TV – die neusten Beiträge

Wieso hat man den Yugioh Anime fallengelassen und so unpopulär werden lassen?

Ich Rede von heutzutage, Yugioh damals würd ich Yugioh Classic bis 5DS schon neben Pokemon und Dragonball auf die top 3 aufnehmen (2 Platz nach Pokemon aufjedenfall).

Also so habe ich es als Kind wahrgenommen, war auch süchtig nach dem TCG. Jeder wollte Karten haben / tauschen danach kamen erst One Piece Naruto Bleach Fairy Tail und der rest mit abstand die hatten nur sticker und sowas keine Chance gegen sammelkarten hype.

Erst nach der Xyz Serie die zwar nicht so schlecht war aber auch zu abgespaced wurde ist Yugioh gestorben.

Und Yugioh Anime für Anime wurde es kindlicher, mehr bunte haare, alien space lastig obwohl die regeln im TCG immer komplizierter wurden und die Karten alle zu Halbnackten Waifus.

Währenddessen gibt es immernoch Leute die OP mit herz gucken, Naruto wird noch neu angefangen, boruto läuft noch gut, Dragonball läuft auch noch glaube ich.

Jetzt gibt es mehr neue animes als je zuvor, die ganzen neuen sachen kenne ich nichteinmal attack on titan, jujitsu kaisen, death note, hunter x hunter, demon slayer, alchemist.

Yugioh fängt niemand mehr neu an auch nichtmehr mit yugioh classic (pharao mit dem alten ägypten).
Was hat sich das studio gedacht das so unbeliebt zu machen ? Ist es für euch insgesamt mit den Karten Monstern zu langweilig geworden oder hättet ihr ein erwachseneres Yugioh heutzutage gefeiert

TV, Anime, Serie, Yu-Gi-Oh!, Yu-Gi-Oh! GX, Netflix

TV Hintergrundbeleuchtung?

Hallo Leute!

Ich möchte nachträglich an meinen TV eine Hintergrundbeleuchtung installieren, die ihre Farben dann live zum TV Bild ändert. Habe von Govee dieses Modell mit der Kamera gesehen und das scheint mir auch bis jetzt die beste Möglichkeit zu sein. Jedoch finde ich das ganze optisch überhaupt nicht schön, vielleicht gewöhnt man sich daran oder einem fällt es irgendwann nicht mehr so auf, aber wollte dennoch mal fragen, ob ihr eventuell auch andere Möglichkeiten kennt.

Ich weiß nicht genau, wie das bei den TVs von Philips funktioniert, bei denen diese Funktion schon eingebaut ist. Könnte ich nicht theoretisch ein RGBIC Band an den Fernseher schließen und irgendwie das ganze so programmieren, dass es auf die Ausgabe des TVs reagiert?

Wenn ich schon bei dem Thema bin… Vielleicht kennt sich da jemand aus und könnte mir gleich noch eine zweite Frage beantworten. ^^
Ich habe bereits ein RGBIC LED Band hinter meinem Fernsehertisch. An den Deckenlampen benutze ich Philips Hue Lampen, die ich mit der Hue Bridge verbunden habe, wodurch ich wiederum alle Lichter mit der Apple Home App steuern kann. Nur das Band von Govee eben nicht… Dafür muss ich immer extra in die Govee App (welche sich zur Zeit sehr oft aufhängt trotz Updates). Gibt es eine Möglichkeit, das Band auch in die Bridge einzubinden oder irgendwie über die Home App zu steuern? Ich kenne mich mit dem ganzen Hardware Zeug nicht so gut aus, wäre aber bereit für ein kleines Experiment. Also wenn da zb eine Software darauf installiert ist, könnte ich theoretisch probieren dieses umzuprogrammieren oder nicht?

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten und hoffe sehr, dass mir jemand behilflich sein kann.

Software, TV, IT, LED, Philips, led band, Philips Hue, Govee

Fernseh aussreichend für Hdr und 2024 400nits?

Hallo, habe mir den fernsehr vor kurzem bestellt. https://www.otto.de/p/hisense-55e77nq-pro-qled-fernseher-139-cm-55-zoll-4k-ultra-hd-smart-tv-4k-uhd-qled-C1832845780/#ech=28629759&variationId=1832845781

der Fernseh wird eigentlich selten benutzt, selten mal Prime eine Serie kucken, habe aber auch seit mehr als einem Jahr eine Playstation 5, die kaum benutzt wurde, aber das kann sich ändern. Der Fernseh den ich bestellt habe, ist Mai 2024 herausgekommen, also neuer Fernsehr mir aktuellste Technik für dieses Preissegment. Jetzt aber, wo ich mich richtig informiert habe sollen 400Nits also Helligkeit für 2024 nicht mehr zeitgemäß sein. Für HDR ist 400Nits nicht geeignet, wie ich gelesen habe.

Habe jetzt auf Amazon einen entdeckt, der die gleiche Technik hat, der ganze 1300nits erreichen kann. kostet aber dafür 60 Euro mehr. Hier das Stück https://www.amazon.de/TCL-50QM8B-1250nits-Assistant-Incorporado/dp/B0CF2PVLXP/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1YVBJC7JWN6OT&dib=eyJ2IjoiMSJ9.JyQ393fbSq3fPVjMcQbwRkbDJufoiqOJypnmy_0I1MZsaV19FZ4L5xIQV-oW2Xs8BY8CfDEkLEm2QuBD6teF9r_TYKgFdbj02ywHWL1y53y43jsl5zjER6hiSsASEngkiTsf4E3e9h2S3xhZ1ehZ18BSG5ySlEjB4I1HdXSrjEGSY2yWPG8QI7jAsE65pPLEX-7be3KnPMnQ7A4C_kheMbexz-P96MrkgIEmh7LYb-8.gmvy9LM9sI70LzS_LHDpKrSs_Q_OHJjoRX9uDAgZdcM&dib_tag=se&keywords=tcl%2B144hz&qid=1717786112&sprefix=tlc%2B144hz%2Caps%2C76&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

Jetzt die Frage soll ich den Fernseh zurückschicken und mir den von Amazon holen? Der von Amazon ist ein Model von 2023. Bitte nur Leute, die eine Ahnung haben vielen Dank.

Fernsehen, TV

Eurosport/Discovery plus?

Da ich nur noch 25 Stunden/Woche arbeite, habe ich Zeit, mir Radrennen im Fernsehen anzugucken. Ich habe extra Eurosport2 und Disc. plus abonniert. Den Giro habe ich auf Discovery plus vom ersten bis zum letzten km gesehen. Wundervoll. Zumal ich ja ein ausgewiesener Pogacarfan bin. Das Rennen wurde sehr gut kommentiert. Von Wegmann, Bensch und -Voigt.

Jetzt würde ich gerne ab und zu mal bei der Dauphiné reingucken. Aber da fangen meine Probleme an:

Ich habe zwar auf Discovery plus eine entsprechende Lifeübertragung gefunden, ABER sie wurde kommentiert in einer mir fremden Sprache. Ich tippe auf Dänisch, keine Ahnung. Ich verstehe jedenfalls kein Wort. Doof.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rennen nicht mit dt. Kommentar übertragen wird, aber ich finde es einfach nicht. Auch nicht auf Eurosport 2.

Auf meinem Computer hingegen läuft es mit Kommentaren von Bensch und Kollegen. Ich habe mich gestern beim Zeitfahren, (das leider von Evenpoel gewonnen wurde, ich hatte so auf Tarling gehofft) so beholfen, dass ich halt im Fernseher den dänischen (?) Ton ausschaltete und ihn über meinen Computer auf Deutsch hörte. Aber das kann es ja nicht sein....

Ich weiß. dass die Dauphiné nur ein Vorbereitungsrennen der Tour ist, aber wie mein Computer beweist, wird es ja auf Disc. + mit dt. Kommentar übertragen - trotz endlosem Tennis auf allen Kanälen.

Mach ich was falsch oder was ist los?

Und hat zufällig jemand eine Adresse von Eurosport parat.??

TV, Radsport

Meinung des Tages: Kritik an Heidi Klums Kultsendung "GNTM" - wie steht Ihr zu dem bekannten deutschen Fernsehformat?

Im deutschen Fernsehen gibt es einige wenige Sendungen, die sich seit Jahren halten und schon eine Art Kultstatus erreicht haben. Eine davon ist Heidi Klums "Germany's Next Topmodel". Doch wie bei vielen Trendthemen, scheiden sich hier die Geister. Einige fiebern jährlich auf den Start der Show hin, andere demonstrieren sogar gegen die Ausstrahlung. Auch diese Woche ereignete sich ein Vorfall, der bei einigen für Entsetzen sorgte.

Darum geht es bei GNTM

Seit 2006 wird die bekannte Sendung jährlich ausgestrahlt. Das Ziel der Show ist es, das nächste Topmodel zu finden. GNTM unterscheidet sich insofern von Schönheitswettbewerben, als dass die Teilnehmer mit Aufgaben unterschiedlichster Art konfrontiert werden. Regelmäßig stehen beispielsweise radikale Typveränderungen an, jedoch gibt es auch Shootings an außergewöhnlichen Orten und unter extremen Bedingungen - eines dieser Shootings sorgte nun für Aufruhr.

"Nackt" durch den Monsun

Nicht nur wurde das Shooting musikalisch von Heidi selbst begleitet mit dem bekannten Song ihres Ehemannes Tom Kaulitz, tatsächlich standen die Models mehr oder minder "nackt" im Regen. Bei einigen der Kandidaten verursachte dies ein flaues Gefühl. Mini-Klebepads sollten neben dem durchsichtigen Regenschutz die intimsten Zonen der Kandidaten verdecken. Bei einem der Teilnehmer hielt dieser "Schutz" allerdings nicht stand und er stand letztlich entblößt da. Den Teilnehmer selbst schien das relativ wenig zu stören, doch bei einigen seiner Mitstreiter und den Zuschauern hinterließ dieses Shooting einen faden Beigeschmack.

Häufige Kritikpunkte an der Sendung

Nicht nur wird immer wieder thematisiert, dass viele der Sieger der Show keine nennenswerte Model-Karriere weiter betreiben, auch die "Knebelverträge" werden kritisiert.
Schon wenige Jahre nach der ersten Ausstrahlung machte sich vor allem auch Kritik am Schönheitsbild breit - das Körperbild suggeriere Zuschauern eine falsche Idealvorstellung und fördere Magersucht.
Der bekannte YouTuber Rezo kritisierte 2022 in einem Video, das drei Minuten dauert, wie Minderjährige in der Sendung manipuliert und sexualisiert werden - und erfuhr für diesen Beitrag viel Zuspruch.
Weiter kritisierten Tierschützer in der Vergangenheit immer wieder den Einsatz von Tieren bei Shootings. Klum äußerte sich erst kürzlich dazu, dass es keine weiteren Shootings mit Tieren mehr geben werde, denn dies sei nicht mehr zeitgemäß.
Ex-Teilnehmerin Lijana Kaggwa veröffentlichte im Mai 2022 ein Video, in dem sie von gezielter Manipulation während der Show sprach. Mit dieser Veröffentlichung verstieß sie gegen ihre Schweigeverpflichtungen. Nicht nur wies der bekannte Sender diese Vorwürfe zurück, es folgten auch rechtliche Schritte gegen die ehemalige Kandidatin.

Seit der 19. Staffel der Sendung ist die Teilnahme am Format nicht mehr nur weiblichen Teilnehmern vorenthalten - das erste Mal seit Start der Show sind dieses Jahr auch männliche Kandidaten willkommen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist das Format GNTM noch zeitgemäß?
  • Was denkt Ihr konkret über das "Monsun-Shooting"?
  • Wie bewertet Ihr die Kritikpunkte? Zutreffend oder überzogen?
  • Sollte es weitere Staffeln der Show geben?
  • Müsste mehr Transparenz bezüglich der Vorgehensweisen existieren?
  • Schaut oder habt Ihr die Sendung (regelmäßig) mitverfolgt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/medien/fernsehen-gntm-heidis-schuetzlinge-stehen-nackt-im-regen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240523-99-143923
https://www.ksta.de/panorama/germany-s-next-topmodel-heidi-klum-sorgt-fuer-grosses-entsetzen-799007
https://www.dwdl.de/nachrichten/6165/prosieben_hlt_kritik_an_klums_topmodelsuche_fr_berzogen/
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/nach-manipulationsvorwuerfen-pro-sieben-weist-vorwuerfe-von-ex-topmodel-kandidatin-lijana-kaggwa-zurueck-200115
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/heidis-show-macht-keine-topmodels-1618588.html
https://www.youtube.com/watch?v=5HJ5LegsQVk
https://www.youtube.com/watch?v=cVkC-wNmAxE

Bild zum Beitrag
Ich stehe kritisch zur Show, da ... 75%
Ich habe eine andere Meinung, nämlich ... 15%
Ich finde die Sendung super, weil ... 11%
Musik, Fernsehen, TV, Diskussion, Frauen, Tierschutz, Psychologie, Sendung, Germany's Next Topmodel, Heidi Klum, kaulitz, Magersucht, Manipulation, Minderjährige, modeln, Skandal, Topmodel, Typveränderung, Kandidaten, Schönheitsideal, TV-Serie, Aktualität, Challenge, teilnahmebedingungen, Sexualisierung, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema TV