Programmieren – die neusten Beiträge

Windows 11: Fenster (App) im Vollbildmodus öffnen?

Halli Hallo,

eine Frage, auf die ich einfach die Antwort nicht finde.

Ich habe hier eine alte Anwendung installiert. Früher, vor 20 Jahren, lief diese mal im Vollbildmodus.

Heute starte ich die, und in Windows 11 öffnet sich nur ein ganz normales Fenster, in der die Anwendung dargestellt wird. "Ok", denke ich, "liegt vielleicht in den Einstellungen der Anwendung".

Alles durchgeguckt - aber nein, da ist nichts zu erkennen.

Kompatibilitätsmodus Win95/98 gestartet, da klappt das Vollbild, aber die App funktioniert nicht mehr. Also zurück ohne Kompatibilitätsmodus: App gestartet, funktioniert wieder, wird jedoch nur im Fenster dargestellt.

Habe nun erstmal die App gezwungen, maximiert dargestellt zu werden, allerdings habe ich unten die Startleiste noch sowie oben den Fenster-Rahmen (mit den Symbolen "minimieren", "maximieren" und X ("schließen"). Möchte den aber irgendwie weg haben, dass mein Fenster über die gesamte Fläche dargestellt wird und die Startleiste überlappt und der obere Rahmen nicht dargestellt wird (wie alle anderen "eigentlichen" Vollbild-Programme auch).

Gibt es irgendeine Lösung oder ein Kommandozeile, die ich der Anwendung/Verknüpfung hinzufügen kann, damit die im Vollbild gezwungen startet oder so ähnlich?

(Achja F11 funktioniert da nicht!)

Danke vorab. Euer Simso

Windows, Programm, programmieren, alte Spiele, Verknüpfung, fenstermodus, Vollbildmodus, Windows 10, Windows 11

Anspruchsvolle Microcontroller arduino projekte?

Hey, ich bin gerade in der 11. Klasse und wir müssen Jahresarbeiten mit einem praktischen Teil schreiben.

Ich interessiere mich sehr für Technik in jede Richtung und auch programmieren (auch wenn ich nicht so erfahren bin)

Ich hab auch einige Leute die mir bei der umsetzung von Projekten helfen könnten.

Ich habe mir überlegt über Microcontroller an sich zu schreiben und ein passendes Projekt dazu zu machen.

Das kann ruhig anspruchsvoll sein,da ich ja ein ganzes Jahr lang Zeit für die Umsetzung habe.

Mein Cousin hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Thema gewählt und hat z.b. einen Staubsaugerroboter gebaut der auch Treppen hinauf gehen kann und so auf mehreren Stockwerken einsetzbar ist.

Ich würde auch gerne etwas ähnliches machen. Der mögliche einsatzbereich ist völlig egal.

Ich suche Ideen oder Anregungen jeder Art für coole witzige oder nützliche Projekte.

Schreibt gerne alles was euch einfällt auch wenn die Umsetzung vieleicht unrealistisch ist, das regt immerzu guten Ideen an und man könnte auch Abwandlungen versuchen.

Ihr könnt auch gern Ideen schreiebn für technische Projekte die vieleicht nicht unbedingt mit Mikrocontrollern gesteuert werden.

Für die Umsetzung hätte ich wegen dem Studium meiner Schwester auch alle möglichen geräte wie Lasercutter, 3D druck, Guss, Holz/kunstoffwerkstäten etc. Zur verfügung.

Vielen Dank schonmal für mögliche Ideen, lg

Technik, Elektronik, programmieren, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Arduino, Informatik, Python, 3D-Drucker

Elektronik - Leistung von Heizdraht regeln - PID?

Ich brauche eine Information, wie ich einen Heizdraht regeln kann. Also ich will es jetzt nicht zu kompliziert machen, daher versuche ich mich etwas kürzer zu fassen. Eine Temperatur von 100 °C ist SOLL Temperatur und wird mittels Sonde gemessen. Der Wert wird digital erfasst. Ich brauche ein Gerät, was wie ein variabler Traffo wirkt, nur dass dieser mit einem 4-20 mA oder 0-10 V Signal eingestellt bzw. angesteuert werden kann. Also quasi, wenn die Soll Temp erreicht wurde, dass das Netzteil oder wie das Teil heißt, herunterregelt, in dem von der steuer Elektronik halt weniger Volt oder Amper angelegt werden. Die Ausgangsspannung, an dem der Verbraucher hängt, sollte dann näherungsweise linear in der Leistung variiert werden.

Ich bin mir nicht sicher, ob ein Netzteil das richtige Gerät ist, weil ja Wechselspannung anliegen soll. Den Draht habe ich bereits dimensioniert, läuft auch in einem Schutzgehäuse, dass man keinen Schlag bekommt.

Der PID regler soll dann einfach mittels Programmierung realisiert werden. Ich suche jetzt schon eine ganze Weile und finde nichts Passendes, falls jemand von euch weiß, welche Komponente ich benötige, würde ich mich sehr freuen.

Bisher habe ich einfach nur ein Relais genommen, das an und ausschaltet, funktioniert, aber ist halt nervig, wenn die Temp extremen Schwankungen unterworfen ist. Wenn ich das programmieren kann, kann ich auch noch andere Faktoren für die Regelung mit einfließen lassen usw. usw... Also, falls jemand Ahnung hat, wie das sicher gemacht werden kann, würde ich mich über einen Tipp freuen, Danke im Voraus!

PC, programmieren, Elektrik, Elektrizität, Leistungselektronik, Physik, Regelungstechnik

Muss man großartig Programmiersprachen können um sich auf Cyber Sicherheit zu spezialisieren?

Also es ist so, ich bin noch dabei herauszufinden in welchem Bereich ich gerne mal arbeiten würde, mir liegt der Bereich Technologie und Computer, also alles was fortlaufend sicher weiter entwickelt mit immer besserer Technik usw. ich finde das aufregend wohin die Zukunft gehen wird also ein teil davon zu sein und irgendwo mitwirken zu können, also einfach einen Job haben der Zukunftssicher ist und vielleicht noch sehr wichtig wird. Das ding ist nur, ich kann nicht Programmieren, programmieren an sich vielleicht interessant ja aber viel eher ist doch die Frage für welches Projekt man doch Programmiere, ich kann keine Programmiersprache und ehrlich gesagt stell ich mir den Job bisschen langweilig vor, weil ich auch leider abwechslung mal brauche, außer ich programmiere für etwas bestimmtes, also wo es wirklich gebraucht wird, wo ich mit meinen Kentnissen wirklich, wirklich gebraucht werde, da dachte ich an Cyber Sicherheit, ich habe auch so irgendwo einen kleinen Traum auch mal eine eigene App zu entwickeln aber das ist jetzt mal nebensache.

ich kann mir auch vorstellen das in dem Bereich der IT Manager zu sein auch aufregend sein kann in einem großen Unternehmen, aber davon bin ich leider leider viel zu weit entfernt und so eine Position wird für mich nicht möglich sein, ich bin 28 und hole gerade meinen Fachabi nach, evtl. würde ich im nächsten Jahr noch eine Ausbildung beginnen wollen da ich keine bisher machte und ich zuvor im Familienunternehmen tätig war. Ich möchte mich auf etwas Spezialisieren ja, meine berufung finden, nur weiß ich nicht genau in welchem Bereich in der IT, wenn dann Cyber Sicherheit aber keine ahnung wie die Chancen wie mich stehen, glaube wird sehr schwierig überhaupt einen Job zu bekommen in der IT Branche meinem Lebenslauf... sonstige Ideen vielleicht? ich hab echt keine ahnung was ich machen soll, will einfach mal irgendwann einen guten Job machen das Zukunft hat und damit gutes bis sehr gutes Geld verdienen können..

Software, programmieren, Bildung, Ausbildung, Informatik, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren