Pinkeln – die neusten Beiträge

Hilfe meine Katze Terrorisiert uns?

Hi ich habe mir vor ein knapp einem halben Jahr eine Katze geholt aus dem Tierheim , der Start war eigentlich super , aber jetzt fängt die Katze seit geraumer Zeit an alles vollzupinkeln , Katzenklo ist sauber da geht sie auch zum großen geschäft rein

Aber die pinkelt überall hin auf die Arbeitsklamotten von meinem Schatz , meine Klamotten , in eine Reisetasche In den Kleiderschrank wir müssten deswegen schon unsere Couch auf dem Sperrmüll bringen und es nimmt einfach kein Ende egal was ich ausprobiert habe ,

Eigentlich ist es immer blöd weil man sagt , das Tier wird wieder abgegeben wenn es Probleme macht . Aber die hat unsere Holzmöbel so zuggepinkelt das wir alles wegwerfen können.. ich halte es nichtmehr aus ich liebe sie aber es geht halt einfach so nicht mehr weiter , denn auch auf wichtige Arbeitsunterlagen würde schon sich entleert, sie ist kastriert und fast 5 Jahre alt und war immer stubenrein , aber dann hat sie einmal angefangen und jetzt wird es immer mehr , und alles was sie schonmal angepinkelt hat , wenn ich das Wasche Desinfiziere und in den Schrank lege ,macht die die Schublade auf und pinkelt sofort wieder auf die Klamotten

Weiß jemand was da das Problem seien könnte , ich bin. Leider so kurz davor mich von meinem Tier trennen zu müssen weil es einfach nicht tragbar ist

Ihr seit meine letzte Hoffnung

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges

Hilfe- katzen ahnung!?

Eine Freundin von mir hat einen Kater, er ist 8 Jahre alt und lebt seit ca. 2 Jahren bei ihr. Sie hat ihn von eBay gekauft. Die vorherige Familie hat ihn abgegeben, da das Neugeborene angeblich allergisch gegen Katzenhaare ist. Er ist alleine bei ihr zu Hause, da sie ihn, wie gesagt, von eBay hat und er dort wohl auch schon alleine wohnt hat, hat sie auch keine zweite Katze geholt.

Am Anfang war auch alles gut, aber mit der Zeit hat er angefangen, ständig in die Wohnung zu pinkeln, das macht er dann ein paar Wochen und dann ein paar Wochen wieder gar nicht. 

Sie war auch schon mehrmals beim Tierarzt und es wurden sämtliche Untersuchungen mit dem Kater gemacht, aber er ist nicht krank der Kater ist Kern gesund der Tierarzt meinte das es „Markieren“ „protestieren“ sei dabei hat sich in der Zeit wo er bei ihr ist, nichts Großartiges geändert 

Die Vermutung vom Tierarzt war eher eine psychische „Diagnose“ 

Der Kater ist kastriert und es ist mehr wie einfach nur markieren. Er hinterlässt richtige fützen 

Kam auch schon vor, dass er Stuhl mitten in der Wohnung hinterlassen hat, während wir daneben saßen. 

Das Katzenklo wird auch immer gründlich gewechselt und ausgewaschen 

Wir sitzen z. B. auf der Couch und er pinkelt kackend, reißt mitten in den Raum oder ich sitze auf dem Bett und er pinkelt direkt neben uns ins Bett und es bringt dann auch nichts ihn zu ermahnen oder wegzuschieben er lässt einfach laufen und reagiert nicht bzw. ignoriert einen (er „markiert“ alles was hier in der Wohnung ist sogar in Tüten)

Das Letzte, was der Tierarzt vorgeschlagen hat, war ihn komplett impfen zu lassen und ihn dann raus zu lassen aber das wollen wir eigentlich nicht und wir haben auch Angst das er dann nicht mehr nach Hause kommt, da die umgeben auch nicht die beste ist für eine frei laufende Katze „Hauptstraße, Bahngleise“ 

Uns fällt keine Lösung ein und jeden, den wir um Rat bitten, fällt auch nichts mehr ein, was wir machen könnten, außer die Katze abzugeben, dies wollen wir aber eigentlich vermeiden; er ist ein Teil der Familie.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Kitten (ca. 3 Monate) pinkelt immer wieder ins Bett?

Hallo,

Wir haben seit 1 Woche ca. ein Kitten zu uns geholt. Sie ist 3 Monate alt und laut der Verkäuferin auch stubenrein. Ihre Mama hatte wohl Katzenschnupfen, was sie leider auch abbekam. sie hatte die ersten Tage auch bisschen entzündete Augen, weswegen wir dann zum Tierarzt sind um uns da helfen zu lassen. Die Entzündung wurde nach 2 Tagen auch viel besser. Das nur als kleine Info, wenn das wirklich irgendwas damit zu tun haben könnte.

Wir haben (wie uns gesagt wurde) das Kitten direkt in das Katzenklo gesetzt, um zu zeigen, wo ihre Toilette ist. Natürlich hats nicht direkt geklappt am ersten Tag. Uns ist auch klar der Stress mit dem Umzug etc. dass es nicht von Anfang an klappt war uns bewusst.
Nachdem haben wir sie Nachts in den Flur gepackt (da hat sie sich am wohlsten gefühlt) dazu noch die Toilettentür immer offen gelassen damit sie ihre Toilette sich aneignet. Hat auch geklappt anfangs.

Wir haben sie tagsüber zu uns in die Räume gelassen und wenn nötig korrigiert, damit sie auf die Toilette geht. Danach ist sie öfter auf die Toilette gegangen um beide Geschäfte (groß und klein) zu machen. Deswegen haben wir weniger Acht gegeben und sie auch zu uns ins Zimmer geholt Nachts.
Vor 3 Tagen hat das Koten auf Teppich und Bett wieder angefangen. Sie hat aber ab und zu auch in das Katzenklo gemacht.
Wir haben sie dann wieder korrigiert jedes mal wenn wir sie dabei erwischt haben. Seit heute erledigt sie ihr großes Geschäft in ihrer Toilette. (noch)

LEIDER aber nicht ihr kleines Geschäft. Heute alleine hat sie 3x in das Bett gepinkelt, obwohl wir sie wieder öfter in ihr Klo setzen, sie auch Belohnen wenn sie in ihr Klo macht etc. Aber es bringt einfach nichts. Nachts macht sie wie gewohnt ins Katzenklo, weil wir sie eben nicht in die anderen Räume lassen damit sie nicht alles vollkotet. Sobald sie aber mit uns ist, macht sie ständig ins Bett.
An der Aufmerksamkeit kanns eigentlich nicht liegen, da ich immer ein Auge auf ihr habe und wir auch mit ihr spielen, sie streicheln etc.


Wir sind am Ende unserer Kräfte, wir wissen nicht was wir noch tun können.
Hatte jemand das selbe Problem? Kann uns da einer paar Tipps geben?

Danke im Voraus!

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit

Katze pinkelt / Markiert nach Umzug vor Toilette auf Teppich und im Flur auf dem Teppich?

Guten Abend,

So.. wo sollen wir anfangen :

Wir haben 2 Katzen. Eine nun 8 1/2 jahre jung Kastriert und eine 2 1/2 Jahre auch nun seit Anfang 2023 kastriert.
Unsere kleine ist unser Sorgenkind :

Mit ca 10 Monaten hat sie wirklich überall in der Wohnung in jedes Bett und auf jeden Teppich gepinkelt, nach kurzer Zeit sogar täglich und ist gar nicht mehr in die Klos gegangen außer zum scheißen, sie war zudem auch dauerrollig. Zu dem Zeitpunkt haben wir uns aber auch einen zweiten Hund geholt und auch irgendwie alles auf ihn geschoben dass sie das pullern wegen ihn macht usw aber nein es hat einfach kein Ende genommen egal was wir getan haben und egal wo der Hund war.

Wie man es dann macht waren wir nach einer Woche Beobachtung beim Tierarzt, hätte ja auch was schlimmes sein können zudem der ganze schreigesang der Katze mir einfach den Schlaf geraubt hat.
Das endresultat war dass die Katze auch beim Tierarzt als Dauerrollig bezeichnet wurde und aufgrund des Stresses durch die Rolligkeit überall hingepinkelt hat. Sie hat ja sogar auf unsere Füße bzw unsere Bettdecke gepinkelt wenn wir da waren bzw darunter lagen !

Sie hat dann erstmal die „Pille“ bekommen um die Hormone runter zuschrauben und wurde anschließend bei laufender Pillen Behandlung kastriert.

Ja wie erhofft hatten wir danach Ruhe von den ganzen pipi Wahnsinn. Der Tierarzt sagte ja auch dass das Problem damit komplett aus der Welt geschafft sein würde.. bis vor kurzem..

Vor ca 4 Wochen hat sie mir dann unser ganzes Bett voll gepinkelt (Riesen Pfütze) und ist dann danach auch wie immer nicht auffindbar gewesen. Sie weiß also genau was sie da tut und versteckt sich dann auch den Rest des Tages. Klar war ich auch endlos pissig, zahlst 450-500€ für so eine verf*ckte Emma Matratze, dann ist es schon 23 Uhr als sie es macht, du wolltest gerade mit den Kindern ins Bett und musst dann noch alles waschen, dann hast auch genau dann einmal keinen Schoner drauf sondern nur ein Bettlaken, weil die Kinder einen Tag vorher gekotzt hatten und man nur einen hat und dann pinkelt die da noch ernsthaft auf die ungeschützte Matratze.
Vorallem dieser Geruch ist endlos ekelhaft und total schwer rauszubekommen, selbst Essig war machtlos.

Ja soweit so gut dachte dann dass es an der Klo Hygiene lag, weil ich ständig zwischen Neubau und alte wohnung gependelt habe zum Möbel rüber bringen, Möbel aufbauen, streichen usw hatte es einfach total vergessen da mal zwischendurch sauber zu machen.

Nun ja, dann nun vor einer Woche haben wir dann unsere letzten Sachen (Katzen, unsere bettsachen etc) geschnappt und sind rüber in die neue Bude. Vorher waren die Katzen den ganzen Tag in der alten Bude bis wir alles fertig hatten und wir kamen dann abends zum schlafen und füttern etc weil unsere neue noch nicht bewohnbar war aber in der alten Wohnung konnten beide Katzen den ganzen Tag toben, die Hunde hatten wir immer dabei damit die beiden schonmal kein scheiss machen können und für die Katzen war es wirklich ein reines spieleparadies.

Anfangs als beide in der neuen Wohnung los laufen durften zum erkunden sah alles top aus, die große wie immer sehr neugierig und aber auch gechillt hat sich direkt Wohlgefühlt (sie kannte Umzüge) und dann die kleine auch neugierig und im ersten Moment war auch nichts komisches zu beobachtet.

Zu den Platz : Die Whg ist 3qm größer aber die Katzen haben mehr Räume am Tag geöffnet.
Vorher hatte ich alle Räume zu außer Wohnzimmer und Flur und nun können die beiden sogar ins Kinderzimmer, Wohnzimmer, im Riesen Flur und ins Gäste wc und in jedem Raum steht sowohl eine Versteck Möglichkeit wie auch eine kratzmöglichkeit.

Ja jetzt seit Samstag dreht die kleine wieder am Rad.
Ein Klo (beides gewohnte Klos!) steht vor der Wohnungstür neben den kratzbaum (in etwa wie in der alten wohnung) und eins steht im Gäste wc und davor liegt der Badezimmer Teppich komplett gewaschen und sauber. Ein drittes Klo brauchten wir bisher nicht bzw wir hatten mal eine aber das hat keiner von den beiden benutzt weshalb wir es dann wieder entsorgt haben.
Sie hat Samstag, gestern sowie heute vor der Katzentoilette in Gäste wc auf den Teppich gepinkelt und Montag dann im Flur auf dem Teppichläufer.
Es sind immer so kleine runde Flecken, keine Riesen Pfützen sondern wirklich ein exakter Kreis ca so groß wie kleiner 200ml Becher Boden, nicht größer.
Wie bekomme ich das endlich weg, sie ist doch schon kastriert und die Klos mache ich mittlerweile jeden Tag sauber.
Mein Mann ist schon so weit die kleine anzugeben, immerhin ist das rum gepisse mit 3 weiteren Tieren und 2 Kleinkindern echt ekelhaft aber ich gebe nicht auf diese Katze noch zu „ändern“ obwohl ich auch einfach mittlerweile echt verzweifel.
Immerhin ist sie beim Tierarzt komplett gesund.

Die Angst dass die große damit anfängt habe ich nicht, die würde sowas nämlich nie machen. Sie kommt nämlich aus drecks Haltung und ist froh dass sie überhaupt ein Klo und Zuneigung hat aber die Kinder treten da ständig rein und das ist echt ekelhaft . 😓

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Katze pinkelt überall hin, wenn sie nicht raus kann?

Hallo an alle,

ich habe ein großes Problem mit meiner Katze. Sie ist mittlerweile 6 Jahre alt und jedes Mal wenn sie nicht raus darf pinkelt sie über Nacht irgendwo hin. Es ist einfach nicht mehr zum Aushalten. Wir leben im 2. Stock und sie ist an die Leine gewöhnt aber darf auch ohne Leine in den Hof. Dadurch dass sie ein Angsthase ist kommt sie aber nach 5 Minuten wieder rausgelaufen oder miaut unter vor der Eingangstüre wenn diese zu ist.

Wir gehen jeden Tag mit ihr raus, manchmal mehrmals aber jetzt im Sommer scheint ihr das nicht zu reichen und sobald man nicht sofort springt wenn sie will pinkelt sie über Nacht aufs Bett, Couch, Kratzbaum, etc...

Es ist so schlimm geworden, dass wir leider Gottes darüber nachdenken sie abzugeben an jemanden mit einem Garten. Es tut mir im Herzen weh, aber es hört einfach nicht auf. Vor allem jetzt im Sommer ist jeden Tag etwas neues angepinkelt. Wenn es leicht waschbare Oberflächen wie Böden oder Teppiche wären aber der Gestank geht so schwer raus.

Wir haben auch eine zweite Katze aber die macht nie irgendwo hin und will auch nicht raus.

Leider ist es nicht möglich ihr einen ständigen Freigang in den Hof zu ermöglichen da wir in einem Wohnhaus mit 10 Wohnungen leben und sie ja nicht alleine draußen bleiben will. Auf den abgesicherten Balkon hat sie immer freien Zugang.

Hat jemand einen Tipp?

Im Winter will sie dann gar nicht mehr raus weil es ihr zu kalt ist aber im Sommer wird es immer so extrem und unerträglich.

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Freigänger

Katze pinkelt auf Bett/ Decke/ Kleidung?

Hallo,

mein Kater ist jetzt ca. 2 Jahre alt und seit 1,5 Jahren bei mir.

In meiner alten Wohnung habe ich mit meinem Freund gewohnt. dort hat der Kater auch aufs Sofa gepinkelt und Kissen, Decken die darauf lagen aber wir haben dieses eigentlich nie genutzt und uns dann dummerweise auch keine Gedanken darum gemacht. Als ich ausgezogen bin, hab ich bemerkt dass er noch die ganzen Vorhänge angepisst hatte.

Dann bin bin vor 4 Monaten in eine Wg gezogen, wo erst einmal alles gut war.
Nach 4 Wochen hat er angefangen, auf die Betten meiner Mitbewohner zu pinkeln sobald er die Chance hat.
Teilweise rennt er wirklich rein während man auf Toilette ist, pinkelt und geht wieder raus.

Er ist jetzt bereits Freigänger, aber das hilft nichts.

Ich war bereits beim TA, es wurden zwar keine Tests gemacht aber Sie meinte er sei ja gesund ( sie betreut ihn seit Anfang an).

Sie meinte es sei Trotzverhalten.
Ich hab geäußert, dass ich das Gefühl habe dass er sich das angewöhnt hat, da wir es ihm nicht von Anfang an abtrainiert haben.
Er wurde von uns in den Weinbergen gefunden, daher wissen wir auch nicht inwiefern er zuvor ans Katzenklo etc. gewöhnt wurde. Das Katzenklo benutzt er zeitgleich aber meist trotzdem noch.

Ab und zu nehme ich ihn auch zu meinen Eltern mit, dort war erst mal auch kein Problem aber es hat dann auch angefangen.

Er pinkelt nur nicht in mein Bett, dort schläft er selbst auch.

Jetzt ist meine Frage:

Was meint ihr wo die Ursache liegt? Kann man noch irgendetwas dagegen tun?

Ich bin wirklich verzweifelt weil das natürlich für meine Mitbewohner auch total beschissen ist.

Ich bin auch wirklich schon am Überlegen den Kater abzugeben weil ich auf Dauer keine Lösung finde wenn sich das nicht bessert.

In der Wg hätte ich auch noch die Möglichkeit Ihm draußen ein Häuschen zu bauen und ihn quasi nur noch in meinem Zimmer und draußen zu halten, aber das finde ich auch keinen guten Dauerzustand und ich werde dort ja auch nicht für immer wohnen…

Ich würde mich wirklich über Hilfe freuen.

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pinkeln