3 Antworten

Danke für deine Antwort!

Das ist kein hoher CIA-Agent, sondern ein Staatsanwalt (DA - District Attorney), und eine Live-Presseerklärung ist immer Stress und Anspannung. Und in der aktuellen Situation besonders. Da kann so etwas jedem passieren.


JessicaWolff 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 18:54

dann ist es doch sogar noch schlimmer, bei so einem entscheidenden Satz darf dem Staatsanwalt nicht so ein Fehler passieren.

latricolore, UserMod Light  14.01.2025, 19:07
@JessicaWolff

Sehe ich anders.

Hast du schon mal mit einem Mikro vor einer Menschenmenge gesprochen?
Du hörst dich nicht selbst.
Und so eine Pressekonferenz ist noch einmal deutlich unruhiger als andere Veranstaltungen.

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 19:12
@latricolore, UserMod Light

es mag ja sein, dass dann jemand aufgeregt ist, auch wegen der live-übertragung und so. Aber das was du schreibst, kann ich mir dort nicht vorstellen. Das war ja keine Konzert-Bühne, wo gekreischt wird und Musik läuft. Wieso sollte der sich selber nicht hören? So einen extremen Lärm müssten ja auch die Zuschauer dann hören können. Grundsätzlich hast du recht, aber ich finde es trotzdem bedenklich. Vielleicht wollte er sagen "Not guilty until the guilt is proven". Wenn jemand IMMER "Innocent until proven guilty" sagt, kann ich es eher nicht nachvollziehen.

latricolore, UserMod Light  14.01.2025, 19:15
@JessicaWolff

Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen - ich konnte mich damals nicht selbst hören.
Ist aber lange her, vielleicht ist die Technik heute anders.

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 20:26
@latricolore, UserMod Light

Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht ganz wie du das meinst. Die eigene Stimme wird direkt über den Körper zu deinen Ohren übertragen. Gleichzeitig auch noch extern über die Luft. Wenn jetzt von irgendeiner äußeren Quelle erhebliche "Störgeräusche" verursacht werden, wird erst die externe und ab einem bestimmten Pegel auch die interne Übertragung überlagert. Auf Konzerten oder in Diskotheken kann das passieren. Wenn es aber bei dieser Pressekonferenz so laut gewesen wäre, hätte ihn die Kollegin ja auch nicht korrigieren können. Das hatte er ja auch direkt (akustisch und inhaltlich) verstanden.

Ja

zwei wörter vertauschen, wem ist das nicht schon mal passiert? auch wenn der satz so ziemlich kafkaesk klingt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Jedem Menschen können Versprecher passieren, vor allem wenn jemand unter derart hoher Anspannung eine Erklärung abgibt wie dieser Bezirksstaatsanwalt. Er ist übrigens kein FBI-Beamter.