PC – die neusten Beiträge

Wieviel ist der PC wert (zum verkaufen)?

Gesamtspeicher : 16GB DIMM DDR4

Prozessor(en)

Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-7400 CPU @ 3.00GHz (4C 3.4GHz, 3.1GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)

Sockel/Slot : FC LGA1151

Chipsatz

Speichercontroller : MSI Core7 (Kabylake QC) Host Bridge/DRAM Registers 100MHz, 2x 8GB DIMM DDR4 2.13GHz 128-bit

Speichermodul(e)

Speichermodul : A-Data/SpecTek 8GB DDR4 1Rx8 PC4-19200U DDR4-2400 (17-17-17-40 4-57-19-6)

Speichermodul : G.Skill/SpecTek F4-2400C15-8GIS 8GB DDR4 1Rx8 PC4-19200U DDR4-2400 (15-15-15-36 4-51-16-5)

Grafiksystem

Monitor : Samsung C24F390

   (1920x1080, 23.5")

Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (6CU 768SP SM6.3 1.56GHz/1.39GHz 11% OC, 1024kB L2, 4GB 7GHz 128-bit, PCIe 3.0 x16)

Grafikprozessor

CUDA : NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (768SP 6C 1.56GHz/1.39GHz 11% OC, 1024kB L2, 4GB 7GHz 128-bit)

OpenCL : NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (768SP 6C 1.56GHz/1.39GHz 11% OC, 1024kB L2, 4GB 7GHz 128-bit)

D3D 11 : NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (768SP 6C 1.56GHz/1.39GHz 11% OC, 1024kB L2, 4GB 7GHz 128-bit)

OpenGL : GeForce GTX 1050 Ti/PCIe/SSE2 (4GB)

Physische Speichergeräte

Datenträger : KINGSTON SA400S37120G (120GB, SATA600, 2.5", SSD)

Datenträger : TOSHIBA DT01ACA100 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm, 23MB Cache)

Logischer Speichergeräte

Wiederherstellung : 499MB (NTFS, 4kB) @ KINGSTON SA400S37120G (120GB, SATA600, 2.5", SSD)

Festplatte (C:) : 111GB (NTFS, 4kB) @ KINGSTON SA400S37120G (120GB, SATA600, 2.5", SSD)

Festplatte (D:) : 931GB (NTFS, 4kB) @ TOSHIBA DT01ACA100 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm, 23MB Cache)

Festplatte : 95MB (FAT32, 1024bytes) @ KINGSTON SA400S37120G (120GB, SATA600, 2.5", SSD)

Betriebssystem

Windowssystem : Microsoft Windows 10 Privat 10.0.17763

Kompatibel mit Plattform : x64

PC, Computer, verkaufen, Technik, Technologie, PC-Wert, Spiele und Gaming

Mikrofon Störsignale nach kurzer Benutzung am PC?

Hallo, seit ich ein relativ gutes USB Mikrofon habe, beklagen sich nach einigen Minuten oder sogar erst nach einigen Stunden meine an der Leitung in discord, ts3 oder im spiele Sprachchat, dass ich ein hochfrequentes piepen/rauschen habe, das ist nur eben so laut, dass es die Stimmeneingabe auslöst ( also in discord und TS gibt es zb so einen Regler ab wann sich das Mikro aktiviert ). Bisher war nun, das einzige was hilft, das Mikrofon einfach auszustecken und direkt wieder einzustecken, dann ist alles wieder normal und kommt ab und zu in paar Minuten oder paar Stunden wieder und dann gleiches Prozedere.

Kommen wir zu den möglichen Problemen: ich habe das Mikrofon hinten angeschlossen, wo viel heiße Luft raus kommt, könnte eventuell daran liegen, ich habe eine PCie Steckkarte für WLAN drinnen, obwohl ich die meistens eher nicht benutze. Dann habe ich an der Vorderseite noch einen Bluetooth Stick drinnen für meinen Controller. Und zuletzt lasse ich in letzter Zeit als vorübergehende Lösung, da ich zu faul bin ein lan Kabel schön zu verlegen ( xD ) Mein Handy mit dem PC per Kabel verbunden und gebe so meinem PC einen LAN Hotspot, mit der Methode kriege ich eben die vollen 100mbit. Die letzte mögliche Störquelle könnte jedoch nicht sein, da es auch bevor ich diese Methode benutzte, die gleichen störfrequenzen gab. Das ist so ziemlich jede mögliche Störquelle die mir so einfällt, eventuell ist das Mikro auch kaputt oder das Kabel, würde mir nur erstmal eure Meinung anhören.

Soundkarte ist die integrierte von meinem MB, das hatte vorher keine Probleme gemacht, also wird's sehr wahrscheinlich nicht daran liegen.

Danke im voraus.

PC, Computer, Technik, Mikrofon, Streaming, Mainboard, Sound, Technologie, Discord

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC