Redox Gleichung daniell element?

2 Antworten

Wieso sollte es Cu2 sein? Dafür müsste Kupfer ja als zweiatomiges Molekül vorkommen, was es nicht tut.

Außerdem wäre die Gleichung dann

2 Cu^2+ + 4 e^- -> Cu2

Nein, im Daniell-Element wird Zink oxidiert, und das Kupfer wird reduziert wie Du richtig schreibst:

Cu²⁺ + 2 e⁻ ⟶ Cu

Die Schreibweise Cu₂ ergibt keinen Sinn, weil Kupfer bei einigermaßen lebensfreund­lichen Bedingungen ein Metall ist und daher nicht als Molekül, zweiatomig oder an­ders­wie, vorliegt. Cu₂-Moleküle gibt es wirklich, aber nur in gasförmigem Kupfer, also oberhalb des Siedepunktes (≈2600 °C); sie sind eini­ger­maßen stark gebunden, mit einer Dissoziationsenergie von 194 kJ/mol.