Findet ihr das auch nicht in Ordnung!?
Eine Freundin hat mir gerade erzählt, dass als sie am Sonntag im Schwimmbad war eine Frau mit zwei kleinen Mädchen (nach ihrer Aussage eine vermutlich im Kindergartenalter, die andere im frühen Grundschulalter) gesehen hat, die ihre Kinder ausdrücklich dazu "aufgefordert" hat sich im Wasser zu erleichtern.
Meine Freundin hat mir gesagt, dass die Frau zwar leise aber so, dass sie es noch hören konnte zu einem der Mädchen gesagt hat, "Mach es doch einfach hier, dann musst du nicht auf die stinkenden Toiletten gehen.
Danach war es laut meiner Freundin ziemlich offensichtlich, dass die Mädchen mehrmals ins Wasser gepinkelt haben. Meine Freundin arbeitet im Kindergarten und kann das wahrscheinlich deswegen ganz gut erkennen.
Meine Freundin findet das unglaublich und ich sehe das genauso. Wenn es bei kleineren Kindern mal "passiert" ist es das eine, aber seine Kinder absichtlich dazu zu "erziehen" sich im Wasser zu erleichtern geht gar nicht. Die Toiletten im Schwimmbad waren laut der Aussage meiner Freundin übrigens absolut in Ordnung.
Aber wie seht ihr das?
11 Antworten
Sollte das stimmen, war das eine Sauerei.
Da das die Mutter der eigenen Kinder ist = man kann nichts gegen sagen.
Allgemein ist das natürlich aber sehr ekelhaft und meiner Meinung nach auch eine falsche Herangehensweise einem Kind etwas beizubringen. Man darf keinen Anstand von anderen Menschen erwarten wenn man selbst nicht besser ist.
Hätte die Badeaufsicht davon was mitbekommen, wären sie bestimmt rausgeflogen. Im Schwimmbad mit vorhandenen Toiletten ins Wasser pinkeln geht überhaupt nicht. Bei einem Badesee außerhalb des Strandbereiches, in dem sich eh auch Tiere erleichtern, kann man zumindest urinieren noch tolerieren, aber auch dort nicht ins Wasser schei----en.
Das ist wahrscheinlich so. Meine Freundin hat wohl auch überlegt es dem Bademeister zu sagen, hat es aber lieber gelassen, weil sie keine "Szene" machen wollte
Laut einer Studie gibt es in deutschen Schwimmbädern im Schnitt zwischen 20 bis 60 Schwimmbadpieseler pro Stunde.
Das heißt in einem Hallenbecken schwimmen Durchschnittlich mindestens 200 Liter reiner Urin.
Und rausgefiltert werden kann er nicht, da Harnstoff wasserlöslich ist.
Manko...der Urin macht das Chlor zur Wasserdesinfektion unschädlich...was dazu führt, daß immer mehr Chlor ins Wasser beigemischt werden muß.
Chlor verbindet sich mit Harnstoff zu eine Haut und Augenreizenden Verbindung und ergibt diesen typischen Schwimmbadgeruch...denn würde keiner ins Wasser pinkeln, würde man die 10 bis 20 mg Chlor pro Liter Wasser weder riechen noch spüren.
Was können wir also tun?
Nichts, außer den Anstand zu haben auf die Toilette zu gehen.
Seit ich das vor Jahren mal gelesen habe (woher der typische Schwimmbadgeruch kommt) gehe ich nur noch in Naturgewässern schwimmen
Mit einem Harnstoffmessgerät aus dem Fachhandel z.B. Dräger (ca. 300-500 Euro) kann der Harnstoffgehalt aufs Mikrogramm genau aus einer 10ml Probe gemessen werden.
Rechtet man das auf das Wasservolumen hoch kann man somit die Urinmenge im Wasser bestimmen.
nicht nur die Kleinen Pinkeln rein, die großen machen das auch. Was natürlich nicht in Ordnung ist. Ich hätte die Frau zur Rede gestellt. Hier im Forum nützt es nichts. Aber so ganz glaube ich das nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meiste Körperflüssigkeit, die in gechlorten Pools abgegeben wird und dann zu dem typischen Chlorgeruch führt, wohl eher Körperschweiß ist.