Wenn man in Java in der Main Methode 600 Zeilen code hat, was soll man machen, es werden verschiedene Befehle verarbeitet über Eingabekonsole?
Ich muss das irgendwie verkürzen
4 Antworten
Hey typischerweise löst man die riesen Methode in viele kleine auf.
Also Du guckst welche Logik zu welchen Daten gehört und fast das in kleinere Methoden zusammen.
Das können dann erst mal grob Methoden wie
input(..), computation(...), output(...) sein
Wenn Du so eine Aufteilung hast, dann kann es sich anbieten weiter aufzuteilen und für Daten + Methoden eigene Klassen zu schreiben/extrahieren. Das hängt natürlich auch davon ab, ob Du Klassen bereits kennst und einsetzen/umsetzen kannst.
Gruß
Na sicher haben die Namen :)
Und im Idealfall sind die Namen aussagekräftig und teilen dem Leser schon mit was die Aufgabe der Methode ist.
Gruß
Hey,
vermutlich kann man den Code auf logischer Ebene deutlich kürzen. Zudem solltest du versuchen gewisse "Arbeitsschritte" in Methoden auszulagern, welche im Idealfall wiederverwendbar sind.
Mfg Jannick (L1nd)
Du solltest für die Eingabe, Verarbeitung und eventuell auch für die Ausgabe eigene Klassen erstellen.
Du kannst die Verarbeitung in verschiedene Methoden auslagern.
Du kannst auch ne neue Klasse dafür erstellen und dort die Verarbeitung machen auch wieder in mehrere Methoden verteilt.
muss man die methoden dann benennen und wie macht man das?