Pflanzenpflege – die neusten Beiträge

Mein Drachenbaum schimmelt am Stamm?

hallo zusammen.

Ich hoffe ihr könnt einem blutigen Anfänger etwas helfen, denn ich weiß nicht weiter. 

Ich habe vor ca einem halben Jahr einen duftenden Drachenbaum von meiner Mutter zum Geburtstag bekommen, welcher ziemlich groß und wahrscheinlich auch dementsprechend teuer war. Ich muss zugeben dass ich ihn wirklich sehr gerne habe und vielleicht etwas übervorsorglich mit ihm umging. Nachdem er seit Wochen braune Spitzen an den Blättern aufweist und diese teilweise gelb werden und abfallen, habe ich wahrscheinlich den Anfängerfehler schlecht hin begangen und habe angefangen häufiger und mehr zu gießen. Als ich heute einen neuen Topf + neue Erde gekauft (weil ich wirklich nur das beste für diese pflanze will), ist mir beim Umtopfen direkt ein modriger Geruch aufgefallen. Als ich darauf genauer einging und mir die Pflanze dann etwas genauer angeschaut habe, sind mir weiße Flecken und ein gewisser Hohlraum unter der Rinde an manchen Stellen aufgefallen. Vor lauter Panik habe ich die Rinde an den besagten Stellen geöffnet und würde als Laie sagen dass sich darunter Schimmel befindet. Nun meine Frage - wie kann ich die Pflanze retten und vom Schimmel befreien? Im allgemeinen ist der Stamm noch hart. Ich habe den schimmel aktuell vom Stamm selbst großflächig abgekratzt weil ich einfach nicht weiter wusste.

Bild zum Beitrag
Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schimmelbefall, Schimmelpilz, Pflanzenkrankheit

Alocasia Macrorrhiza verliert ständig Blätter?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe. Meine Alocasia Macrorrhiza verliert nach und nach immer mehr Blätter.
Ich habe meine Pflanze am 01.06.22 beim Dehner gekauft (sie hatte damals 11 Blätter). —> Bild 1
Beim Transport sind leider zwei der Blätter beschädigt worden und mir später “abgestorben”. Das konnte ich ja noch nachvollziehen. Aber jetzt im letzten Monat haben sich vollkommen gesund aussehende Blätter irgendwann erst nach unten gebogen und sind dann abgeknickt. Ich habe diese meistens dann noch dran gelassen, da ich gehört habe dass diese Blätter noch wichtige Nährstoffe speichern und die Blätter sahen auch noch nach mehreren Tagen sehr schön und grün aus. —> Bild 2

Infos zu meiner Pflanze :

Sie steht ungefähr 2,5 Meter entfernt von einem sehr großen West-Fenster, steht also sehr hell und bekommt in den Abendstunden auch noch etwas Sonne ab.
Wurde am 28.06.22 von einem 31cm Durchmesser Topf in einen 36cm Durchmesser Topf umgetopft (die Wurzeln sahen sehr gesund aus). Sie steht jetzt in einem Zimmerpflanzen/Palmen Mix.

Gießen tue ich sie ca 2 mal die Woche ca 0,5l - 0,75l.
Düngen tue ich alle 2 Wochen.

Heute sind jetzt schon 3 Blätter kurz vor dem abknicken und falls ich diese verliere, hat meine Pfanze nur noch 5 intakte Blätter. —> Bild 3&4
Bitte helft mir. Ich weiß leider echt nicht was ich falsch mache.

Alles Liebe PlantMama

Bild zum Beitrag
Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzenpflege