Pop – die neusten Beiträge

Was sagt ihr zum Satanismus in der Musikindustrie?

Wer bei diesem Thema sofort an "Verschwörungstheorie" denkt, sollte nicht weiterlesen. Ganz so ausführlich, wie es eigentlich ist, kann man es hier ohnehin nicht beschreiben. Es geht um die ganz realistische Tatsache, dass in der Musikindustrie öffentlich Satanismus propagiert und hinter den Kulissen auch praktiziert wird. Die drei Majorlabels (Universal, Sony Music, Warner Music) sind im Besitz der Familie Bronfman, die selbst aus Okkultisten besteht, und mehrmals in die Familie Rothschild eingeheiratet hat. Die Rothschilds sind - abgesehen von der reichsten und somit mächtigsten Familie der Welt - ebenfalls Okkultisten, praktizieren den Satanismus und veranstalten regelmäßige Feiern mit entsprechenden Ritualen. Wer das nicht weiß, kann es googlen, es ist real. Nun geht es darum, dass die einflussreichen Künstler heutzutage Musik produzieren, deren Inhalt unübersehbar satanisch ist. In Songtexten wird Luzifer angebetet, der Glaube an Gott wird aufgegeben, die Freimaurerei und deren Symbolik werden beschrieben und dargestellt, Rituale werden besungen, und und und. Die 666, das Licht als Hauptbestandteil der Freimaurerei, die verschiedenen Maurergrade, Winkelmaß und Zirkel, die Pyramide, das allsehende Auge, die gehörnte Hand und die umgedrehten Kreuze sind nur ein Bruchteil der satanischen Symbole, die besungen und gezeigt werden. Aber vor allem der Fakt, dass einiges im Hintergrund der Musikindustrie nicht aus freiem Willen der Künstler geschieht, wird in vielen Songtexten thematisiert. Immer mehr Musiker singen davon, dass sie alles geliebte aufgeben mussten, fragen sich, womit sie ihr (unbekanntes) Schicksal verdient hätten und würden den Tod gegenüber ihrem jetzigen Leben bevorzugen. Es gibt auch Künstler, die bereits in der Öffentlichkeit über die (satanischen) Praktiken der Musikindustrie gesprochen haben, die öffentlich zugaben, ihre "Seele an den Teufel verkauft", also sinngemäß ihre Persönlichkeit an die Satanisten übergeben zu haben und die auch davon erzählten, dass das sogenannte Mind Control in der Musikindustrie angewendet wird (Auch darauf gibt es sehr viele Hinweise in Songtexten und Videos). Allgemein kann man sagen, dass die meisten Weltstars psychisch krank, drogenabhängig und scheinbar traumatisiert sind - und alles das steht im direkten Zusammenhang mit dem von den Künstlern SELBST thematisierten Satanismus, der hinter den Kulissen praktiziert wird. Was sagt ihr dazu?

Musik, Leben, Song, Pop, Lied, Wahrheit, Kirche, Lady Gaga, Tod, Esoterik, Radio, spirituell, Text, Rihanna, Sony, Bibel, Freimaurerei, Glaube, Gott, Illuminati, jay-z, kult, Luzifer, Matrix, MTV, Okkultismus, Psyche, Satanismus, Sekte, Teufel, Trauma, Viva, Gehirnwäsche, Rothschild

Warum wird die Musik der Charts so schlecht behandelt?

Hallo , was mich gerade aufregt ist das ich eben auf youtube war und mal aus Spaß mir die "Deutsche Top 20 Liste" angehört habe bei den Kommentaren unterm Video haben viele hingeschrieben "20: gut aber nervt langsam, 19: Kann ich nicht mehr ertragen".... Und so weiter! Logisch ist ja das die Charts dafür gemacht sind die songs auszuwechseln aber ich verstehe das so das einige Leute diese Musik hören bis es ihnen auf den sack geht und sie es dann einfach nicht mehr hören wollen finde ich total falsch Musik kann man immer hören egal wie alt die songs sind aber wenn man nur diesen kommerz hört?! Ist das ja logisch funktioniert auch nur bei Zeitloser Musik das man es sich immer anhören kann oder wie denkt ihr das? Was mich noch aufregt ist dieses "Ich will nur neue Musik alte ist schlecht" Das stimmt gar nicht im Gegenteil die Musik damals war einfach viel besser (echte Instrumente, talent, kein Autotune usw.) Ich verstehe auch nicht was schlimm an alter musik ist ich habe schon manche erlebt die sogar songs die velleicht 2-3 Jahre alt sind nicht mochten obwohl diese leute die songs sogar damals mochten wirklich sehr sehr dämlich und komisch meiner Meinung nach. Und momentan ist ein Song in den Charts der halt aus dem Bereich Hard Rock denke ich kommt "Sound of Silence" von "Disturbed" und viele fanden diesen song etweder komisch, schlecht oder "nicht mein Geschmack" woher wollen die wissen das es ihnen nicht gefällt wenn sie es nie richtig gehört haben 10 Sekunden reicht nicht um zu sagen das sie es nicht mögen ?! Und diese ganzen leute die überhaupt kein plan von Musik Verständnis haben und dazu noch sagen "was ist das Metal oder punk?" Dann könnte ich am liebsten ausrasten! -.- Ich bin zwar kein hard Rock fan aber ich höre eigentlich auch keine charts ich bin 15 und stehe mehr auf Oldies, Blues , Classic rock sowas in der art. Außerdem sage ich immer "Oldies but Goldies".

Also meine frage war wieso man so die musik behandelt?!

Musik, Kinder, Pop, Charts, hits, Blues, Classic Rock, Genre, Hard Rock, Legende, Mainstream, Oldies, Underground, musikalisch, dumm

"Lalala" Refrain in einem Lied und finde dieses Lied einfach nicht (englisch, Mann singt)

Hey Leute, ich bin echt verzweifelt… vor 2 Tagen hab‘ ich im Radio kurz ein (neues?) Lied im Hintergrund gehört, fand es extrem anziehend…hab bei dem Lärm aber nicht viel mitbekommen… ausser, dass es von einem Mann (evtl. Leadsänger einer Gruppe?) auf Englisch gesungen wird und „lalala“ ziemlich oft im Refrain kommt… vom Stil her ist es wohl Pop(?) und vom Thema her geht es glaub ich um die Liebe(?)… bin mir aber nicht sicher, weil ich eben nicht viel vom Lied gehört habe und es zum ersten mal gehört habe… habe nun immer Radio gehört, aber es wurde nicht mehr gespielt, dann hab ich google und youtube durchkämmt… viele Lieder mit „lalala“, aber nicht „meines“… leider… -.- wenn mir jemand bittebittebitte helfen könnte….

Folgende Lieder sind es nicht:

  • Naughty Boy «La La La» ft. Sam Smith

  • Inner Circle «Sweat»

  • Snoop Lion «La La La»

  • Van Morrison «Brown Eyed Girl»

  • Lanc-y-shurr «La, La, La»

  • The Faces «Ooh La La»

  • Half Man Half Biscuit «Venus In Flares»

  • Iggy Pop «The Passenger»

  • The Jam «Saturday’s Kids»

  • Elvis Presley «I’m Leavin’»

  • Joe Raposo «Sing»

  • Meic Stevens «Y Brawd Houdini»

  • A Day To Remember «If it means a lot to you»

  • Ivi Adamou «La La Love»

  • Aura Dione «Geronimo»

  • Eivissa «Oh la la la»

  • GYPSY WOMAN «J8CK»

  • LMFAO «La La La»

  • Coffee Prince (The Melody) «Lalala Its Love»

  • Auburn «la la la»

  • TEENA MARIE «oooh la la la»

  • KREAYSHAWN «Go Hard (La.La.La)»

  • ALESHA DIXON «La La La»

  • KAT DELUNA «WANNA SEE YOU DANCE (LA LA LA)»

Und ja auf diese Liste sind auch Frauen darauf… aber wenn ich schon so eine « lalala » - Liste reinstelle, dann kann ich ja gleich alle Lieder reinschreiben, die ich gefunden habe…

Musik, Englisch, Pop, Lied, Sänger, romantisch, Refrain

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pop