Es soll eine leere Lösungsmenge rauskommen. Tut es auch, wenn ich mit dem Additonsverfahren oder Einsetzungsverfahren rechne; kommt -2 = 0 oder 0 = 2.
Soweit so gut aber, wenn ich y in beiden Gleichungen freisetze und die Funktionsgleichungen in den Taschenrechner eingebe, zeichnet mir der TR keine parallelen Geraden, sondern 2 Geraden mit Schnittpunkten.
ich gebe im TR ein:
y1 =(-2x + 4)/3
y2 = -2x/3 + 2
Die haben dann einen Schnittpunkt (-.5|1.66..)
Und auch die Matrix spuckt bei der Eingabe von
[ 2 3 4]
[ 1/3 .5 1]
L = {(0|1)}
Wo sind meine Fehler?