Radikale Substituition Logik?
Hallo,
ich habe eine nähere Frage zur Kettenreaktion:
Angenommen wir haben das Halogen Brom und dieses reagiert jetzt mit Methan. Dabei entsteht ja Bromwasserstoff, weil das Brom quasi ein Wasserstoffatom aus der Methanverbindung klaut. Wie genau, beziehungsweise wieso passiert das? Brom liegt ja anfangs zweiatomig vor, wodurch auch die Edelgaskonfiguration erreicht wird. Wenn es jetzt infolge der Homolyse gespalten wird, ist es dann quasi kurzzeitig positiv geladen oder wie genau klaut es jetzt das Wasserstoffatom.
Ich danke ganz herzlich.