Soziales – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht was ich machen soll hilfe?

vorab sorry für rechtschreibfehler ich tippe das hier jetzt ganz schnell
alssoooooo ich hab eine freundin (14) und sie steht auf einen jungen (17) dieser geht in die 12. klasse und sie hat mich dann am montag angesprochen und mir von ihm erzählt ich hab sie dann ermutigt aber auch sie vorgewarnt das sie mit ablehnung klar kommen muss weil 3 jahre unterschied in dem alter ist sehr viel
dann 2 tage später sah ich ihn in der pause und er hat mit so einer jungsgruppe gechillt die öfters mal mich so ansprechen und so yooooo wann kommt neue schüler zeitung und so raus also um mich zu nerven aber das machen die sehr friedlich und auch nicht wirklich sehr penetrant auf jeden fall war er mit denen da und ich bin vorbei gelaufen die haben mit mir dann ein gespräch angefangen und dann hab ich dem halt von ihr erzählt... er hat das sehr ernst genommen und dann aber klar gemacht das er keine gefühle für sie empfindet das wusste sie ja dann noch nicht und sie würde mich auch umbringen wenn sie es wüsste aber ich hab mich dann dadurch auch irgendwie mit denen so angefreundet und die haben mir auch klar gemacht das die nie was gegen mich hatten und so sie hatte allerdings das alles beobachtet und ist komplett durch gedreht was ich mit ihm geredet habe ich habe ihr dann nur die halbe wahrheit erzählt und sie hat es mir abgekauft aber war trotzdem ein wenig enzürnt und ich dann später nochmal mit denen geredet und ich bin diesen jungs tatsächlich näher gekommen (ich als 14 jähriger) dann bei schule aus wollte sie das ich mit ihr mit gehe wie sie mit ihm redet und hab ich auch gemacht er hatte aber nicht wirklich interesse an ihr sondern eher an mir und hat mich dann zu ihm eingeladen. ich bin dann auch zu denen gegangen und dort war das auch mal nh neue erfahrung... und dann am nächsten tag(heute) war natürlich jeder was hab ich bei denen zu suchen und so und dann wollte ich eigentlich mit denen in der pause reden aber ich hab halt anderen leuten von denen erzählt gehabt und die waren alle so was ist passiert??? und so und ich hab mich auch nicht getraut die irgendwie an zusprechen weil es mir als kleienr zu unangenehm war und bin dann stattdessen so um die rum "gestalkt" und das haben die ja gemerkt und mir sind dann noch 10 mädchen hinter her gelaufen und ich hab dann mit denen geredet aber auch zu den 12. klässlern geguckt und die haben sich dann auch so ein bisschen verarscht gefühlt gehabt (zu recht) das ich da jetzt so mit anderen über die rede und die denken jetzt bestimmt das ich nur bei denen war um an infos von ihnen zu kommen dabei bin ich nur zu insecure mit jungs ins gesamt zu reden... und jetzt habe ich keinen guten eindruck hinterlassen und ich will jetzt auch nicht die verlieren aber auch nichtr das mädchen was auf den einen steht weil die denken jetzt ich halte voll zu der und ich erzähle jetz alles ihr weiter und so und die sind mir dann auch den rest des tages ziemlich aus dem weg gegangen und haben voll abgeblockt (kann auch sein weil das eine mädchen das auf den einen steht mir die ganze zeit hinter her ist weil die will ja auch neues wissen und weil ich ja jetzt so ein bisschen mit denen "befreundet" bin sucht sie halt mein kontakt) und das war es jetzt so grob morgen wollte ich mich eigentlich mit diesen jungs treffen aber ich weiß nicht ob das jetzt so eine gute idee ist die nochmal anzuschreiben und zu nerven ich hab vor mich zu entschuldigen und mein verhalten in dieser einen pause zu rechtfertigen und um das wieder auszubügeln. ich will mich allerdings persönlich entschuldigen vor allen von denen so das jeder das hört weil wenn ich das jetzt an einen schreibe glaube ich nicht das dass so ankommt und jetzt weiß ich wirklich nicht was ich machen soll.
jetzt nochmal kurz was über die: alle von denen sind 17, sind extrem männlich und sehr pupertierend und halt so ein bissl wilder aber nicht übertrieben und ich nehme mir auch kein beispiel an denen. Sind halt sehr jugendlich und so trinken das erst mal bier, gehen feiern , und sind so ein bisschen von der wilderen sorte.... ich persönlich bin ziemlich ruhig und vernünftig aber ich hab kaum andere leute zum treffen und dieser bezug zu den großen kann sehr gut sein besonders weil ich in meiner klasse gemobbt werde usw. und and sich (was niemand weiß) sind die ja alle auch schon so ein bissl attraktiv... aber naja
was soll ich jetzt eurer meinung machen?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, feiern, Beziehung, Jugendliche, Sex, Junge, Pubertät, Psychologie, wild, Jungs, Männlichkeit, Soziales, Sozialhilfe, Streit, Jungendlichen

Friedrich Merz abschieben?

Friedrich Merz ist für mich spätestens jetzt gesichert Rechtsradikal.

Er plant nicht mehr oder weniger als die deutsche Verfassung zu attackieren, um dann Menschenrechte außer Kraft zu setzen.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/solingen-cdu-chef-merz-fordert-aufnahmestopp-fuer-syrer-und-afghanen/100062960.html

Ich plädiere dafür Friedrich Merz abzuschieben. Deportiert ihn zusammen mit den Menschen gegen die er aufhetzt in einen Abschiebeknast und schiebt diesen rassistischen Black Rock Spion ab. Hindert ihn anschließend daran wieder einzureisen. Im Nahen Osten kann man grad gut leben! Sein Flug sollte dort hin gehen. Afghanistan bei den Taliban wäre ein tolles Ziel. Da kann er dann den Afghanen die Jahrelang die Bundesregierung unterstützten, erzählen warum Deutschland sie fallen gelassen hat, nachdem man den Taliban das Land überließ. - Sofern die überhaupt noch am Leben sind. Die Taliban werden nach der Machtübernahme wohl alle Kollaborateure hinrichten lassen haben, sobald sie sie ausfindig gemacht haben.

Was meint ihr? Sollten wir hart vorgehen gegen Staatsfeinde, die planen unsere Verfassung zu attackieren und Menschenrechte außer Kraft zu setzen? Vielleicht mit einem 5 Punkte Knallhartplan, der mit der Abschiebung von Rechtsradikalen wie Friedrich Merz einhergeht?

Und ja Merz bedient sich der selben Rhetorik und Argumentation wie die Rechtsradikalen um Höcke und Co. Dann darf und sollte man diesen Mann auch als das benennen was er in Wahrheit ist. Ein Rechtradikaler, der den sozialen und föderalen Rechtsstaat feindlich gegenüber gesinnt ist und dessen Abschaffung zum Ziel hat. Die Verfassung ändern zu wollen, um Menschenrechte außer Kraft zu setzen, ist ein Angriff auf die FDGO und unseren Staat wie er Art. 20 Abs. 1 - 3GG beschrieben ist.

Sollte Deutschland Rechtsradikale wie Friedrich Merz abschieben?

Bild zum Beitrag
Nein 90%
Ja 10%
Schule, Berlin, Deutschland, Politik, Abschiebung, Bundestagswahl, Die Grünen, DIE LINKE, Faschismus, FDP, Gesellschaft, Menschenrechte, Migration, Rechtsextremismus, Solingen, Soziales, SPD, Bundesregierung, AfD, Asylpolitik, BSW, CDU/CSU, menschenrechtsverletzung, Migrationspolitik, Rechtsradikalismus, Rechtsstaatlichkeit, Björn Höcke, Friedrich Merz

Ist es an der Zeit für eine außerparlamentarische Opposition?

Wir Deutschen werden nachweisbar ärmer. Das bestätigt auch erneut der diesjährige Global Wealth Report.

Aktuell besitzen die reichsten 3300 Deutschen gut 1/4 des gesamten Deutschen Vermögens, dass bei ca. 8 Billionen Euro liegt.

Der Global Wealth Report zeigt auf, dass in keinem Land auf der Welt die soziale Ungleichheit schneller zunimmt als in Deutschland.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/global-wealth-report-2024-100.html

Gleichzeitig postulieren Rechtspopulisten von der Union und der Afd das Feindbild des BG Empfängers und des bösen Migranten denen sie die Schuld für alles in die Schuhe schieben.

Keine der renommierten Parteien unternimmt etwas gegen die Faktenlage. Sie alle erhalten Gelder aus der Wirtschaft, von den Konzernen und den Superreichen. - Selbstverständlich mit der Erwartungshaltung einer politischen Gegenleistung.

So wie ich es sehe ist hier kaum noch andere Abhilfe mehr möglich. Die Union, die mit ihrem schmierigen, rassistischen Populismus die Bevölkerung manipuliert und von den Kernproblemen ablenkt, geht sogar noch weiter und möchte gar das Bürgergeld abschaffen und von heute auf morgen Millionen von Deutschen alles nehmen was sie zum Leben benötigen. Alleine dieses Vorhaben kann als Angriff auf unsere Verfassung angesehen werden. Denn faktisch sind diese Pläne ein Angriff auf unsere Verfassung und unsere demokratische Grundordnung als sozialer und föderaler Rechtsstaat, wie er im Art. 20 Abs. 1 - 3 definiert ist.

In Abs. 4 ermächtigt das GG aber das deutsche Volk zum Widerstand wenn andere Abhilfe nicht mehr möglich ist.

Die Superreichen haben unseren Staat, unsere Politik und letztlich die FDGO längst unterwandert. So wie ich es sehe ist die APO der einzige Weg, der hier dem deutschen Volk noch bleibt um diese extremen Missstände zu beenden.

Aber die renommierten Parteien können mich gerne eines besseren belehren, indem sie Spitzenverdiener und Vermögende, die über Großkapital verfügen angemessen besteuern. Dann würde sich eine APO erübrigen.

Bislang sieht aber rein gar nichts danach aus. Auch das bestätigt der Global Wealth Report.

Was glaubt ihr? Ist es in Deutschland an der Zeit für eine neue APO, die Widerstand dagegen leistet und deren zentrale Forderung es ist, eine gerechte Besteuerung der Superreichen zu vollziehen, die aktuell in Deutschland sogar weniger Steuern zahlen als in der Reichen-Steueroase Schweiz?

Steuern, Schule, Berlin, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, APO, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Grundgesetz, Rassismus, Soziale Ungleichheit, Soziales, Sozialstaat, SPD, Vermögen, AfD, armut und reichtum, BSW, CDU/CSU, Rechtsstaatlichkeit, Armut in Deutschland, Armutsbekämpfung

Ich will nicht um grundlegende Bedürfnisse kämpfen müssen?

Als Kind und Jugendlicher hatte ich immer das Gefühl, dass das meiste im Leben selbstverständlich ist. Aber leider musste ich (jetzt 31) seit ich 20 wurde feststellen, dass es kein bisschen so ist. Es gab viele Schicksalschläge, Depressionen, leider auch falsche Entscheidungen und die Welt sah ich mit immer schlechteren Augen.

Ich will es aber GEFÄLLIGST nicht so haben. Ich will nicht um meine Grund-/Sicherheits- und Sozialbedürfnisse kämpfen wollen. Das heißt, ich will mir Gesundheit (körperlich als auch psychisch), Nahrung, Wohnung, eine attraktive Freundin, Spaß am Leben, soziale Kontakte, keine Depressionen - all das - aus dem Ärmel schütteln können ohne dafür extra zu kämpfen. Das muss GEFÄLLIGST selbstverständlich sein.

Wo es sich lohnt zu kämpfen, sind so Dinge wie dass man irgend eine geile Idee hat, um reich und berühmt zu werden und nie mehr arbeiten zu müssen. Das ist eine Sache, die dazu gedacht ist, aber ich will doch im Leben keine Drecksarbeit machen und darum kämpfen, endlich meine Depressionen oder andere Erkrankungen zu besiegen oder eine attraktive Freundin zu finden. Was soll das bitte schön? So habe ich mir das nicht vorgestellt und m.M. nach muss ich lautstark gegen die Mutter Natur demonstrieren, weil sie mir nicht das bietet, was ich GEFÄLLIGST will.

Wie kann ich der Mutter Natur und dem Leben zeigen, dass ich höchst unzufrieden bin? Ich kann auch noch weitere Jahre damit verbringen, einen auf bockig zu spielen, damit ich der Mutter Natur mal zeigen kann, wie schlecht ich die finde.

Liebe, Leben, Schule, Zukunft, Angst, traurig, Menschen, Trauer, Tod, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Erwachsen werden, Gesellschaft, Mitmenschen, Philosophie, Soziales, Streit

Kontakt abbrechen?

Hallo Community 🙋‍♂️🙂,

arbeite in einem Fitnesstudio und seit einem halben Jahr ist es mir passiert das ich mit einer Kundin intensiv flirte und sie auch mit mit mir. Auch gemeinsame Spaziergänge, Wein trinken, Umarmungen und auch mal tanzen gehen. Mehr ist nicht passiert da sie verheiratet ist und aus Gewissensbissen nicht weiter gehen wollte , obwohl sie schon an Trennung dachte. Wir hatten auch regelmäßigen WhatsApp Kontakt. Sie hat eigentlich immer die Grenze bestimmt und sich dann auch schön langsam wieder gefangen und gesagt wir müssen das auf eine Freundschaft reduzieren. Habe mich leider auch verknallt . Trotzdem war es aber dann weiterhin so dass sie eigentlich meine volle Aufmerksamkeit genoss und eigentlich auch wollte. Wir haben ja auch weiterhin Wein getrunken und beide Herzerl in den Augen gehabt. Für mich war und ist diese Situation weiterhin sehr schwer zu handeln. Sie ist dann 3 Wochen auf Urlaub gefahren und ich anschließend 2 Wochen. Wir haben uns dann 5 Wochen nicht gesehen. In ihrer ersten Urlaubswoche haben wir noch regelmäßig WhatsApp geschrieben, danach hat sie ohne Ankündigung nicht mehr zurückgeschrieben, hat mich zwar nicht gefreut aber ich habe es natürlich akzeptiert. 3 Wochen später als ich auf Urlaub war, hat sie wieder geschrieben als ob nie etwas gewesen wäre. Ich habe versucht in dieser Zeit von ihr wegzukommen, das Leben zu genießen und hab das auch in meinen sozialen Medien regelmäßig gezeigt dass ich mich amüsiere. Hat sie auch mitverfolgt wie ich bemerkt habe. Jetzt sehen wir uns wieder im Studio, beim ersten Wiedersehen hat sie gesagt sie hat uns wieder einen Wein mitgebracht. Ich habe aber nicht darauf reagiert und seitdem meine flirterei eingestellt, bin aber trotzdem immer noch sehr freundlich und nett mit ihr im Umgang ( immer noch mehr als üblich ) auch bei WhatsApp eher sachlich und nett. Seitdem hat sie ihr Verhalten geändert, ist zwar oberflächlich nett zu mir , aber streut zwischendurch so kurze Aussagen rein, die man eigentlich als kleine Gemeinheiten bezeichnen kann. Auch hat sie angefangen meinen besten Freund deutlich anzubaggern ( was sie früher schon leicht gemacht hat ), also jetzt aber sehr eindeutig. Er hat mir das gleich erzählt und ihn stört es eigentlich auch. Dieses Verhalten von ihr finde ich schon ziemlich mies. Erstens würden mich ihre Beweggründe interessieren und die zentrale Frage, wie soll ich darauf reagieren? Kontakt abbrechen? ( Wenn ich sie sehe habe ich leider immer noch starke Gefühle, sie vermutete ich nicht mehr so …? )

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Emotional, Emotionen, Entscheidung, Fremdgehen, Freundin, Kontakt, Mann und Frau, Soziales, verheiratet

Frage an alle: immer und überall barfuß?

Hallo :)

Ich möchte vorab schonmal sagen, dass meine Frage nichts mit irgendwelchen sexuellen Vorlieben zu tun hat und ich auch keine Anfragen dazu möchte, weil das hier nach meinem Gefühl oft falsch verstanden wird.

Also, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse. Seit ich klein bin, laufe ich schon immer total gerne barfuß. Ich fühle mich ohne Schuhe einfach am wohlsten und bin immer froh, wenn ich sie ausziehen kann. Deshalb versuche ich schon so oft es geht barfuß zu sein. Allerdings traue ich mich oft nicht, weil es einfach gesellschaftlich nicht so akzeptiert. Ich habe total Angst vor den Reaktionen meiner Familie, Freund*innen und Mitschüler*innen, aber prinzipiell möchte ich nur noch barfuß laufen.

Deshalb würde ich mich über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. An alle, die regelmäßig oder ausschließlich barfuß laufen: Wie hat euer Umfeld darauf reagiert und worauf muss man achten? An alle anderen: Was haltet ihr davon, wie würdet ihr darauf reagieren, wenn jemand aus eurem Umfeld nur noch barfuß laufen würde und meint ihr, ich sollte mich trauen?

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten, vielen lieben Dank♥️

Liebe Grüße, Johanna

Trau dich und mach, was dir am besten gefällt 81%
Lass es lieber und pass dich an 19%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Familie, Mode, Mädchen, Gefühle, Freunde, Eltern, Psychologie, barfuß, Freiheit, Gesellschaft, Soziales, Erfahrungen, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales