grundsätzlich schon, wenn sie und ich beide möchten. allerdings auch eine aus jedem anderen land.
mit ihr nach russland ziehen würde ich allerdings nicht. wäre auch ne echt schlechte idee für ein lesbisches paar.
grundsätzlich schon, wenn sie und ich beide möchten. allerdings auch eine aus jedem anderen land.
mit ihr nach russland ziehen würde ich allerdings nicht. wäre auch ne echt schlechte idee für ein lesbisches paar.
kann ich nur aus erfahrung beantworten, und da sage ich, unterschiedlich. ich bin im analogen leben sehr schüchtern (war ich auch schon immer, bevor ich krankhaft soziophobisch wurde), ein anderer autist, den ich kenne, ist da das ziemliche gegenteil, einige andere dazwischen.
also, kann man so pauschal nicht sagen.
selbstverletzung, genau genommen. mittlerweile zum glück nur noch gedanklich und dazu mundbewegungen von flüchen.
bin kein mann, aber lesbisch. grundsätzlich möchte ich irgendwann kinder haben und bin auch bereit, das kind einer partnerin mitzuübernehmen. (die möglichkeit, einfach zusammen genetische eltern zu werden, entfällt ja sowieso).
einziges manko könnte das alter sein, da ich mit zwanzig jahren wahrscheinlich noch studiere und nicht weiß, wie da ein säugling/später kleinkind reinpassen soll.
in dem alter also wahrscheinlich noch eher nicht, aber später ja. das mit dem heiraten allgemein ist dann die nächste frage...
stimmt halt einfach
viele werden mich dafür jetzt verurteilen, aber ich hab ziemlich kalte füße und da ist so ein paar dicke wollsocken doch ganz gut.
Zieh dir halt normale Handschuhe an oder gar nichts.
was sind deiner meinung nach normale handschuhe?
Und schön sind sie auch nicht.
nicht? naja, geschmackssache.
sprechen. bus fahren, ohne dass mir übel wird. von zeit zu zeit vielleicht telefonieren. andere menschen treffen. leute, die mir auf der straße begegnen, grüßen, selbst wenn ich sie nicht kenne; das hätte was, ich wäre einer von diesen menschen, die man irgendwie nicht kennt, die aber immer nett grüßen.
zwei wörter vertauschen, wem ist das nicht schon mal passiert? auch wenn der satz so ziemlich kafkaesk klingt.
Ihr würdet eh nichts von dem Geld bekommen.
Nicht in bar, aber das ist Geld, das unserem Staat am Ende fehlt, und zwar ziemlich viel. Es wäre zum Beispiel genug gewesen, um über die Hälfte der deutschen Schulen zu sanieren. Davon hätten viele dann eben schon etwas gehabt.
vier sind schon eher wenige. ich hab soziale phobie und bei mir trifft halt bis auf ein, zwei sachen alles zu.
ich kann es auch nicht erklären, kann nur die erfahrung bestätigen. ich weine tatsächlich auch fast nie, außer nachts manchmal und dann auch nur als komplett geräuschloses tränenlaufen. das war zu zeiten, als ich mich noch selbst verletzt habe so und ist danach auch so geblieben, vermutlich weil es mit ansonsten auch nicht besser geht.
wobei das irgendwie so unromantisch ist, wenn einfach jeder für sich bezahlt. jeder zum gleichen teil ist schon schöner. nach den ersten dates sind meine partner:in und ich zum abwechselnden bezahlen übergegangen, fürs erste date ist gemeinsam bezahlen einfach schöner, weil ja auch beide am date einen gleichen anteil haben.
ich schau weg
andere antwortende haben schon von borderline oder bipolarer störung geschrieben, für mich klingt das so an sich eher nach depression mit verstärkten stimmungsschwankungen, weil du keine manie beschreibst. allerdings sehe ich für nichts davon eine ausreichende evidenzlage oder die ausreichende expertise bei uns antwortenden, auch nicht bei mir.
wenn du hilfe willst, wende dich an fachpersonen. und wenn du suizidal bist, sowieso.
jenseits von professionelle hilfe suchen, wie schon gesagt wurde und was ich nur unterstützen kann, würde ich sagen, sag es ihr einfach. drum herum reden bringt auch nichts, wenn du grundsätzlich mit ihr darüber sprechen möchtest.
vermutlich wird sie wohl schockiert reagieren und angst um dich bekommen. es kann auch sein, dass sie damit gar nicht umgehen kann und sich von dir trennen wollen, das risiko ist da.
ich bin tatsächlich selber in exakt der selben situation gewesen (wobei ich auch vor der beziehung schon einen versuch unternommen hatte) und meine freund:in sagte, dass es denen ähnlich geht und dey ebenso suizidgedanken hat. am ende haben wir beide gemeinsam beschlossen, dass wir das „einfach nicht machen“, wie rezo es einmal ausdrückte.
ich wünsche dir, dass deine freundin gut darauf reagiert und dich unterstützt, und dass du langfristig deine dunklen gedanken hinter dir lassen kannst.
ich verstehe nicht, was deine frage mit dem video zu tun hat. sie listet einfach alltägliche probleme auf, die im zusammenhang mit autismus häufiger auftreten, bezieht sich dabei hauptsächlich auf ihre eigene erfahrung. wo genau siehst du da "Diffamierung, Propaganda, Indoktrination, Stimmungsmache, Panikmache, Diskreditierung und Hetze gegen Neurotypische, andere Neurodiverse und psychische Erkrankungen"?
ouais, il me faut ça en cours renforcé.
ich kenne das phänomen. kuscheltiere nehme ich zwar in der regel nicht mit, aber zuhause sind sie immer wieder eine gute begleitung. allerdings habe ich letzte woche, als ich meine sachen für den sportunterricht gepackt habe, meine handschuhe (zum bedecken der unterarme) nicht gefunden und dann eine halbe stunde weinend und zunehmend zitternd-fahrig gesucht, bis sie doch noch aufgetaucht sind.
außerdem macht es mich immer fertig, wenn ich nach hause komme und mich nicht direkt in mein bett legen kann, weil ich es erst noch beziehen muss, wozu ich oft keine energie mehr habe.
nun ja, depression ist eine krankheit, schwere depression somit eine schwere krankheit, wer unter dieser krankheit leidet ist also schwer krank.
ganz einfach.