Was haltet ihr davon?
Was denkt ihr über Eltern, die einem Jungen die Haare lang wachsen lassen oder einem Mädchen die Haare ganz kurz schneiden? (Stellt euch das Kind so im Kindergartenalter von 3 bis 6 Jahren vor)
52 Stimmen
11 Antworten
Hey!
Ich habe mich vertippt. Wollte eig: Nur wenn das Kind will nehmen. Als kleines Kind wurden mir die Haare ganz kurz geschnitten, weil sie mich gestört haben und das habe ich auch gesagt gehabt. Ich lebte ja in einem heißen Land und dort hatte ich vorher langes Haar. Als mir die Haare geschnitten wurden, sah ich echt hübsch aus. Kleine Mädchen müssen nicht immer langes Haar haben, sie können auch kurzes haben und genauso ist es bei Jungen.
Kindergarten- und Grundschulkinder ist es übrigens egal wie sie aussehen und was sie tragen und ob sie dick oder dünn sind. In dem Alter akzeptieren sie jeden und alles. Was ich echt vorbildlich finde und wo wir uns auch ein Beispiel dran nehmen sollten.
Grosses bises
playxxgirl
Mein Sohn hatte in dem Alter auch lange, lockige Haare. Voll schön. Er hatte damit kein Problem, fand sich auch hübsch. Problematisch war nur das Verhalten manch anderer Erwachsener. Kinder konnten das grundsätzlich gut akzeptieren.
falls das Kind dazu eine ablehnende Meinung hat, sollten die Eltern die natürlich beachten, die meisten werden es aber wohl eher spannend finden, mal was neues auszuprobieren. Natürlich immer mit dem Hinweis, dass die Frisur ja jederzeit geändert werden kann, wenn sie keinen Spaß mehr macht.
Übrigens ist es gar nicht so ungewöhnlich, kleinen Mädchen die Haare ganz kurz zu schneiden, wenn man sich Fotos von früher anschaut, sieht man das oft, in vielen Ländern (Japan, Indien) ist das auch heute noch üblich, da einfach praktischer.
Junge mit langen Haaren ist in dem Alter aber glaube ich weniger auffällig als Mädchen mit kurzen Haaren
Deren ihre Sache, es ist nichts tragisches.
Ab einem gewissen Alter sollte man es aber nicht gegen den Willen des Kindes machen.