Sind soziale Menschen auch klüger?
Was haltet ihr von der These, dass Menschen, die freundlicher sind auch intelligenter sind?
Ist das so? Wie sind eure Erfahrungen?
Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt...
15 Antworten
Nein, das ist nicht unbedingt so, nur empathischer.
Es ist nicht direkt nachweisbar, dass soziale Menschen automatisch klüger sind als weniger soziale Personen. Intelligenz und Soziale Kompetenz sind zwei verschiedene Dinge und hängen nicht unbedingt zusammen. Allerdings kann es durchaus sein, dass soziale Menschen über bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, die ihnen helfen, besser mit anderen umzugehen und mehr Informationen aus der Umwelt zu gewinnen. Dies kann ihnen unter bestimmten Umständen einen Vorteil verschaffen und sie scheinen somit "klüger" zu sein. Soziale Kompetenz beinhaltet Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikation, Kooperation und Konfliktlösung, die für den Umgang mit anderen Menschen und die Bewältigung von Alltagsherausforderungen wichtig sind. Diese Fähigkeiten können durch regelmäßigen Kontakt mit anderen Menschen entwickelt werden, was wiederum dazu führen kann, dass soziale Menschen besser in der Lage sind, sich in verschiedenen Situationen zurechtzufinden und Lösungen für Probleme zu finden. Aber Intelligenz ist eine vielschichtige Eigenschaft, die nicht nur auf den Umgang mit anderen Menschen beschränkt ist. Es gibt viele hochintelligente Personen, die weniger sozial sind oder Schwierigkeiten haben, sich in sozialen Situationen zu bewegen. Umgekehrt gibt es auch viele soziale Menschen, die über durchschnittliche Intelligenz verfügen, aber keine Genies sind. Insgesamt kann man sagen, dass Soziale Kompetenz und Intelligenz eng miteinander verwoben sind und sich gegenseitig beeinflussen können. Eine gute Soziale Kompetenz kann für manche Aufgaben und Situationen von Vorteil sein, aber sie ist nicht gleichbedeutend mit Intelligenz.
Aufrichtig freundliche Menschen sind in der Regel Menschen, die mit sich und ihrem Leben im Großen und Ganzen zufrieden sind. Deshalb haben sie es nicht nötig, unfreundlich und abwertend anderen gegenüber zu sein, um sich darüber aufzuwerten. Und deshalb sind sie eben ehrlich und aufrichtig freundlich.
Intelligenz hat damit eher nicht so viel zu tun. Das ist ein Wert, der primär die "Hardware" im Kopf eines Menschen beschreibt. Mit der allein kann man aber nicht sonderlich viel anfangen, man muss sie auch "füttern" und nutzen! Und ob Menschen das produktiv oder destruktiv tun, sich selbst und anderen gegenüber, hängt dann oft doch von sehr vielen anderen Faktoren ab...
Die Freundlichkeit muss nicht direkt etwas über die Intelligenz aussagen, finde ich. Charaktereigenschaften sind unterschiedlich ausgeprägt.
Nein, das steht nicht im Bezug zueinander. Ich kenne hochintelligente Arschlö - cher und freundliche Grenzdebile.