Programmieren – die neusten Beiträge

Wahrheitstabelle ausgeben in C?

Hallo zusammen,

Das ist meine Aufgabe, die ich in der Uni lösen muss, allerdings habe ich ein Problem und es werden statt 16 Zeilen bei mir nur zwei Zeilen ausgegeben.

#include <stdio.h>


int main(void)
{
    int schritte = 0;
    int a, b, c, d, e, f, g, h, i;
    a = 0;
    b = 0;
    c = 0;
    d = 0;


    printf(" | A | B | C | D || E | G | H | I | F |\n");
    printf("-+---+---+---+---++---+---+---+---+---+-\n");


    while(schritte <= 16)
    {
        while(a <= 1)
        {
            while(b <= 1)
            {
                while(c <= 1)
                {
                    while(d <= 1)
                    {
                        e = a && -b;
                        g = c || -d;
                        h = -e || g;
                        i = a || b || d;
                        f = h==i;


                        printf(" |%d |%d | %d |%d ||%d |%d |%d |%d |\n", a, b, c, d, e, g, h, i, f);
                        
                        d++;
                    }


                    c++;
                }


                b++;    
            }
                  
            a++;
        }


        schritte++;
    }
}

als Ausgabe bekomme ich dann nur das:

| A | B | C | D || E | G | H | I | F |
-+---+---+---+---++---+---+---+---+---+-
 |0 |0 | 0 |0 ||0 |0 |0 |0 |
 |0 |0 | 0 |1 ||0 |1 |1 |1 |

muss da noch bisschen mit dem Abstand rumspielen aber vom Prinzip her passt es ja, nur leider nur mit den zwei Zeilen.

Danke im Vorraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Studium, Schule, programmieren, Informatik, C (Programmiersprache)

Was ist Falsch, Java-Swing?

Hallo,

Möchte, dass wenn man auf "Schreiben" klickt zum ActionListener kommt und dann auf einen neuen JFrame seinen Text schreiben kann, aber irgendwie geht das nicht, funktioniert das mit den Parametern nicht ?

  1. Klasse (beinhaltet main)
package Swing;

import javax.swing.*;

public class Menubar {

    static JMenuItem item1, item2, item3; // 2 Items für Menü

    public Menubar() {
        String text;
        JFrame frame = new  JFrame("Fenstertext");
        frame.setSize(800, 600);
        frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        frame.setResizable(false);
        frame.setLocationRelativeTo(null); // Mitte
        frame.setLayout(null);
        frame.requestFocus();

        JMenuBar bar = new JMenuBar();
        JMenu menu = new JMenu("Datei");// Bekommt Items, Beispiel auf File klicken ist Menu,namens "Datei" darunter dann Item

        item1 = new JMenuItem("Neu"); // 1. Itemname
        item1.addActionListener(new MenuHandler());
        item2 = new JMenuItem("Beenden");
        item2.addActionListener(new MenuHandler());
        item3 = new JMenuItem("Schreiben");
        item3.addActionListener(new MenuHandler());


        menu.add(item1);
        menu.addSeparator();  // Strich für Abtrennung (organisierter)
        menu.add(item2);
        menu.addSeparator();
        menu.add(item3);

        bar.add(menu); // Menu zu Bar hinzufügen
        frame.setJMenuBar(bar); // Setzen, da nur eine bar...
        frame.setVisible(true);

    }

    public static void main(String[] args) {

        new Menubar();

    }

}

2 Klasse :

package Swing;

import javax.swing.*;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.io.File;
import java.util.Scanner;

public class MenuHandler implements ActionListener {


    @Override
    public void actionPerformed(ActionEvent e) {
// WAS SOLL PASSIEREN ?

        if (e.getSource() == Menubar.item1) { // Ein bestimmtes Item ?
            System.out.println("Neu...");
        } else if (e.getSource() == Menubar.item2) {
            System.exit(0); // Programm beenden
        } else if (e.getSource() == Menubar.item3) {
            JFrame neuer = new JFrame();
            File file1 = new File("src/textSpeichern.txt");
            neuer.setSize(800, 600);
            neuer.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
            neuer.setResizable(false);
            neuer.setLocationRelativeTo(null); // Mitte
            neuer.setLayout(null);
            neuer.requestFocus();

            neuer.setVisible(true);

            System.out.println("Was möchtest du schreiben?");
            Scanner scanner = new Scanner(System.in);
            String as = scanner.next();
            JPanel panel = new JPanel();
            JLabel label = new JLabel(as);
            panel.add(label);
            neuer.add(panel);
        }

    }
}

Warum geht das nicht ???

Danke für die Antworten bzw. die Hilfe ! :)

Computer, programmieren, Java, Informatik

Kann man einen Bot coden, der einen Status überprüft?

Hi,

dumme frage, das ist mir klar, aber kann man quasi einen Bot coden, der auf einer Seite quasi nach dem Wort 'offline' sucht und wenn das Wort nicht gefunden wird (was dann auch heißt dass der Status quasi auf online oder etwas anderes gewechselt ist) einen ton oder so auslöst, und die Seite eben jede Minute oder alle 10 Minuten nachlädt. Übrigens ein Beispiellink der selben Seite. Da steht ja bei 'Status' Offline, wenn das nicht gefunden wird dann gibt der Bot halt einen Ping oder eine Desktopbenachrichtigung oder irgendetwas dergleichen. Ist das verständlich?

Ich kann selbst nicht coden aber wenn ich weiß dass es geht würde ich damit anfangen, ich weiß auch dass es sehr lange dauern wird. Der Haken ist jedoch, dass dieser 'bot' mir wirklich helfen würde und ich evtl. endlich mit einer Person reden könnte, mit der ich seit langem nicht mehr geredet habe. Alles absurd, ja ich weiß, aber bitte bedenkt auch, dass ich z.Z. in der Kinder-und Jugendpsychiatrie wegen Zwangsstörungen und Depressionen stationiert bin und diese Person, die ich dadurch erreichen könnte, mir echt sehr helfen würde. Daher kann ich auch demotivierende Dinge wie 'das dauert Monate, vergiss es einfach (ich wills seit 6 monaten nur erst jetzt fällt mir sowas ein)' oder 'leb einfach dein Leben weiter es wird alles gut' (NATÜRLICH WIRD ES GUT WENN ICH MIT DIESER PERSON REDE.)

Danke dass ihr gelesen habt falls ihr gelesen habt :D

-Grownjunior10

Computer, programmieren, Minecraft, Psychologie, API, Discord, Spiele und Gaming

Arduino programmieren?

Kennt sich jemand hier aus um das zu programmieren

First Shield:

Es sollen die Taster S1 und S2 mittels Flankenerkennung eingelesen werden.

Es soll bei beiden Tastern die negative Flanke erkannt werden.

Die Flankenerkennung soll selbst programmiert werden.

Zusätzlich sollen die beiden Taster mittels geeigneter Software entprellt werden.

Funktion S1:

S1 schaltet die Zählrichtung um.

Die Zählrichtung wechselt bei jedem Drücken des Tasters zwischen Aufwärtszählung und

Abwärtszählung.

S2 wird als Zähleingang verwendet. Jeder Tastendruck wird gezählt und in einer Variablen

abgespeichert.

Diese Zählvariable wird "usi_zaehler" benannt und ist vom Datentyp unsigned short integer.

Diese Variable soll nur Werte zwischen 0 und 9 annehmen.

Hat die Variable eine der beiden Grenzen erreicht, so bleibt sie auf dem jeweiligen Wert stehen,

bis wieder ein Richtungswechsel durchgeführt wird.

7-Segment-Anzeige:

Die Zählvariable soll auf dem "DIGIT1" dargestellt werden.

Zusatz-Aufgabe für interessierte Schüler:

Entsprechend dem Wert der Zählvariable "usi_zaehler" von 0 bis 9 soll die RGB-Led von

0% bis 100% angesteuert werden und damit die Helligkeit entsprechend der 7-Segment-Anzeige

angesteuert werden.

Bei jedem Zählrichtungswechsel soll die Farbe der RGB-Led wechseln.

Die Reihenfolge der Farbwechsel lautet:

Rot-Grün-Blau-Alle drei Farben gleichzeitig-Rot-Grün-Blau-Alle drei Farben gleichzeitig - usw.

Computer, Technik, programmieren, Arduino, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren