mein bruder hat sich im training eine leichte zerrung zugezogen (konnte aber trotzdem die treppe hochheben) und er bleibt am nächsten tag zuhause und gehen da auch direktbins krankenhaus.. Klar man könnte jetzt sagen großer geschwister nachteil aber findet ihr das berechtigt? Es passiert halt so oft das es ihr egal ist und es macht mich halt mental auch fertig wenn ich die ganze zeit denken muss , das es meine mom nicht juckt.

Sorry das es etwas länger geworden ist…

Gesundheit, Mutter, Schule, Familienprobleme, Krank sein, unfair

Dienstaufsichtsbeschwerde gegen musik Prof.?

Hallo, mein Musik lehrer ''mobbt'' mich in letzter zeit sehr. Viele Lehrkräfte sind wegen ihm gegangen. Er stellt mich oft vor allen bloß, jedes mal wenn ich in die Klasse komme, beschuldigt er mich gleich, beschuldigt mich oft falsch, sagt dass ich ''aufstände'' anzettele obwohl das nicht stimmt, (Das alles können VIELE Mitschüler bezeugen) Heute hatte ich eine ungeöffnete Chips Packung mit. Er hat gefragt, was das in meiner Tasche sei, dass so sich anhört , wie eine Chips oder Süßigkeiten packung. (Mein Lehrer ist sehr streng bei Thema Essen und Trinken in der Klasse) Er nahm es mir weg, und lag es auf sein Klavier. Er äußerte sich 2 mal provokant. Das erste war, das er gesagt hat, dass er es selber essen wird. 2 war, dass er meine Klassenkollegen gefragt hat, ob wer meine Chips nehmen will. Und ja, am ende der stunde waren meine Chips weg. Ich habe ihn gefragt wo die sindm und er antwortete grinsend :''Ich glaube, irgendwer hat es genommen''. Mein Vater ist dann schließlich raufgekommen zum Lehrerzimmer und konfrontierte ihn immer damit, aber der Lehrer lenkte immer ab. Hat ein Lehrer keine Verantwortung für Sachen, die er einzieht???
Es geht mir nicht um diese 2 Euro , so arm bin ich nicht. Aber es geht mir bis zum Hals, es reicht mich. Ich wohne in Österreich, was kann ich gegen ihn machen?

Musik, Schule, Unterricht, Schüler, Dienstaufsichtsbeschwerde, Lehrer, unfair

Keine Wertschätzung im Praktikum?

2 andere Praktikanten, die aufgrund ihres Studiums ein Praktikum machen müssen, bekommen Wertschätzung und Lob. Ich mache mein Pflicht-Praktikum im Rahmen meiner schulischen Ausbildung. (Ausbildungsplatz)

Ich bin langsamer und brauche mehr Zeit, um Sachen zu verstehen, zu merken und zu machen. Die Leute im Betrieb beschweren sich darüber und geben mir das Gefühl, als sei ich eine Last.

Heute war mein erster Tag, wo ich ein Aufgabengebiet alles selbst machen musste, weil eine spezialisierte Zuständige krankheitsbedingt ausgefallen ist.

Ich habe mich vorher vorbereitet und eigentlich mehr als die Hälfte gut geschafft. Ich war nur langsamer und habe auch ein paar Fehler gemacht.

Am Ende habe ich jemanden gefragt, wie ich war. Statt mich zu loben, wie toll ich sei, dass ich für jemanden eingesprungen bin, wurde nur bemängelt, dass ich zu langsam sei und es wurde auf ein Fehler von mir aufmerksam gemacht, wodurch sich etwas Wichtiges verschoben hatte, was eigentlich heute hätte passieren sollen. Wenn ich als Praktikant nicht da gewesen wäre, wäre es schneller gewesen, weil der Rest des Teams mehr Erfahrung hat.

Das hat mich extrem entmutigt. Ich konnte heute zeigen, was ich konnte und ich wurde nicht wertgeschätzt. Ich denke für die ist es einfach und selbstverständlich, schieben die Schuld auf mich und ich darf bloß kein Fehler machen. Ich muss auch währenddessen flexibel sein und andere Tätigkeiten machen. Ich bin zu langsam, dass ich dann andere wichtigen Sachen vernachlässigen muss. Ich bekomme Kollegen suggeriert, dass ich nicht den Anforderungen entspreche, welche die von Praktikanten erwarten. Sie vergleichen mich mit anderen Praktikanten und die waren alle anscheinend besser als ich. Ich denke die machen mich auch über mich lustig, weil ich einen eher langsamen Denkprozess habe und die eine bessere Auffassungsaufgabe haben.

Ich darf auch nicht widersprechen und ich soll das machen, was einem gesagt wird. Bei einem Widerspruch werde ich angeschnauzt.

Ich denke ich gehe in einen kleineren Betrieb, wo nicht so viel los ist. Ich muss noch 4 Monate in diesem Betrieb bleiben. (Ich habe schon mal gewechselt). Die Freundlichkeit der Kollegen zu mir bleibt aufgrund meiner Arbeitsweise auf die Strecke...

Ich fühle mich nicht verstanden und sage mir selbst: "Hey, ich bin nur Azubi-Praktikant!" Die fordern echt viel (für wenig Geld in Zukunft) und ich kann jetzt verstehen, warum die Ausbildung, die ich mache, zum Aussterben droht...

Was denkt ihr dazu? Gerechtfertigt? Ich bin nur mit Kollegen umgeben, die entweder Studium abgeschlossen oder schon Jahrzehnte an Berufserfahrung gesammelt haben.

Die Kollegen sollte mehr Verständnis zeigen. 33%
Andere Antwort 33%
Die Kollegen haben recht. 17%
Ich kenne dich nicht. Ich kann die Situation nicht einschätzen. 17%
Praktikum werden allgemein ausgebeutet. 0%
Azubis und Berufsneulinge haben es immer schwer. 0%
Vielleicht ist der Beruf oder der Berufsort nichts für dich. 0%
Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Kollegen, Praktikum, Probezeit, PTA, Wertschätzung, unfair

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hallo;

Ich bin grad im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung im Verwaltungsbereich.

Innerhalb dieses Jahres habe ich mich einmal Verspätet da ich meine Schlüssel zuhause vergessen hatte und somit nochmal zurück musste da noch kein anderer im Büro war. Meine Chefin hat mit mir darüber geredet was ich beim nächsten Mal in so einem Fall machen soll und dann war alles gut. Jetzt habe ich mich letzten Freitag wieder verspätet da ich mich eigentlich krank melden wollte, es mir aber doch besser ging und ich somit doch an die Arbeit gegangen bin, nur eben etwas später.

Jetzt hab ich gestern eine schriftliche Ermahnung wegen Unkenntlichkeit bekommen, was ich auch nachvollziehen kann, war immerhin mein Fehler.

Aber jetzt möchte die Chefin das ich ab jetzt immer von Punkt 8 Uhr anfangen und nicht länger als 16:30 Uhr bleibe und mich per Email abmelde. Bis jetzt habe ich immer von 7 Uhr bis 16 Uhr gearbeitet damit ich Freitag etwas früher gehen kann weil das hier alle so machen.

Mein Problem ist jetzt das ich immer mit dem Zug an die Arbeit komme da ich kein Auto habe. Deshalb kann ich entweder um 7:35 Uhr anfangen oder eben erst um 8:15 Uhr. Meiner Chefin ist das egal, ich soll Punkt 8 Uhr anfangen, nicht früher nicht später. Die andere Azubi darf kommen wie sie will, da sie sich ja nicht sowas geleistet hat wie ich (Aussage der Chefin)...

Bis jetzt hat es bei mir auch super geklappt mit der Arbeitszeit, hab es mir gut eingeteilt bis auf die beiden Male. Außerdem leiste ich gute Arbeit hier.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, ich fühle mich irgendwie diskriminiert von der Chefin. Klar habe ich Fehler gemacht aber das ist ja menschlich. Und wenn sie möchte das ich um eine bestimmte Uhrzeit anfange ist das auch ok. Aber da wäre doch 8:15 Uhr auch ok oder?

Ich habe Angst vor der Konfrontation, da wir gleich nochmal ein Gespräch haben weil ich das nicht auf mir sitzten lassen will. Grenzen zu setzten find ich ok, aber fies sein find ich echt doof.

Was würdest ihr mir raten? Was soll ich tun?

Job, Arbeitgeber, Azubi, Chefin, unfair

Mag mich meine Dozentin oder hasst sie mich?

Ich bin im 3 Ausbildungsjahr (Heilerziehungspflegerin) und habe zum 3 Jahr meine Schule gewechselt. Meine Pflegedozentin kommt auch zu mir in die Einrichtung um mich zu bewerten. Der Tag lief überhaupt nicht gut (viele Notfälle und Einzeldienst) .. egal. Heute hatte ich mein Reflexionsgespräch. Mir ist schon länger aufgefallen das sie mich irgendwie anders behandelt, nicht unbedingt unfair aber einfach anders (könnte auch meine Wahrnehmung sein). Heute beim Gespräch wirkte sie sehr abgeneigt mir gegenüber aber dennoch in einer Art Nett und sympathisch. Sie jedoch Kritikpunkte gebracht die nicht logisch nachvollziehbar waren gerade was den Umgang mit Menschen begreift gingen unsere Meinungen weit auseinander. Ich möchte sie definitiv darauf ansprechen jedoch habe ich die Befürchtung es könnte sich negativ auf mich auswirken. Einige Punkte die mich ziemlich belasten.
sie blickt oft böse zu mir, ist in einer Art und Weise kühler zu mir als zu den anderen, sie wirkt recht streng bzw. angestrengt wenn sie mit mir spricht… dann wiederum hat sie heute im Gespräch meine Jacke aufgehangen (ziemlich Strange), sie macht sich auf eine komische Art und Weise Sorgen um mich und möchte das es mir gut geht.. Ich kann es wirklich schwer in Worte fassen.. ich möchte nicht das sie mich mag aber ich möchte dich nicht das eine komische Stimmung zwischen uns herrscht.. wie kann ich das Thema am besten ansprechen?.

Schule, Verhalten, Dozent, Gerecht, nett, unfair

ist deutschland mehr schein als sein, gerade was die ach so tolle soziale absicherung angeht ich mein es ist jetzt schon schlecht und was kommt erst noch?

also das rentensystem wird auch noch1000 prozent in sich zusammenfallen wenn sich niy ändert.

so dann gibt es zu wenig pflegekräfte für alle die alt werden und gehälter sind zu unveschämt

dafür aber schön immer steuern zahlen

weiterhin ist es eine 2klassen gesellschaft was ärztliche versorgung angeht. biste nicht privat versichert hasse die a-karte.

und bei ärzten bekommt man nicht mal termine man wird abgewimmelt man muss regelrecht dafür kämpfen um einfach zum arzt zu gehen kann mir nicht vorstellen dass das in vielen ländern so ist. dafüt verdienen ärzte sich ne goldene nase und du bekommst gerne irgendine schwachsinns behandlung gerne auch dinge die gar nicht nötig sind aber damit die u. a. mehr verdienen.

gut dann haben wir noch den punkt dass man wenn man krank is nur eine zeitlang das gehalt weiter gezahlt bekommt dann gibts baldd abstriche auch gaaaanz toll wenn man eh schon nicht die welt verdient gell ;)

sehr soziales system ;))

wie gesagt ist es vlt. mehr schein als sein inzwischen?

Von der Einkommensbemessungsgrenze und dass du ab nem bestimmten Gehalt gar keine Steuern mehr zahlen musst auf das Extra Einkommen, darauf muss ich wohl gar nicht erst eingehen wie unfair das ist und das sagen sogar die die mehr verdienen.

welche partei ändert am ehesten an einigen oder all dieser Dinge etwas? Die afd nicht oder? Die linke vlt.?

Schule, Politik, Länder, unfair

Regen euch auch Leute auf die unhöflich zu euch sind obwohl ihr ihnen persönlich nichts getan habt?

also im echten leben ist mir sowas eh nur sehr selten passiert, da sind eigentlich alle nett zu mir aber mir fällts im internet vermehrt auf (nicht bei mir direkt weil ich blockier alles negative und lese es dann sowieso nicht weil ichs nicht mal mehr sehen kann nach blockieren auch wenn das einige anscheinend nicht checken aber hey, ist nicht meine verschwendete zeit xD)

aber leute die man zb noch nicht blockiert hat und die man grade mal 5 minuten kennt, denen man NIE etwas getan hat und die man nie beleidigt hat, beleidigen einen zb
oder auch bei influencern les ich oft echt fiese kommentare wo ich mir denke "du kennst diese infleuncerin nicht persönlich also kann sie dir persönlich auch nichts getan haben. Warum also bist du in nem kommentar fies zu ihr?"

seht ihr das nicht auch so?
Ich hab schon von klein auf gelernt dass man immer nett zu menschen ist
klar, wenn die menschen dann ohne dass man ihnen persönlich was schreckliches angetan hat, unhöflich oder gemein werden, dann kann man schon mal gemein zurück werden
aber nur weil jemand andere ansichten, ne andere einstellung hat oder ohne was dafür zu können anders ist vom verhalten her, ist das kein grund denjenigen anzumotzen oder gemein zu sein, oder?
Meine oma hat immer zu mir gesagt als kind "wenn jemand gemein zu dir ist, frag was du ihm denn getan hättest weil er so gemein ist, denn du musst ihm ja was angetan haben, nur weil er deinen charakter komisch findet, wird er ja nicht gemein sein, denn man ist nur gemein zu jemandem, wenn dieser einen körperlich verletzt hat oder mit gemeinen worten. es zeigt von sehr schlechtem charakter wenn man zu jemandem fies ist, der einen persönlich nichts angetan hat "

und sie hat recht
was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Charakter, gemein, Gesellschaft, Streit, unfair, unhöflich

Englisch LK Katastrophe?

Hi, ich bin in der 12 Klasse.

Ich habe Englisch, Geschichte und Deutsch LK.

Geschichte läuft am besten und interessiert mich am meisten.

Deutsch LK läuft ok aber Englisch LK KATASTROPHAL.

Stehe in Geschi auf 12 Punkten, Deutsch 9 und Englisch 4 Punkte.

1.Frage: ist das okay? Klar ist nicht der beste Durchschnitt ich bin aber zufrieden.

auf jeden Fall habe ich ein riesiges Problem im Englisch lK. Ich stand damals auf einer 2 als Note in Englisch. ich habe nicht ohne Grund Englisch als meinen Leistungskurs gewählt. Mittlerweile bin ich auf vier Punkte. Also eine vier minus abgefallen.

Ich traue mich nicht, mich zu melden und in Kurs arbeiten, habe ich bis jetzt immer nur sechs Punkte geschrieben. ich muss dazu sagen, dass mein Vater seit über 20 Jahren nur auf Englisch arbeitet und flüssig Englisch spricht, als er meine Klausuren gelesen hat, meinte er, dass es sehr hart bewertet ist. Auf das, was ich eigentlich geschrieben habe, hätte es mindestens eine Note im Dreier und nicht im Viererbereich. im Vergleich zu den Arbeiten von anderen aus meinem Kurs, wurde ich meines Erachtens auch viel zu hart beurteilt. Fehler, die ich gemacht habe, wurden bei anderen nicht angestrichen oder als Fehler kennzeichnet.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, dass die Lehrerin wirklich einen Hass auf mich hat. Alles was ich sage, wird infrage gestellt und wenn ich ein Fehler mache, wird der noch bis Ende der Stunde thematisiert.

Ich weiß, dass Lehrer auch fair bewerten müssen und ich kann auch verstehen, wenn es einen triftigen Grund gibt, mir solche Noten zu geben. Mein Problem ist eher, dass ich glaube, dass man Lehrerin sich so auf mich eingeschossen hat, als schlechteste Schülerin im ganzen Kurs, dass sie davon auch nicht mehr weg zu bekommen ist. Ich habe mich mit ihr schon 5-6 mal getroffen, um über meine Leistungen zu reden. Immer wieder gibt es andere Ausreden und ich finde es einfach wirklich wirklich sehr unfair.

noch dazu kommt, dass ich meines Erachtens nach, nicht so schlecht bin, wie sie es darstellt. Ich weiß, dass ich wenig im Unterricht sage. Da muss ich echt sagen, dass ich sehr zurückhaltend bin und nicht wirklich selbstbewusst. Das ist aber auch nicht nur in Englisch so. Ich merke jedoch, dass ich in einigen Fächern immer mehr selbstbewusster werde und die Lehrer unterstützen mich dabei auch und gebe mir Rückmeldung dazu.

Außer halt meine Englisch Lehrerin. Ich bin noch kein fauler Mensch. Ich habe vier Tage lang in der Woche von 8- 17:00 Uhr Schule. komme dann nach Hause um etwas zu essen, um dann direkt mit den Aufgaben anzufangen und gegebenfalls noch am Ende zu lernen. Meistens sitze ich bis 11:00 Uhr an meinen Aufgaben und am lernen, da einfach nur danach Zeit ist, um zu lernen. Ich möchte liebend gern flüssig Englisch mal sprechen. Ich finde Englisch eine ganz tolle Aussprache und deswegen möchte ich sie auch so unbedingt lernen. ich habe mir ganz viele Bücher gekauft um mein Englisch zu verbessern, die ich versuche jeden Tag zu bearbeiten. Ich versuche Vokabeln zu lernen. Ich schaue alles nur noch auf Englisch und höre podcasts auf Englisch, meine Bücher sind auf Englisch.

Ich weiß echt nicht was ich tun kann. Ich finde das echt sehr sehr schade da ich englisch mal als mein Lieblingsfach betrachtet habe, mittlerweile gehe ich nur noch mit Angst in den Unterricht. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl und habe schon oft überlegt die Schule abzubrechen oder die Klasse zu wiederholen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen in der Oberstufe? was würdet ihr raten zu machen?

Englisch lernen, Englisch, Lernen, Schule, Unterricht, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Unfairness, unfair

Geschenk zu teuer?

Hallo an alle. Ich hatte vor circa zwei Monaten meinen 16. Geburtstag, und habe meine drei beste Freundinnen eingeladen. Die hatten mich davor gefragt, was sie mir schenken sollen, da ich aber selbst wirklich keine Ideen hatte, meinte ich nichts großes oder einfach Geld. Im Endeffekt haben mir alle drei jeweils 15€ geschenkt, und ich fand das auch in Ordnung, da wir ja noch Minderjährig sind und uns natürlich nichts großes schenken sollen.

Nun hatte die eine von ihnen ein Monat später Geburtstag, und die anderen beiden Freundinnen haben mich angesprochen, und haben mich gefragt ob wir nicht ein gemeinsames Geschenk machen wollen. Ich habe zugestimmt und dann meinten sie, dass sie ihr eine Kette für 70€ schenken wollen, und dafür jeder 25€ geben sollte (plus Verpackung usw). Ich war zwar etwas skeptisch habe aber zugestimmt, weil ich die Idee eigentlich toll fand und nicht unhöflich wirken wollte.

Nun hat aber meine zweite Freundin bald auch Geburtstag, und die beiden anderen Freundinnen, haben gesagt, dass wir ihr eine ähnliche Kette schenken könnten, und der dritten Freundin wenn sie dann Geburtstag hat (im Januar), auch, und dafür sollen wir wieder alle 25€ abgeben.

Nun fühle ich mich aber echt etwas veräppelt, denn mir geht es natürlich nicht ums Geld, aber warum sind sie bereit für die anderen mehr Geld auszugeben als für mich? Außerdem will ich noch hinzufügen, dass ich sie in einen Escape room eingeladen habe (was insgesamt 150€ gekostet hat), die erste Freundin uns einfach nachhause eingeladen und die andere Freundin ihren Geburtstag wahrscheinlich garnicht feiern wird.

Und jetzt stellt sich die Frage was ich machen soll, denn für mich fühlt es sich sogar etwas danach an als würden sie mich ausnutzen, denn das ist alles wirklich sehr offensichtlich (ich habe für meinen Geburtstag 150€ ausgegeben und 45€ erhalten, und sie haben 0€ ausgegeben und bekommen alle ein Geschenk für 70€).

Ich hoffe das jemand mein Problem vielleicht verstehen kann und mir vielleicht einen guten Rat geben kann, was ich jetzt tun könnte, denn wenn ich sage, dass ich bei dem Geschenk nicht mitmachen will sind die Freundinnen sauer, weil sie dann natürlich mehr Geld dafür ausgeben müssen (was sie wahrscheinlich nicht haben) und außerdem würde das ja heißen, dass mir die Freundin der wir die Kette schon geschenkt haben „mehr wert“ ist, weil ich da ja bereit war so viel Geld auszugeben. Ich bin wirklich etwas verzweifelt muss ich sagen…

Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Preis, teuer, unfair

Ich bin genervt von meinem Arbeitgeber - gerechtfertigt?

Hallo,

ich hatte vor kurzem eine Situation auf der Arbeit die mich echt genervt hat und ich frage mich, ob ich eigentlich "das Recht habe" verärgert zu sein.

Ich bin derzeit in der Ausbildung und bin von meinem kleinen Dorf (in dem es meinen technischen Beruf nicht gibt) in die Stadt gezogen. Ich bin im 2. Lehrjahr und ganz gut in der Schule, ich gebe mir viel Mühe. Bis vor kurzem war ich mit meinem Arbeitgeber voll zufrieden. Aber so langsam bröckelt die Fassade.

Um die folgende Situation geht es mir (diese ist nicht die einzige Situation die meine Kollegen und mich geärgert hat):

Ich bin von unseren Azubis eine der wenigen (wenn nicht sogar die einzige) die nicht aus der Nähe kommt und nicht mehr Zuhause wohnt. Vor der Ausbildung entschied ich mich mir von meinem Hart verdienten Geld ein iPad sowie einen Apple Pencil zu kaufen, um in der Schule voll dabei zu sein. Was mir vorher nicht bekannt war - es wurden (deutlich ältere) iPads (mit weniger Funktionen) ausgeteilt, welche wir für die Dauer unserer Schulzeit nutzen dürfen.

Ich entschied mich, mein eigenes iPad zu nutzen, da meins in den Funktionen nicht eingeschränkt ist und ich auch nach der Ausbildung nochmal in meine Unterlagen schauen kann. Nun ist mir vor wenigen Wochen mein Apple Pencil kaputt gegangen, weshalb ich nicht richtig mitarbeiten kann.

Meine Lehrerin wies mich daraufhin, dass mein Betrieb möglicherweise zu den Reparaturkosten oder dem Ersatz etwas zuzahlen könnte. Daraufhin fragte ich unsere Personalerin, die mir sagte, dass alle Azubis einen Pencil (der älteren Generation, sprich - nicht mit meinem iPad sondern dem Schul-iPad nutzbar) geschenkt bekommen hätten.

Ich habe keinen geschenkt bekommen und das wurde im Vorfeld auch nicht kommuniziert. Ich fragte daraufhin, da ich nie einen Pencil erhalten hatte, ob sie nicht den Betrag für den Pencil den die anderen bekommen haben zugeben könnten. Denn, ich finde es echt unfair, dass man mich übergangen bzw. vermutlich vergessen hat. Auch diesen Vorschlag wies sie ab. Mir wurde gesagt das sei buchhalterisch nicht möglich. Aber mit solch einer Aussage werden bei uns ständig Kollegin abgespeist.

Ich spreche natürlich auch oft mit meinen Klassenkameraden und in deren Unternehmen sind solche Dinge überhaupt kein Thema. Die bekommen Macbooks, Zusatzleistungen (€), coole Fortbildungen werden auf Messen mitgenommen - ich habe nichts bekommen und verdiene am wenigsten aus der Klasse. Das ist so frustrierend.

Ich fühle mich unfair behandelt und bin echt genervt. Ich trage durch das alleine wohnen ohnehin schon mehr kosten als die anderen.

Was meint Ihr?

Arbeit, Beruf, Schule, Verhalten, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Problemlösung, Unzufriedenheit, Zuschläge, Zuschüsse, Zuschuss, Arbeitgeberwechsel, Azubine, Unfairness, unzufrieden, unfair, unfair-behandelt, Ausbildung und Studium, Azubi-Rechte

Was soll ich tun (Vokabeltest)?

Heyy, ich habe ein Problem..

meine klasse und ich haben heute in englisch einen „Vokabeltest“ geschrieben. Er wurde uns vor 2 Tagen angekündigt und es waren rund 40 Vokabeln.

ich habe diese 2 Tage lang durchgehend gelernt dafür weil es halt so easy ist durch sowas seine Note hoch zu bekommen. (Tja, zu früh gefreut)

normalerweise wenn man das Wort Vokabeltest hört denkt man doch an folgendes:

dangerous = …

healthy = …

usw.. oder halt andersrum (von deutsch auf englisch)

nun ja, unser Lehrer hat anscheinend eine andere Ansicht von vokabeltests bzw. meinte, dass er den Sinn dahinter einfach nur die Wörter zu übersetzen nicht versteht und es ja unnötig sei.

also hat er uns einen eigenen erstellt. Er bestand daraus, dass auf einem A4 Blatt ein fetter Text war über irgendeine Story. Die Vokabeln die wir lernen sollten waren in dieser Story eingebaut, aber eben auch Wörter die wir garnicht lernen sollten und wenn man die halt nicht wusste und den Text dementsprechend dann nicht verstanden hat war es halt einfach pech. Er hat vorausgesetzt das wir das ja alles können.

Die 2. Seite bestand daraus 2 - 3 der 40 Vokabeln zu übersetzen und der Rest war sowas wie „nenne das superlativ von dangerous“. 1. sind wir im Deutsch oder englisch Unterricht? 2. woher soll ich wissen wie man jetzt das superlativ für ein englisches Wort bildet? 3. sollten wir nur die Grundform von den Vokabeln lernen! Durch diese Aufgaben gingen alleine 2 Punkte verloren. (Von 15) dann war noch sowas wie „welches Wort beschreibt im Text „Tapferkeit“ oder „Mut“ ?“ die Vokabel die wir gelernt hatten kam aber im Text nicht vor sondern eine andere Bezeichnung dafür. Das waren dann wahrscheinlich die, die ich nicht verstanden habe. &‘ so hat es sich den ganzen Test lang gezogen. Immer nur solche Fragen. Am Ende hat er uns unsere Punktzahl gesagt.. ich habe 9,5 von 15. also ca. Eine 4. Ich war so sauer &‘ enttäuscht weil ich es so unfair finde einfach. Er hat einfach vorausgesetzt das wir das alles beherrschen.

jetzt frage ich mich 1. wofür habe ich jetzt 2 Tage gelernt? (Fun fact: ich konnte ALLE Vokabeln die wir lernen sollten wie aus der Pistole geschossen)

2.was soll ich jetzt tun? Der Test wird trotz das die ganze Klasse sich beschwert hat bewertet aber ich finde es einfach so unfair..

!! ich weiß das ein Test nicht so eine hohe Priorität wie zb. Eine Klausur oder eben die mündliche Mitarbeit hat. Aber in Klausuren bin ich auch nur durchschnittlich und da wäre eine 1 im Test schon besser als eine 4!

Test, Englisch lernen, Lehrer, Vokabeln, unfair, Vokabeltest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfair