Text – die neusten Beiträge

Wie schreibe ich Gedichte in einer Fremdsprache?

Um mir selbst eine Herausforderung zu stellen habe ich versucht, ein Gedicht auf Englisch zu schreiben.

Irgendwie wirkt das ganze jedoch sehr Oberflächlich und viele der Reine sind auch eher flach und funktionieren nicht richtig, jedoch finde ich das, was das Gedicht thematisiert, eigentlich ganz in Ordnung. (Erfahrungen in toxischen Beziehungen am Anfang der Teenagerzeit, Gruppenzwang, wie Nicotin eine Einstiegsdroge ist und dich immer mehr in den Teufelskreis bringst usw.)

Habt ihr Tipps, wie ich das besser hinbekomme? Oder ist das einfach nur Übungssache?

Hier ist noch das Gedicht:

Nicotine 

You are my nicotine

The first drug I tried 

So calm and good for my soul yet addictive and toxic,maybe something in between 

Still, I was just fourteen

You are nicotine to my soul

I knew that touching you is bad

Yet I refused to listen to my thought, loosing already control

Loosing my senses because I breethed in to much, left in the corner and sad

I don't know if it was too much nicotine or too much of you

But now i'm lost 

Lost in the depths of my first trip, maybe you are cocaine too

It's 4am in the morning and I want to make you mine

You're like nicotine, I hate you but I can't stay away from you

I left you multiple calls but to none of my messages you replied 

I miss you and I miss nicotine too

I'll die slowly with you

But I can't live without you too

Text, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Gedicht, Poesie

Ist das richtig?

An alle die Französisch können:

Ist das alles grammatikalisch richtig?

„La famille, c’est super important pour moi. Même si parfois on se dispute, je sais qu’ils sont toujours là pour moi. Ma famille, c’est d’abord mes parents, mais aussi mes cousines et cousins, mes oncles et tantes, et mes grands-parents. On passe du temps ensemble, on rigole beaucoup et on s’aide quand quelqu’un a un problème. J’aime bien quand on fait des activités ensemble, comme regarder des films ou aller en vacances. Même si on n’est pas toujours d’accord sur tout, on se soutient toujours.

Je trouve que la famille, c’est aussi une source de réconfort. Quand je me sens triste ou stressée, il y a toujours quelqu’un dans ma famille qui est là pour m’écouter. C’est vraiment rassurant. Et puis, chaque famille a ses traditions, et les nôtres sont spéciales. Par exemple, à chaque anniversaire, on a un grand repas avec tout le monde et on chante des chansons. Ces moments me rendent heureuse et me rappellent que la famille, c’est une sorte de base solide dans la vie.

En résumé, ma famille est très importante pour moi. Même si on a des moments difficiles, l’amour et le soutien sont toujours là. C’est ce qui fait qu’on reste une famille, et c’est pour ça que j’apprécie autant de les avoir autour de moi

Lernen, Frankreich, Text, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Korrektur, Rechtschreibung

Wusstet ihr, dass man Informationen in Unicode USA Flaggen verstecken kann?

Die nachfolgenden USA Flaggen enthalten eine geheime Botschaft. Könnt ihr sie entschlüsseln?

🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸
🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸
🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇲
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇸
🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
🇺🇸🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇸🇺🇲
🇺🇸🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇲🇺🇸🇺🇲🇺🇸
Ja 64%
Nein 36%
Rätsel, UniCode, Text, Entschlüsseln, Flagge, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Kryptographie, rätseln, Verschlüsselung, Zeichen, verschlüsseln, Emoji, Entschlüsselung, Rätselfrage, Rätselspiel, UTF-8, Zeichensatz, emojii, Flaggensymbol, Emojisymbole

wie findet ihr die bewerbung für einen schüleraustausch?

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

ich möchte mich hiermit für die Teilnahme am GAPP-Programm bewerben, da ich denke, es ist eine einmalige Chance, Teil eines solchen Schüleraustausches zu sein. Der Gedanke, für einen Monat in die USA zu reisen, das Leben dort hautnah mitzuerleben und gleichzeitig jemanden bei uns in Deutschland willkommen zu heißen, klingt total spannend!

Ich bin Mia ,werde im Januar 16 Jahre alt, und wohne mit meinen Eltern zusammen. Meine Schwester und mein Bruder sind 22 Jahre alt und vor 4 Jahren ausgezogen, aber wir haben trotzdem eine gute Beziehung, egal ob wir uns öfter oder seltener sehen. Zuhause haben wir zwei Kaninchen, die ich über alles liebe. Tiere bedeuten mir viel und ich liebe Alle, egal ob klein oder groß.

Ich würde mich als eine offene, unternehmungslustige, spontane Person beschreiben, die aber auch ihre chill-time braucht. Ich liebe es, neue Menschen kennenzulernen, ihre Geschichten zu hören und etwas über andere Kulturen zu erfahren. Ich gehe seit ich klein bin in Museen und lerne die Welt und Geschichte kennen, weshalb mich auch das im Programm sehr anspricht. Für mich ist ein Austauschprogramm wie GAPP nicht nur eine Möglichkeit, mein Englisch zu verbessern, sondern auch eine Chance, richtig in den Alltag und die Kultur in den USA einzutauchen. Ich stelle es mir total spannend vor, in einer amerikanischen Familie zu leben und dabei zu sehen, wie anders deren Leben eventuell funktioniert – was sie essen, wie sie ihren Alltag gestalten oder welche Traditionen sie haben. Gleichzeitig freue ich mich darauf, meinem Austauschpartner unser Leben hier zu zeigen und ihm oder ihr ein zweites Zuhause zu schenken.

Ich war schon einmal in den USA und auch in New York, was mir unglaublich gut gefallen hat. Diese Reise hat in mir den Wunsch geweckt, die amerikanische Kultur noch intensiver kennenzulernen. Ich möchte nicht nur die touristischen Highlights sehen, sondern auch den „echten“ Alltag von meinen neuen Freunden miterleben – und genau das macht dieses Programm für mich so besonders. Den Gedanken, Freundschaften zu schließen, die vielleicht ein Leben lang halten, und das obwohl wir so unterschiedliche Leben führen, finde ich toll.

In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden. Wir gehen oft zusammen in andere Städte, besuchen Konzerte oder entspannen einfach bei guter Musik und Gesprächen. Musik bedeutet mir sehr viel, und ich denke, dass sie Menschen verbindet. Meine Freunde wissen, dass ich viele verschiedene Seiten hab und total  tiefgründig aber auch einfach nur gechillt und lustig sein kann. Ich bin sehr vielseitig, weswegen ich mit vielen total verschiedenen Menschen klarkomme. Mit Freunden gehe ich gerne einfach mal Snacks holen und Zeit miteinander verbringen. Außerdem koche und backe ich gerne und liebe Essen – etwas, das ich bestimmt auch mit meinem Austauschpartner teilen möchte!

Ich denke, dass ich gut in dieses Programm passe, weil ich offen und anpassungsfähig bin. Ich bin neugierig darauf, mich auf Neues einzulassen, sei es eine andere Kultur, neue Menschen oder andere Lebensgewohnheiten. Gleichzeitig würde ich mich freuen, meine Erfahrungen und meinen Alltag mit jemand anderem zu teilen und vielleicht sogar zeigen, wie vielfältig unser Leben in Deutschland ist.

Dieses Austauschprogramm bietet eine einzigartige Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen, Freundschaften zu schließen und die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Ich bin bereit, mich auf diese Herausforderung einzulassen und alles aus dieser Erfahrung herauszuholen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Bewerbung zu lesen. Ich hoffe sehr, dass ich Teil des Programms werden kann!

Schule, Bewerbung, Amerika, USA, Bewertung, Text, Austausch, Austauschjahr, Austauschschüler, Lehrer, Schülerin

Findet ihr dieses Ballermann Lied sexistisch?

https://www.youtube.com/watch?v=QyCcSW-CN1w

Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Du bist so gut erzogen
Das ist nicht mal gelogen
Zu Hause bist du schüchtern
Hier bist du niemals nüchtern
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia (Ma-Ma-Mama)
Zu Hause Klassenbeste
Hier feierst du die Reste
Zu Hause Nachtgebet
Hier wirst du weggemäht
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Mama sitzt zu Haus
Und du sitzt hier auf Klaus
Mama schaut noch Netflix
Während du durch jedes Bett fi-
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia (Ma-Ma-Mama)
Ja 67%
Nein 33%
Musik, Song, Songtext, Pop, Lied, Frauen, Sex, Text, Mallorca, Ballermann, Frauenprobleme, Gesellschaft, Sexismus, Liedertext, Mallorca-Urlaub, olivia, sexist, sexistisch, woke, Cancel Culture, Wokeness, Woke Culture, Woke Ideologie , Wokeismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text