Programmieren – die neusten Beiträge

Wollt ihr für immer Programmierer bleiben?

Ich bin Programmierer und bin extrem erschöpft von der Arbeit. Ich gebe zu ich bin nicht der beste Programmierer. An sich macht es mir Spaß zu programmieren, aber die Anwendungen werden immer riesiger, komplexer und haben immer mehr Fehler.

Dadurch ist man durchgehend in der Arbeit mit extrem komplizierten Aufgaben beschäftigt. Ich blicke teilweise nicht mehr durch und meine Kollegen auch nicht. Aber die nehmen es mit Humor und meinen, dass wir ja gutes Geld verdienen und einen sicheren Job haben.

Wir machen nur Überstunden und lernen ständig privat neue frameworks, Programmiersprachen und irgendeinen anderen Unsinn, der wichtig ist für neue Projekte. Mich persönlich macht das soooo müde nach der Arbeit.

Seit neuestem benutzen wir GitHub-Copilot und ich hatte mir erhofft, dass wir dadurch produktiver werden. Mich hat es vllt zu 10% produktiver gemacht. Unser Abteilungsleiter, der wirklich keine Ahnung von Programmieren hat, erwartet jetzt viel mehr von uns, da er meinte, dass Copilot doch 40% des Code schreibt. Der Typ versteht einfach NICHT wie programmieren funktioniert. Wir arbeiten jetzt noch mehr als vorher. Ich könnte heulen!!!!

Ich habe die Sorge, dass die Anwendungen in der Zukunft sogar noch komplizierter werden und ich irgendwann mal nur noch Überstunden mache. Ich habe gehört, dass KI-Entwicklung immer leichter werden soll, wodurch das ein Grundskill für uns Programmierer in der Zukunft sein wird. Man ich habe kein Bock das auch noch zu lernen... Wir lernen, lernen und lernen... Das hört einfach nicht auf!

Also wie ergeht es euch auf der Arbeit. Könnt ihr euch vorstellen das für immer zu machen?

Arbeit, Beruf, Studium, Mathematik, Job, programmieren, Informatik, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Student, Universität

Kamera Movement in Unity?

Hallo,

ich bin relativ neu in Unity und bin gerade dabei, eine Szene zu erstellen, wobei man die Kamera, wenn man die rechte Maustaste gedrückt hält, verschieben kann.

Die Szene ist isotropisch, weshalb die Kamera auch orthographisch ist.

[SerializeField] private Camera cam;
private Vector3 dragOrigin = Vector3.zero;
public float speed = 10;
    
void Update(){
    if(Input.GetMouseButtonDown(1)){
        dragOrigin = cam.ScreenToWorldPoint(Input.mousePosition);
    }
    if(Input.GetMouseButton(1)){
        Vector3 difference = cam.ScreenToWorldPoint(Input.mousePosition) - cam.transform.position;
        Vector3 targetPosition = dragOrigin - difference;
            
        cam.transform.position = Vector3.Lerp(cam.transform.position, targetPosition, speed * Time.deltaTime);
    }
}

Das funktioniert eigentlich auch, nur gibt es das Problem, dass sich der y-Wert der Kamera auch ändert. Die sollte immer auf dem gleichen y-Wert bleiben.

Wenn ich

targetPosition.y = cam.transform.position.y;

schreibe, bleibt zwar die Kamera auf der gleichen y-Position, aber die Kamera verschiebt sich nach oben und unten langsamer.

Wie kann ich den Code umschreiben, dass sich bei der Kamera nur die x-/ und z-Position ändert und das Verschieben in allen Richtungen gleich schnell geht?

Danke im Voraus.

Software, Kamera, programmieren, C Sharp, Visual Studio, Unity, Game-Developement

HTL TGM verlassen?

Also ich hätte da eine ganz wichtige Frage. Ich besuche derzeit die HTL TGM in Wien, anscheinend die schwierigste HTL die existiert, und wäre jetzt in der 3. Klasse gewesen.

In der 1. Klasse habe ich schon bemerkt, dass ich eigentlich am falschen Ort bin aber ich wollte einfach unbedingt den Abschluss von dieser Schule, weil dieser Abschluss sehr wertvoll ist und ich wusste auch, dass das ein schwieriger Weg wäre.

In der Unterstufe war ich zwar der Top-Schüler mit 1er Notendurchschnitt aber das heißt absolut gar nichts und garantiert keinem, dass man diese Schule schaffen kann.

Nun zum eigentlichen Thema. Mein Hauptzweig ist IT und ich habe mir schon immer schwer getan im Fach Softwareentwicklung, also beim Programmieren. In der 1. Klasse haben ich und meine Freunde alle diese Klausel verwendet, also dass man aufsteigen darf mit einer 5. (Sozusagen ein Joker, den man nur ein mal in einem Fach in den 5 Jahren verwenden darf)

Ein Freund aus meiner Unterstufe ist aufs Gymnasium schon nach der 1. Klasse gegangen. Tja ich dachte, dass ich trotzdem die 2. Klasse schaffen könnte und bin geblieben. Dann kam noch die Corona-Pandemie, was mir einfach die Motivation und alles andere genommen hat um irgendeine Aufgabe in dem Fach zu machen. Ich habe mich eher auf die anderen Fächer konzentriert. Am Ende der 2. Klasse war ich positiv und auch wirklich gut in allen anderen Fächern außer Programmieren, genauso wie 5 andere Freunde aus meiner Klasse. Wir haben uns alle entschieden die Klasse einfach zu wiederholen, da wir "eh" alles vom letzten Jahr haben und nicht die Prüfung geschafft haben. Allerdings gibt es am TGM 2 Arten von Klassen. Einmal die normalen Klassen wie man sie kennt "Frontalklassen" und einmal Klassen die sich "Lernbüro" nennen. Nicht nur dass das ein komplett anderes Prinzip ist sondern du musst da alles selbst Lernen ohne Lehrer. Ich habe mir mehr schwer getan in allen Fächern als zuvor und wurde wieder negativ in dem Fach Programmieren.

Genauso auch meine 5 Freunde. Heute hatte ich nochmal die Jahresprüfung und habe es wieder nicht geschafft, obwohl ich dieses mal ziemlich viel gelernt habe und nicht einmal das hat gereicht. Alle Freunde haben sich eine Lehre gesucht oder machen derzeit nichts. Ich hatte immer noch das Ziel diese Schule zu schaffen. Jetzt habe ich die Hoffnung aufgegeben und denke mir dass ich lieber was Anderes suchen sollte ich hab es nämlich satt so verarscht zu werden von dieser Schule.

Ich stelle jetzt meine Frage an euch als erstes damit ich es nicht später machen muss. Welche Optionen stehen mir zur Verfügung in Wien? Ich möchte nicht nochmal die 2. Klasse an irgendeiner anderen Schule machen oder so, sondern lieber gleich in die 3. Klasse. Oder welche Lehren gibt es die ich machen könnte mit meiner 3-jährigen IT-Erfahrung? Gibt es vielleicht andere HTL's mit anderen Zweigen, die besser sind? Am meisten interessiere ich mich für grafisches Design und so.

Danke!

Lehre suchen 100%
Das 2. Jahr trotzdem wiederholen zum 3. mal! 0%
Den Zweig wechseln an der selben Schule 0%
Anderen Zweig an anderer Schule 0%
Gymnasium 0%
Sonstiges (USA) 0%
Schule, programmieren, Noten, Schulwechsel, HTL

Oracle Apex Datenbank App erstellen Datenquelle nicht gefunden?

Hallo zusammen, ich arbeite aktuell an einer Datenbankapp die mit Oracle Apex erstellt werden soll.

Ich kam bisher eigentlich relativ gut voran, nur habe ich bis jetzt nicht herausgekriegt, was ich tun soll wenn diese Fehlermeldung erscheint

Ich habe den Wunsch, dass meine Ergebnisse in einer Auswahliste ausgegeben werden. Dort schein es aber ein Problem zu geben. Mache ich es aber z.B. mit einem Textfeld, das sich automatisch ausfüllt dann läuft es (Will ich aber nicht).

Damit ihr euch vorstellen könnt, was ich machen will, zeige ich euch mal kurz den Ausschnitt aus der App.

Ziel ist es in einer Datenbank mehrere Unternehmen zu erstellen (Jedes davon hat seine eigenen Fachbereiche). Zu jedem Unternehmen gibt es natürlich auch Mitarbeiter/Benutzer. Jeder von denen wird in einem Unternehmen und in einem Fachbereich eingetragen.

Nun wollte ich es so machen, dass wenn man ein Unternehmen auswählt, dass unter Fachbereich die ganzen Fachbereiche des jeweiligen Unternehmens aufgelistet werden, was hier leider immer zu Problemen führt.

Ich habe schon eigentlich alles Ausprobiert. Ich habe sogar schon eingestellt, dass er den Code erst ausführen soll, sobald ein Unternehmen eingetragen wurde. Aber es scheint nicht zu funktionieren.

Ich verstehe halt nicht wie ich das Attribut " " von der Abfrage ausschließen kann.

Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich ihm sehr Dankbar

Bild zum Beitrag
Computer, App, programmieren, Datenbank, Oracle

Excel VBA: Tabellenblätter bei gewissen Zellenwert ausblenden?

Hallo Zusammen,

Ich will mittels VBA ein Excel modifizieren, damit möglichst wenige Tabellenblätter angezeigt werden. In einem Tabellenblatt (z.B. "Auswahl") habe ich die Zellen C62, C88 und C114, die jeweils ein spezielles Tabellenblatt anzeigen sollen. Jedoch gibt es im Moment nur LZF-Meldungen.

Es soll jeweils bei "Yes" nichts angezeigt, bei "No" die entsprechende Tabelle eingeblendet werden.

Ansonsten sollen die "nicht betroffenen" Tabellen ausgeblendet bleiben

Hier der Code im Worksheet "DieseArbeitsmappe":

Private Sub Worksheet_Open()

'Beim Öffnen des Excels die betroffenen Blätter ausblenden
    ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle4").Visible = False 
    ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle5").Visible = False
    ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle6").Visible = False
    
End Sub

In Blatt "Auswahl" (Tabelle7) habe ich folgenden Code:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)

   

‘Hier sind vorher noch andere IF-Regeln hinterlegt, die nur Reihen in Tabelle7 ein/ausblenden

   

    If Range("C62").Value = "No" Then 'Tabellenblätter einblenden, sobald in der jeweiligen Zelle "No" ausgewählt wird

        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle6").Visible = True

       

        Else

        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle6").Visible = False ‘Hier erhalte ich jeweils ein LZF 9?

    End If

   

    If Range("C88").Value = "No" Then

        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle5").Visible = True

       

        Else

        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle5").Visible = False ‘Hier erhalte ich jeweils ein LZF 9?

    End If

   

    If Range("C114").Value = "No" Then

        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle4").Visible = True

       

        Else

        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle4").Visible = False ‘Hier erhalte ich jeweils ein LZF 9?

    End If

   

End Sub

Weshalb gibt es jeweils einen Fehler und wie kann ich diesen am einfachsten beheben?

Vielen Dank, Michael

Microsoft Excel, programmieren, Makro, VBA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren