Schulwechsel – die neusten Beiträge

Vollabi auf höherer Handelsschule?

Hi!

Als aller erstes. Ich komme aus NRW.

und meine Frage lautet:

kann man auf einer höheren Handelsschule sein Vollabi machen? Ich habe zurzeit mein Realschulabschluss und gehe grad für die letzten 2 Monate noch auf die Gesamtschule (Klasse 10). Und habe mich beworben für das Berufskolleg „Europaschule“ ein wirtschaftliches Kolleg. Und beworben hab ich mich da für die richtung HÖHERE HANDELSSCHULE für 2 Jahre. Und dann noch 6 Monate praktisch also ein Praktikum.

aber ich möchte auch wissen wollen, ob man da auf der höheren Handelsschule oder im Kolleg generell in NRW seinen Vollabi dort machen kann bzw ob ich da noch meine Qualifikation für das Vollabi noch machen könnte. Ich bekomm mein Quali hier auf der Gesamtsvhule nicht, weil ich in Mathe eine 5+ hab und in Französisch eine 5+ ebenfalls. Und ich brquch mindestens eine 3 und hab noch die ZAP (Zentrale Abschluss Prüfung NRW) vor meiner Fresse bald liegen. Ich möchte wirklich mein Vollabi machen und suche nach einem alternativen Weg, WIE ich dies machen könnte. Fachabi gut, aber schwacher Abschluss nach meinem Gefühl nach. 10 Klasse wieserholen? Meehhhh nur wenn es ein „MUSS-MUSS“ ist. Ein Vollabi hat eher einen „vollen Zugriff“ auf alles mögliche, naja ein Fachabi nur in bestimmten Gebieten.
Hilft mir.

Bitte.

LG

gutefrage.net, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Lösung, Bildung, Noten, Abschluss, Karriere, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel, Universität, wohlhabend

Ich würde gerne auf ein Internat gehen?

Hi! Ich gehe in die 7. Klasse eines Gymnasiums in Nordrhein Westfalen. Ich wünsche mir wirklich auf ein Internat zu gehen, aber ich weiß das es so unfassbar teuer ist:( Alle Internate die ich im Internet so finden kann kosten um die 40 000€ pro Jahr! Meine Eltern verdienen pro Jahr ungefähr 70 000€ und ich will sie nicht arm machen. Kennt ihr vielleicht ein (um Längen) billigeres Internat. Meine Kriterien sind:

  • Je billiger desto besser
  • in Deutschland, wohne in Nordrhein Westfalen
  • Ein Fach dort soll auf jeden Fall Kunst sein, weil ich es sehr liebe und gut bin

Selbst wenn es ein passendes gäbe wie würde ich meinen Eltern beibringen dass ich weg will. Ich habe sie und meinen Bruder sehr lieb und will nicht das sie was anderes denken.
Aber ich habe Gründe für ein Internat, die da wären:

  • ich möchte lernen selbstständig zu werden
  • ich möchte mich sozial mehr mit einbeziehen (falls man das so sagen kann)
  • ich möchte meinen Horizont erweitern
  • und ich möchte meine Noten verbessern

Aber es gibt auch Gründe dagegen, nämlich:

  • ich habe Wellensittiche, sie wohnen in meinem Zimmer
  • ich habe eine Psychotherapeutin (wegen einer Phobie die sich schon bessert sie meint bis Sommer sind wir durch würde dann keine Rolle mehr spielen
  • ich nehme hier Cellostunden (ich glaub die gehen auch nur bis Sommerferien aber ich bin gerade mal so, hm, Fortgeschritten.)
  • Eben dass ich meine Familie nicht unglücklich machen will

Das sind 4 Pros, 4 Conters, soll ich meinen Traum vergessen?

Was wisst ihr über Stipendien (ich bin nicht hochbegabt)?

Danke schonmal😊

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Gymnasium, Internat, Lehrer, Schulwechsel

Hochschule abgeschlossen aber noch kein matura?

Hallo, ich möchte kurz erzählen, was ich bisher in meiner schulischen Laufbahn gemacht habe, um mich besser vorzustellen. Ich bin seit 11 Jahren in Österreich und habe die normale Schulausbildung abgeschlossen. Danach war ich zwei Jahre in der HTL, habe aber aufgrund meiner Deutschkenntnisse die Matheprüfung nicht bestanden. Trotzdem habe ich die Deutschprüfung bestanden, was mich überrascht hat. Die Textaufgaben in Mathe habe ich nie verstanden und mein Lehrer meinte sogar sarkastisch, dass ich lieber Deutsch lernen sollte. Deshalb habe ich die Schule abgebrochen. Anschließend habe ich eine Fachschule erfolgreich abgeschlossen und fand das Niveau ziemlich einfach. Daraufhin habe ich überlegt, die Matura doch nachzuholen, wieder in der HTL (andere Stadt) für meinen Traumjob muss ich die HTL abschließen. Nachdem ich die Abendschule besucht habe und alle Module bestanden habe, habe ich vor kurzem die Matura abgelegt. Leider habe ich wieder Mathe und Deutsch nicht geschafft. Ich muss ehrlich zugeben, dass meine Mathe- und Deutschlehrer großes Verständnis für meine Situation gezeigt haben und mich unterstützen wollten. Sie haben gesehen, wie motiviert und aktiv ich war, obwohl ich wenig geschlafen habe und mich intensiv in anderen Fächern engagiert habe. Generell habe ich Schwierigkeiten beim Lernen, aber ich wollte unbedingt die Matura bestehen und weiterstudieren. Ist es möglich, trotz dieser Fächer in einem Bachelorstudium anzufangen? In den meisten anderen Fächern bin ich positiv und auch in Englisch habe ich keine Probleme. Ich denke, dass ich nur mehr Zeit brauche, um Deutsch zu lernen, während ich bei Mathe einfach mehr üben muss. Aber ewig warten will ich auch nicht und würde gerne nebenbei studieren.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Schule abbrechen und dann Ausbildung anfangen?

Guten Tag

Bin gerade in der 11ten Klasse in der Oberstufe und will die Schule abbrechen und mit einer Ausbildung anfangen. Grund dafür, dass ich nichtmehr in die Schule gehen will, liegt für mich daran, dass ich in der Mittelstufe halt ein richtig guter Schüler war und dachte, dass ich mir auch Abitur holen kann. Puh mir hätte mal jemand sagen müssen, wie verschieden Mittel und Oberstufe sind.

Ich würde sagen mein Talent liegt darin mir Sachen gut merken zu können. Das war der Grund warum ich in der Mittelstufe wenige Probleme hatte, denn da gab man mir Beispiele wie eine Aufgabe funktioniert, ich verstehe es und konnte es dann direkt (soll jetzt nicht angeberisch gemeint sein). In der Oberstufe ist aber "selbständiges lernen angesagt. Ich muss mir also das WIssen selber aneignen und in der Schule dann das WIssen anwenden aber das selber zu machen war nie meine Stärke.
Ich habe versucht das zu bekommen, aber entweder finde ich nie die richtigen Quellen für die Aufgaben die ich lernen muss oder ich verstehe die selber einfach garnicht

Das geht schon alles soweit, dass ich eventuell kurz davor bin die 11te Klasse zu wiederholen wegen 2x 4NP (4NP=4-) Dachte mir vielleicht hilft es dann einfach abzubrechen und vllt Geld zu verdienen etc.

Fachabi wäre ja auch was aber von Freunden weiß ich dass es schon viel schwerer wird als in der 11ten und naja ich schafe ja gefühlt die 11te nicht mal :/

So also zum aktuellen. Ich will eine AUsbildung machen, weiß aber nocht nicht wo, aber ich bin gerade auf der Suche und dementsprechend hätte ich ein paar Fragen.

  1. Wenn ich einen Job finden sollte, wo ich aber erst sagen wir Mitte Oktober eingestellt werde, was mache ich? denn Sommerferien sind ja so zwischen Anfang und Mitte september vorbei?
  2. Ist es notwendig, wenn ich in einen Beruf gehe mein 11te Klasse Zeugnis zu zeigen, obwohl es ein nicht gutes Zeugnis ist, weil ich ja abbreche oder kann ich dann mein Realschulabschluss Zeugnis zeigen?
  3. Angenommen ich finde einen Job vor den Sommerferien der Schule und die sagen mir die stellen mich dann an aber erst irgewndwann nach den Sommerferien der Schule, melde ich mich dann vor den Sommerferien oder nach den Sommerferien von der Schule ab bzw. bekomme ich überhaupt sommerferien wenn ich davor abmelde?

Das sind gerade die wichtigsten fragen mal schauen ob ich noch mehr finde und ich freue mich auf jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Soll ich die Schule wechseln wegen einem Fach?

Hallo ich bin 15 und gehe in die 9 Klasse an einem Gymnasium. Mein Durchschnitt liegt im 3er Bereich. Ich überlege aber die Schule zu wechseln. Ich habe gehört es sei auf Gesamtschulen leichter. Der eigentliche Grund liegt an meiner Psyche. Auch wenn ich gut bin in der Schule, nimmt sie mich auseinander. In der Schule merkt man mir es garnicht an dort bin ich eher die positive Person und habe viele Freunde. Zuhause ist es aber anderes ich werde aggressiv und komme oft in Weinausbrüchen, ich stresse mich wegen jeder kleinen Sache und kann mich zuhause einfach nicht mehr kontrollieren. Wenn ich mich wieder beruhige bin ich eine komplett andere Person. Ich kann froh sein so eine Familie zu haben sie unterstützen mich und helfen mir bei jeder Sache aber vor denen zeige ich meine Dankbarkeit nicht. Ich weiß das das alles von der Schule kommt weil ich beispielsweise Panik vor Arbeiten habe. Eigentlich nur von einem Fach. Ich habe dort gerade eine 3, aber das nur vom spicken. Ich kann aber jetzt nicht weiter spicken, weil diese Lehrerin sich verändert hat. Sie war zuvor einfach keine richtige Lehrerin, weshalb unsere Eltern sich zusammengetan und ihr eine Ansage gegeben hat. Und ich weiß dass auch wenn ich in dem Fach eine 5 bekommen würde , ich nicht wiederholen müsste weil ich ja eigentlich gut bin. Aber das Problem ist seitdem sie sich verändert hat, hab ich einfach in jeden Fach Panik und stress. Mathe und Deutsch haben wir bisher geschrieben aber noch nicht zurückbekommen. In Mathe war ich immer eine 2 bis 3 und in Deutsch eher 3, ich konnte die Themen sehr gut in den Arbeiten weil ich sehrrrrrr viel geübt habe aber ich glaub sie werden trotzdem schlecht ausfallen weil ich in der Arbeit nur dieses Angst hatte aufgrund von dem Fach kein richtiges Abitur machen zu können.
Ich weiß ehrlich nicht weiter, weil ich ja meine Klasse ( also nur meine Freunde) mag und ich Angst habe auf der anderen Schule keine zu finden. Ich mag auch meine Lehrer also jetzt nicht alle aber meine Mathe und Deutschlehrer sind ganz nett und bei denen macht Unterricht auch Spaß, trotzdem habe ich halt Angst, dass das mit dem Abitur nichts wird (meine Zukunft ist mir sehr wichtig). Es gibt auch viele rassistische Lehrer auf der Schule. Aber ich merke halt, dass ich wegen Französisch viel Stress habe und das auf die anderen Fächer Auswirkungen hat.
In der Gesamtschule gibt es ja nicht einmal Französisch was mich motiviert dort hin zu Wechseln. Ich weiß auch, dass die Leute dort nicht für die Schule motiviert sind, aber ich ja schon. Deshalb denke ich auch, dass ich da sehr gut abschneiden würde.

Danke im Voraus schon auf eine Antwort!

Angst, Stress, Gymnasium, Klassenarbeit, Schulwechsel

Keinen Plan was ich machen will nach Schule?

Hallo.

Ich habe vor nach den Sommerferien irgendwas anderes außer Schule zu machen.

Ich bin gerade in der 11ten Klasse im Gymnasium und habe keine Lust mehr. Nach der 10ten Klasse habe ich mir einen qualifizierenden Realschulabschluss geholt und wollte Abi machen. Jetzt bin ich im ersten Jahr und ich merke wie ich die Lust und den Spaß am lernen verliere.

Damals habe ich die 2te Klasse übersprungen , da ich in der ersten Klasse Sachen konnte, wo 6t Klässler probleme hatten. Da wurde mir alles sehr gut beigebracht und mir fiel es leicht sachen zu lernen aber jetzt nicht mehr. Im Unterricht sitze ich planlos da, weil die Lehrer die Aufgaben komisch erklären und bei Nachfrage sagen "Les dir die Aufgabe durch". Bin viel mehr heimlich am Handy, weil das einfach das unterhaltsamste ist was ich machen kann, denn wenn ich die Aufgaben nicht checke, ich es nicht gut erklärt bekomme und diese Aufgaben den ganzen Unterricht lang gehen, sehe ich keinen anderen Weg.

Schule macht mir keinen Spaß und ich will raus aber weiß nicht was ich tun soll. Ich finde viele Jobs nicht interessant und für einige interessante Jobs brauche ich Abi aber will kein Abi machen. Ich weiß echt nicht weiter mit meinen Leben. Deswegen frage ich hier.

Kann ich irgendetwas tun? Habt ihr Tipps?

Danke für jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Wechseln auf Realschule sinnvoll?

Hallo,

Ich bin Lilly (13 Jahre und bin in der 7 Klasse) hab LRS und bitte nimmt mir es nicht böse wen ich Rechtschreibfehler in den Text sind.

Ich würde gerne auf eine Realschule wechseln aber hab leider keine Ahnung ob es sinnvoll wäre.

Der Grund weshalb ich wechseln möchte ist das ich es mir selbst beweisen möchte ich denke ich kann mehr schaffen als "nur" ein Hauptschulabschluss und ich hab das Gefühl das ich mich in meiner Klasse bei vielen nicht wohl fühle.

Meine Geschwister waren auf einer Realschule und behaupten das es die beste Zeit war aber sie sagen auch das ich als Haupt-Schülerin es nicht schaffen würde weil es ein riesen Unterschied sei. Ich denke mir bloß das es vielleicht stimmen könnte weil schließlich haben die Realschüler schon mehr Stoff gelernt wie zb in Englisch die Vokabeln. Ich hab meine Freunde mal gefragt was sie davon halten würden wen ich wechseln würde und sie meinten das es schade, blöd und das ich sie im Stich lassen würde wen ich wechsel aber ich dachte mir das unsere Freundschaft nicht von der gemeinsamen Schule ankommt oder was sag ihr?

In meiner Schule kann man auch die sogenannten 9+2 machen das heißt das ich den Realabschluss auch auf der jetzigen Schule machen könnte aber ich würde lieber auf eine Realschule gehen..

Ich hab vor längerer Zeit mal meine Mutter gefragt was sie halten würden wen ich wechsel aber sie meinte bloß das es doch ausreichend wäre wen ich die 9+2 mache Das es unsinnig wäre zu wechseln. Aber ich will es mir selbst beweisen das ich es schaffe kann das ich besser wäre wen ich wechseln würde aber ich verliere manchmal schon die Hoffnung weil alle sagen das ich das nicht schaffen kann wegen meiner LRS und so selbst meine Lehrerin sagen das ich das nicht schaffen kann obwohl ich im zwischen Zeugnis ein gesamt Schnitte von 1,6 hab

Und immer noch stell ich mir die Frage ob ein Wechsel sinnvoll wäre

Danke schon Mal in voraus für die Antworten

Lilly

Schule, Bildung, Hauptschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel