Wie kann ich Mein Deutsch verbessern bzw mein Grammatik?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Vi79yu

Mit bloßem lesen kommst du offenbar nicht weiter - du liest den ganzen Tag etwas und es hat bislang auch nichts gebracht.

Leg dein Handy zur Seite, und beschäftige dich mit Schrift etwas ausgiebiger als durch das Drücken auf ein paar Tasten und zusätzlich mithilfe der Autokorrektur.

Anstatt ein Buch zu lesen, könntest du eines handschriftlich abschreiben.

Die Wörter zu schreiben, bringt im Gehirn sehr viel mehr Aktivität und fördert sehr viel mehr Konzentration. Dazu, werden deine Bewegungen eher abgespeichert als Dinge die du flüchtig siehst wie beim Lesen.

Das Problem beim lesen ist bereits, dass sich kaum einer wirklich das Wort ansieht - ausschließlich in Momenten, wenn im Buch plötzlich eine Fremdsprache auftaucht wie der Name eines französischen Restaurant (bringt dir überhaupt nichts für die deutsche Rechtschreibung), oder ein Wort, welches völlig unbekannt ist.

Was tun wir snost wenn nciht die Bcuhsatben asneehnn? Wir gcuken uns leidgilch den ersten und lezten Bucshtbae an mit einem flüchtigen Blick auf die Mitte und den Rest erraten wir. Und genau dieses Verhalten unseres Gehirns, bringt überhaupt nichts beim lernen.

Beim handschriftlichen Schreiben bist du gezwungen, dich auf jeden einzelnen Buchstaben zu konzentrieren.

LG


Vi79yu 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 18:04

Danke, das würde ich total gerne ausprobieren!

MinusDrei651  21.12.2024, 18:24
@Vi79yu
Was tun wir snost wenn nciht die Bcuhsatben asneehnn? Wir gcuken uns leidgilch den ersten und lezten Bucshtbae an

Ist dir diese beschissene Rechtschreibung aufgefallen in der Antwort? Oder hast du das gekonnt überlesen? 😅

Mein Programm zeigt mit bald mehr Fehler als Wörter 😅

Vi79yu 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 18:36
@MinusDrei651

nein, aber ich dachte, sie wollten mir zeigen, was sie meinten.😅😂

MinusDrei651  24.12.2024, 14:06

Danke fürs Sternchen:)

Frohe Weihnachten!

Bücher lesen hilft da, aber auch Dokus, Filme und Serien auf Deutsch schauen und Hörbücher hören.


MinusDrei651  21.12.2024, 16:41

Schreiben hilft mehr ^^

Wir behalten nur 10% von dem was wir lesen und nur 20 von dem was wir hören.

Aber 90% von dem was wir tun

Also 10 Bücher lesen bringt ungefähr so viel wie eines handschriftlich abzuschreiben

Catcoon  21.12.2024, 16:52
@MinusDrei651

Das stimmt so nicht ganz. Nicht jeder lernt am besten durch das Lesen umd Schreiben. Menschen profitieren oft von einer Kombination verschiedener Methoden, und der „beste“ Weg hängt von der individuellen Präferenz und dem Kontext ab. Zwar ist das Lernen durch Lesen & Schreiben bei einem großen Teil der Bevölkerung tatsächlich am stärksten ausgeprägt, aber das ist nicht universell.

Bei mir z. B. klappt es durch Lesen und Schreiben mit weitem Abstand am schlechtesten von allen Optionen.

MinusDrei651  21.12.2024, 16:57
@Catcoon

Ja, klar muss eine Kombination Stattfinden. Es müssen ja auch alle Disziplinen erlernt werden.

Ich sag ja, das lesen Grundsätzlich nicht das beste Mittel zum lernen ist. Es gehört dazu, aber ist nicht die Methodik womit sich die Dinge besser einprägen lassen :)

LG

Catcoon  21.12.2024, 17:14
@MinusDrei651

Es ist individuell für wen was am besten klappt. Und der Kontext spielt auch eine große Rolle. Wenn es z.B. wie hier darum geht, seine Sprachkenntnisse zu verbessern, hilft es in der Regel am besten, die Sprache zu nutzen und sich mit ihr zu umgeben. Im Dialog mit Anderen, bekommt man aber nicht unbedingt ein besseres Gefühl für die korrekte Grammatik – deshalb Bücher, Filme, Dokus und co. die Grammatik ist hier in der Regel tadellos und wenn man sich viel damit umgibt, speichert sich das beiläufig ab. Natürlich kann man auch Texte abschreiben, aber das ist ein zusätzlicher Aufwand der nicht bei jedem fruchtet. Wenn man zu den Menschen gehört, denen das Hilft, ist es aber durchaus eine sinnvolle Ergänzung.