Hilfe beim Lösen vom Gleichungssystem (siehe Bild) 2x3?
Es soll eine leere Lösungsmenge rauskommen. Tut es auch, wenn ich mit dem Additonsverfahren oder Einsetzungsverfahren rechne; kommt -2 = 0 oder 0 = 2.
Soweit so gut aber, wenn ich y in beiden Gleichungen freisetze und die Funktionsgleichungen in den Taschenrechner eingebe, zeichnet mir der TR keine parallelen Geraden, sondern 2 Geraden mit Schnittpunkten.
ich gebe im TR ein:
y1 =(-2x + 4)/3
y2 = -2x/3 + 2
Die haben dann einen Schnittpunkt (-.5|1.66..)
Und auch die Matrix spuckt bei der Eingabe von
[ 2 3 4]
[ 1/3 .5 1]
L = {(0|1)}
Wo sind meine Fehler?
Das mit der grafischen Darstellungen funktioniert jetzt. Aber sind meine Eingaben für die Matrix korrekt?
2 Antworten
Was genau du jetzt falsch gemacht hast, kann ich dir nicht sagen, aber dein Ergebnis vom Taschenrechner ist falsch.
Wenn ich deine beiden Funktionen online plotte, dann erhalte ich folgendes Bild:
Da ist kein Schnittpunkt bei x=-0,5
Kannst du auch leicht durch einsetzen herausfinden:
Du hast also keinen Schnittpunkt bei (-.5|1.66..).

Du hast die Funktionen genauso wie ich eingegeben, stimmts? Hmm.. Komisch. Aber Vielen Dank an dich.
Die beiden Geraden haben jeweils die Steigung -2 / 3 und verlaufen damit parallel. Dafür braucht man keinen TR.
Ich würde trotzdem gerne wissen wie die korrekte Eingabe in den TR und Matrix funktioniert. Aber Danke :) Lg