Pinkeln – die neusten Beiträge

Katzenurin riecht anders als Menschenurin - Katze kotet auf Teppich und Uriniert in Klo?

Liebe User,

ich bin sehr ratlos. Ich habe eine Hauskatze - 4 Jahre alt, kastriert und einzelkatze von Anfang an. Eine sehr saubere Katze - wir hatten noch nie Unfälle. Selbst in seltenen Fällen wenn das Katzenklo mal ein paar Tage nicht gesäubert wurde ging sie dennoch aufs Klo.

Seit 3 Wochen ist das anders. Ich hatte zuerst ein paar verteilte Kot Stücke gefunden auf Sofa oder Teppich. Zunächst häuften sich die Unfälle bis sie schließlich gar nicht mehr ins Klo kotete. Urin hat sie nach wie vor dort abgesetzt. Vor zwei Wochen hatte mein Tochter (12) dann Pipi in ihrer Tasche - welches aber kaum nach Katze roch sondern eher geruchlos war. Am folgenden Tag fand ich eine getrocknete Pfütze in der Ecke des Fenstersims welches von dort auf den Boden getropft war - ebenfalls geruchlos.

Zuerst dachte ich an Protest - weil mein 2 jähriger sie schon sehr stresst.

Ein grosses Katzenklo, Feliway und mehr Rügen für meinen kleinen sollten Abhilfe schaffen. Anschließend bin ich zum TA die meine Katze positiv auf Giardien testete. Nun bin ich mit 5-3-5 panacour und einer Darmkur am Werk. Bislang geht sie gar nicht mehr koten - auch nicht im Klo.

Gestern habe dann eine Stelle am Sofarand entdeckt - trocken. Riecht extrem nach Urin - aber nicht nach Katze sondern eher nach Mensch. Die darüberliegendes Kissen - alles ist voll. Ich kann’s mir nicht erklären. Mein Sohn trägt noch Windeln - und kann diese nicht alleine ausziehen. Kann Katzenurin auch harmlos riechen?! Ich versteh die Welt nicht mehr. Hatte das schon mal jemand ? Die Sofa decken und Kissen sind 4 Wochen alt - seither ist die Stelle vermutlich trocken und sonst gab es (denke ich) keine Urin Unfälle mehr.

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Kater läuft zur alten Wohnung zurück?

Hallo, wir haben einen Freigänger Kater mit dem wir umgezogen sind. Die alte Wohnung ist etwa 500m von der neuen entfernt.

Unser Kater war 7 Monate drin (dachte die Zeit würde ausreichen um sich an die neue Wohnung gewöhnen zu können) nun ist er vor ein paar Tagen das erste Mal wieder raus und war dann verschwunden. Einen Tag später kontaktierte uns der Nachbar von der alten Wohnung das unser Kater bei ihm wäre und wir ihn holen sollen. Also sind wir hin und haben ihn dort abgeholt.

Nun ist er seid 2 Tagen wieder drin und darf nicht raus markiert nun aber alles (er ist 7 Jahre alt und von klein auf kastriert) ich würde ihn gerne wieder raus lassen weil er auch raus möchte aber denke das er wieder zurück laufen würde. Wie gesagt er war 7 Monate in der neuen Wohnung ohne Freigang. Zuhause hat er auch Partner mit denen er sich super versteht. Die Partner dürfen aber nicht raus da sie noch unkastriert sind und ich sie gerne nicht raus lassen würde (Maine Coon) der große Kater darf raus weil er den Freigang kennt und schon immer raus durfte.

Kurz zur Fahrt ins neue Zuhause: mein Mann ist extra zwei Orte weiter gefahren und dann erst zur neuen Wohnung mit ihm damit er nicht merkt wie kurz die Strecke ist.

Hat jemand Tipps wie man ihm beibringen kann nicht mehr zur alten Umgebung zu gehen? Oder wird er nun immer wieder dort zurück laufen?

Danke schon einmal für die Antworten!

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, pinkeln, Freigänger

3 Monat alte neue Katze pinkelt ins Bett?

Hallo,

Ich fange mal von vorne an. Ich habe vor einer halben Woche ein kitten geschenkt bekommen. Sie war sehr ängstlich und hat den ganzen Tag nicht die Toilette benutzt bis spät abends, hat auch jedes Zimmer besucht und war auf jedes Bett schon. Als sie dann müde wurde nahm ich sie mit ins Bett, denn mit wurde gesagt ich solle sie doch mit im Bett schlafen lassen so ist sie es gewohnt. Jedoch als ich sie neben mich lag ging sie zu meinen Beinen hat dort gepullert und dann rumgeknetet, erst später hatte ich dann gemerkt was geschehen ist. Sofort habe ich sie rausgeworfen und alles gewaschen sogar den Bezug meines Toppers gewaschen. Danach war ich 30min mit ihr auf Toilette und habe versucht ihr zu erklären das sie hier bitte ihr Geschäft machen soll. Hat natürlich nichts gebracht denn als ich meine Zimmer Tür öffnete sprang sie schneller aufs Bett als ich sehen konnte und hat dort auf die Decke gekackt. Mir blieb nichts anderes übrig als sie in der Toilette einzusperren nachts natürlich mit genug essen und trinken. Bereits ab den zweiten Tag hatte sie schon gelernt auf Klo zu gehen und macht es nun, aber wenn ich meine Tür öffne klettert sie immer noch schnell auf Bett und möchte es als Klo nutzen und ich muss sie schnell raustragen und wieder die Tür schließen. Was kann ich nun machen? Ich kann ihr nur eine Toilette anbieten, da wir in einer kleinen Wohnung leben und nur 1 Badezimmer haben.

ich bitte um Hilfe ich bin langsam echt ratlos

Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln

Irgendwas stimmt mit meiner Katze nicht?

Hallo, ich komme gleich zum Punkt

also ich hatte 3 Katzen 2 Männchen 1 Weibchen die alle kastriert und sterilisiert waren und auch alle im gleichen Alter (paar Monate unterschied) waren die 2 Männchen waren zuerst da und dann kam gleich sie dazu

( ich habe alle im Alter von ca 10-12 Wochen bekommen)

bei den anderen hat alles perfekt gepasst, nur sie hat mir oft irgendwo hingepinkelt das ging genau 2 Jahre so sie wurde nie 100% stubenrein sobald was am Boden lag pinkelte sie drauf auch Teppiche im Schlafzimmer.

Ich dachte anfangs das ist weil sie sich mit einem meiner Männchen nicht versteht doch nun sind wir umgezogen und da ich ihr etwas gutes tun wollte da ich wie gesagt dachte bzw. auch immer noch der Überzeugung bin das es so ist die beiden hassen sich nahm meine Oma nun das Weibchen auf.

In den ersten 2 wochen war auch alles in Ordnung doch nun pinkelt sie auch bei ihr hin und sogar auf ihre Couch wir wissen nicht mehr mit ihr weiter sie war auch seit sie ein Baby war immer scheu hatte sich nie streicheln lassen und lief immer nur weg.

Wir haben nun wirklich keine Idee mehr was wir noch machen können vielleicht hat sie auch eine Krankheit. Dem Tierarzt hatten wir davon auch erzählt der meinte damals das es eine Art Revier Kampf sein könnte doch nun ist sie ja wie gesagt alleine.

Und noch etwas das Katzenklo ist immer sauber wird nach jeder Betätigung gereinigt und sie ist eine reine wohnungskatze.

Ich bin jedem der uns irgendwie helfen kann dankbar!

Katze, Tierarzt, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pinkeln