Ich verstehe die Redoxreaktion nicht ganz?
Also die Oxidation verstehe ich noch aber teilweise wenn es dann zur Reduktion kommt komme ich nicht ganz weiter wie komme ich da weiter habe mir schon Videos angeguckt aber ich versteh es irgendwie nicht
Das eingekreiste verstehe ich nicht wie man darauf kommt :
ich meine alles rot markierte
Was genau ist jetzt deine Frage?
Ich verstehe nicht wie ich die Reduktion aufstelle und die Redox denn die Oxidation versteh ich
Das ist immer noch keine Frage. Was genau verstehst du daran nicht?
Siehe Ergänzung (alles rot markierte)
1 Antwort
Im Endeffekt musst du da nur ein bisschen rechnen.
Du hast also die Reaktion Al + Cl2 gegeben. Das Erste, was du machst, ist ins Periodensystem zu schauen, um herauszufinden wie viele Elektronen Al und Cl abgeben bzw. aufnehmen. Da siehst du dann, dass Al 3 Elektronen abgibt und Cl eins aufnimmt. Für Al kannst du das dann aufschreiben als:
Al -> Al3+ + 3 e-
Soweit verstehst du das ja oder? Dasselbe kannst du auch mit Chlor machen, nur stehen die Elektronen dann auf der linken Seite, weil Chlor die Elektronen aufnimmt. Also ist die Reduktion:
Cl + 1 e- -> Cl-
Wie du ja weißt, kommt Chlor elementar immer als Cl2 vor. Wir haben in der Gleichung aber nur Cl stehen. Das heißt, wie müssen das jetzt anpassen. Also:
Cl2 + 2 e- -> 2 Cl-
Oder wie du es da stehen hast:
2 Cl + 2 e- -> 2 Cl-
(Wobei die erste Variante die besser/genauere ist)
So. Jetzt haben wir die beiden Teilgleichungen für Oxidation und Reduktion:
Ox: Al -> Al3+ + 3 e-
Red: Cl2 + 2 e- -> 2 Cl-
Die wollen wir jetzt zusammenfassen zur Redox-Gesamtgleichung. Damit die richtig ausgeglichen ist, müssen auf beiden Seiten gleich viele Elektronen stehen. Dafür müssen wir die Ox-Gleichung mal 2 nehmen und die Red-Gleichung mal 3. Dann kommen wir auf 6 Elektronen pro Teilgleichung. Also:
Ox: Al -> Al3+ + 3 e- | ∙2
Und
Red: Cl2 + 2 e- -> 2 Cl- | ∙3
Ergibt
Ox: 2 Al -> 2 Al3+ + 6 e-
Red: 3 Cl2 + 6 e- -> 6 Cl-
Die zwei können wir jetzt zusammenfassen als:
2 Al + 3 Cl2 + 6 e- -> 2 Al3+ + 6 Cl- + 6 e-
Die Elektronen kürzen sich jetzt raus und wir erhalten:
2 Al + 3 Cl2 -> 2 Al3+ + 6 Cl-
Da kann man jetzt noch die Ionen zum Salz zusammenfassen:
2 Al + 3 Cl2 -> 2 AlCl3