TV – die neusten Beiträge

Wie heißt diese Fantasy-Comedy-Serie?

Ich habe vor einigen Jahren im Fernsehen (ich vermute mal auf Arte, bin mir aber nicht sicher) eine Fantasy-Serie mit echten Schauspielern (d.h. kein Trickfilm / Anime / 3D-Animation) gesehen, die eindeutig auf Comedy getrimmt war und Fantasy durch den Kakao gezogen hat. Leider weiß ich nicht mehr, wie sie hieß und ob man irgendwo noch an die Folgen kommt, weshalb ich hier mal nachfragen möchte.

Die Prämisse der Serie war, dass eine Seuche in einem Königreich freigesetzt wird, die dazu führt, dass den Leuten riesige Eiterpickel wachsen (wenn ich mich richtig erinnere, war das sogar die Schuld des "Protagonisten"). Entsprechend ist die Aufgabe des Protagonisten (und seiner Truppe?) das Herbeischaffen eines Heilmittels, wobei auf dem Weg einige Hindernisse überwunden werden wollen.

Woran ich mich auch noch erinnere: In mindestens einer Folge kamen sogenannte "Knuddelchen" vor. Das waren niedliche, kleine, bunte Fellbälle mit Augen, die zirpende Geräusche von sich gegeben haben, wenn ich mich nicht täusche. Eine der Protagonistinnen hatte dann auch einen Traum, in dem sich diese "Knuddelchen" in Monster verwandelt haben, wobei man nur den Schatten der verwandelten Kreatur gesehen hat.

Die Serie war auch auf Deutsch synchronisiert, denke ich.

Mehr weiß ich ehrlich gesagt nicht und ich hoffe, dass dieses Wenige zumindest richtig ist.

Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich dafür dankbar!

Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Comedy, Krankheit, Serie, Fantasy, Königreich, Seuche

Wie hat euch die Olympia-Eröffnungsfeier in Paris gefallen? Was fandet ihr am eindrucksvollsten?

Hat mir gut gefallen! 34%
Ganz schlecht. 24%
Hab ich nicht gesehen. Interessiert mich nicht. 23%
Teilweise gut, teilweise schlecht. 16%
Mittelmäßig. 4%
Sport, Musik, Freizeit, Leben, Tanz, TV, Party, Frankreich, Unterhaltung, Gesang, Feier, Gesellschaft, olympiade, Olympische Spiele, Paris, Eiffelturm, eröffnungsfeier, LGBT+

Zug, Hotelzimmer mit Frühstück?

Hi,

erste Frage:

Ich fahre in zwei Wochen zu einer Tv Aufzeichnung, Samstagabend und Sonntag bin ich bei zwei Aufzeichnungen dabei - also von ca. 12:30 Uhr bis abends 22:00 Uhr. Da bekomme ich halt nicht so viel zu essen. Dazwischen kann man halt was essen.

Da ich samstags ja auch schon im Hotel übernachte, bin ich am überlegen, ob ich sonntags dann dort frühstücke. Sonntags hat glaube ich nur ein Bäcker bis mittags auf, der ist aber 20 Minuten vom Hotel entfernt.

Würdet ihr Frühstück beim Hotel mitbuchen? Kann man das auch noch dort vor Ort nachträglich machen?

Zweite Frage:

Ich fahre mit dem Zug dahin. Hin fahre ich 3 Stunden durch ohne umsteigen. Auf dem Rückweg könnte ich auch den Zug nehmen, aber der ist 20-30 € teurer, als ein Zug, wo ich einmal umsteigen muss. Allerdings hätte ich dann 20 Minuten Umsteigezeit und würde 30 Minuten länger fahren.

Mit dem Zug, der länger fährt, aber günstiger ist, könnte ich mit einer Bekannten bis zum umsteigen zusammen fahren. Sonst müsste ich mit dem Zug, der 3 Stunden durchfährt, entweder 40 Uhr eher fahren als die Bekannte oder 1 Stunde später fahren.

Welchen Zug würdet ihr nehmen?

Dritte Frage:

Würdet ihr als Frau mit fast 30 Jahren alleine nach Berlin fahren? Meine Mutter verbietet mir es eigentlich, weil sie wahrscheinlich Angst hat, dass was passiert.

Vierte Frage:

Würdet ihr euch ein Hotelzimmer mit einer Bekannten teilen, die ihr erst zweimal kurz gesehen habt, aber öfter schreibt? Oder lieber ein eigenes Zimmer nehmen für 90 €?

TV, Hotel, Frühstück, Hotelzimmer, Bahn, Zug, Aufzeichnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema TV