Wenn man ein symmetrisches Schokoladenei wie im ersten Bild zum Rotieren bringt, stellt es sich nach einer Weile auf (wie in Bild 2) und bleibt so bis die Winkelgeschwindigkeit zu klein ist. Dann kippt es und fällt um.
Wir haben uns dann beraten, weshalb das passiert. Wir sind auf den Schluss gekommen, dass es im aufgestellten Zustand einen tieferen enegetischen Zustand hat und alles sich jedes System in einem energetisch möglichst tiefen Zustand befinden möchte.
Wir waren und jedoch aber nicht sicher, ob dies stimmt. Deshalb haben wir noch gegoogelt. Dort stand, dass dies wegen der Reibungskraft sei.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/paradoxe-drehung-forscher-knacken-eier-raetsel-a-189387.html
Wir verstehen diesen Vorgang jedoch nicht so ganz. Könnte uns jemand diesen kurz erklären? Und ist unser Ansatz komplett falsch (und wenn ja, welchen Denkfehler haben wir gemacht?)
vielen Dank schon mal im Vorhinaus