Pro und Contra – die neusten Beiträge

Innen- Hochteich oder Aquarium?

Nach dem heutigen Tag merke ich mal wieder wie toll ihr einem helfen könnt, wenn es um Pro- und Kontralisten geht! Nochmal ein dickes, herzliches Danke an Alle, die meine vorherige Frage zum Thema Aquarium beantwortet haben!😄👍*freue mich*

Wie ihr bereits wisst, wäre ich ja totaler Anfänger in der Aqua-szene, recherchiere fast durchgehend und Frage euch inzwischen fast schon Löcher in den Bauch!

Hier also zu der Hauptfrage:

"Lieber einen Innen- Hochteich mit Fensterscheibe oder Aquarium?"

Hinweise

- es soll über 200L fassen, da die Bewohner 25-40cm groß werden können -> Goldfische

- in meiner letzten Frage haben wir schon geklärt, dass Second-Hand Aquarien nicht in Frage kommen: Die Anschaffungskosten sind also bei beiden ähnlich hoch.

- ein Eigenbau beim Hochteich kommt für mich auch in Frage. (*schon eigene Möbel gebaut, Nagergehege, usw.) Beim Aquarium nicht.

- da das Zimmer in dem es irgendwann einmal stehen soll, alles auf Bodenhöhe hat (Bodentisch, Futon&Tatami, usw.) Kommt es nicht darauf an, wo sich die Scheiben befinden. Ich sehe auf beides auf Bodenhöhe gut.

hier sind nochmal bilder davon, wie es sein könnte:

Ps: Bitte denkt daran, es geht nicht nach Schönheit, sondern wieder nach einer Pro- und Kontraliste. Was sich einfach grundsätzlich am besten eignet.

Ich danke euch schon mal im Vorraus für die Antworten!

Bild zum Beitrag
Tiere, Vergleich, Teich, Aquarium, Fische, Aquaristik, Teichbau, Pro und Contra

Stallwechsel-ja oder nein?

Hey!

Wir / Ich befinde mich momentan in einem Zwiespalt. Mein Pferd ( 150; Mix; 11 J.) steht seit 2 Jahren in einem Stall, in dem wir bis dato sehr zufrieden waren. Jetzt haben sich einige Dinge eingeschlichen, die für mich nicht mehr wirklich passen.

Zur Info: Wir sind Richtung Sport unterwegs und wollen das ein oder andere Turnier starten. ( ich reite ca. 5-6/ Woche )

Wir haben mal eine grobe Pro- und Contra Liste geschrieben zum jetzigen Stall:

Pro 

20x60 Halle 

Guter Reitplatz ( Boden ) 

Schöne Boxen ohne Gitter mit Fenster + Stallgebäude 

großer Spind 

jeden Tag draußen in kleiner Herde 

Unterstand + Tränke auf der Koppel( nicht frostsicher )

Nette Stallgemeinschaft 

Grundsätzlich kompetente Betreuung der Pferde

Gute Ausreitmöglichkeiten ( ohne Straßenüberquerung )

Hufschmiedservice 

Fliegenmaskenservice im Sommer inkludiert.

Medikamentengabe inkludiert. 

Entwurmung inkludiert. 

Super süß katzenbabys🥰

Contra 

Hoher Preis für die Leistung!

Schlechter Hallenboden 

Schlechter Koppelboden ( viel Gatsch!)  

Wenig Wiese (nach 2 Wochen kein Gras ) Kaum Heu auf der Koppel ( sehr lange Fresspausen ) 

Kein beheiztes Stüberl ( es gibt aber einen Heizstrahler ) 

Wenig Betreuung/ Pflege (Licht, sehr sehr viel Gatsch auch vor den Koppeln e.t.c) 

Sehr staubig im Stall 

Teilweise schlechte Heu - und Strohqualität 

Zäune gehen öfters mal kaputt oder werden umgerannt. 

Wasserschläuche sind kaputt und werden seit länger Zeit nicht getauscht.

2 Lichter in der Halle flackern/ gehen nicht

Es wäre die Überlegung in einen Offenstall umzuziehen. Auch dazu haben wir eine Pro und Contra Liste erstellt:

Pro

Sehr neuer Stall- sehr gepflegt

24h Heu

Offenstall

2 Tränken, davon eine beheizt

Viel Platz 

Kameraüberwachung am Handy

20x40 Halle 

Hallenbelag

18m Roundpen 

beheiztes Bad mit Dusche

WLAN 

Kein Gatsch 

Paddockplatten auf der Koppel

Gut isolierter und gestreuter Unterstand

Sehr gepflegte Anlage

Ausreitwege

kurze Wege im Stall

Spinde mit Platz für zwei Sättel

Contra 

Kein Reitplatz 

Böden in der Halle werden nur wenig gefahren. Qualität angeblich gut ? 

Weiterer Weg

Kaum Parkplätze 

Laufen lassen in der Halle eventuell nicht möglich 

Perfekt ist es in keinem Stall. Was würdet ihr mir denn an meiner Stelle raten? Stallwechsel- ja oder nein ?

Tipps, Pferd, Umzug, Reiten, Offenstall, Stall, Pro und Contra, Stallwechsel, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pro und Contra