PC – die neusten Beiträge

Rocket League startet nicht (PC). Fehlercode LS-0013?

Folgendes Problem:
Ich habe bis vor 6 Monaten aktiv Rocket League auf dem PC gespielt, hatte es zwischendurch gelöscht und inzwischen wieder installiert.
Jedoch startet das Spiel inzwischen nicht mehr. Klicke ich im Epic Games Launcher auf "Spielen", gibt es zwei mögliche auftretende Szenarien:
a) Es erscheint der Schriftzug "wird ausgeführt", mein PC "arbeitet" kurz und anschließend steht dort wieder "Spielen" und es passiert nichts mehr.
b) Es erscheint direkt beim Klick auf "Starten" der Fehlercode LS-0013 mit dem Kommentar "Bitte Installation des Spiels prüfen."

Die Supportseite gibt dazu folgenden Link mit Tipps aus:

https://www.epicgames.com/help/de/epic-games-store-c5719341124379/epic-games-launcher-fehlercodes-c5719359691291/ls-0013-das-spiel-kann-nicht-gestartet-werden-a5720324151579?sessionInvalidated=true

Zu meinem System:

  • Windows 11 PRO (22H2), alle aktuellen Updates installiert
  • Ryzen 7 3700x (aktuellste Treiber)
  • AMD RX6700XT mit aktueller Treiberversion (23.Q3.1)
  • Phantom Gaming 4 B550 Mainboard (aktuellste Treiber)

-->dementsprechend alle Voraussetzungen erfüllt

Was ich bereits unternommen habe:

  • PC neugestartet
  • Rocket League neu installiert (auch auf anderer Festplatte) + Spieldateien überprüft (--> keine fehlerhaften Dateien gefunden)
  • Epic Games Launcher mehrfach neu installiert (auch auf anderer Festplatte)
  • Epic Games Webcache zurückgesetzt
  • RL + Epic Games als Administrator ausgeführt
  • Spielversion auf Aktualität geprüft
  • Antivirus + Firewall deaktiviert
  • Alle Hintergrundanwendungen geschlossen
  • Support geschrieben --> keine weiteren Tipps als das, was schon unternommen wurde

Es wäre cool, wenn sich jemand finden würde, der vielleicht eine Lösung oder sogar das gleiche Problem hat. Danke schon einmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Software, Hardware, Epic Games, Rocket League

Auf Welche Grafikkarte kann ich aufrüsten (PC)?

Guten Abend community.

Ich bin am überlegen, die GPU (Grafikkarte) in meinem Gaming PC aufzurüsten, aber bin mir nicht sicher, was dort technisch möglich ist, ohne weitere Komponenten aufrüsten zu müssen. Da ich seit ich denken kann leidenschaftlich gerne zocke sowohl PC als auch Konsole und mich generell für Computer usw interessiere. Habe zwar einige Kentnisse, aber trotzdem wollte ich hier mal schauen, ob mir ein Paar experten vielleicht trotzdem einen Tipp geben können, denn ich möchte nichts falsch machen und unnötig Geld verschwenden :)

Also ich möchte meine Grafikkarte aufrüsten aber bin mir nicht sicher, welche möglichkeiten ich dort habe. Das Netzteil muss natürlich genug Leistung bringen, aber es gibt es ja noch viele andere Dinge, auf die man achten muss. CPU usw...

Den RAM habe ich bereits von 16 auf 32GB aufgerüstet.

Aber Hier erstmal meine Aktuelle Konfiguration.

Gehäuse: Corsair 4000D Airflow

Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 / AMD B550

CPU: AMD Ryzen 9 5900X/ 12x 3,7 GhZ

GPU (Aktuell) : NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti (8GB)

RAM : 32GB Corsair Vengeance RGB Pro DDR4-3200

Netzteil: 850 Watt.

Ich habe mir vorgestellt, eventuell auf eine GeForce RTX 3080 TI aufzurüsten.

Wäre dies mit der aktuellen Konfiguration möglich? Laut meiner Recherche sollte das Netzteil dafür genug Leistung haben aber wie sieht es mit der CPU usw aus?

Und das die Grafikkarte von den maßen her ins gehäuse passen sollte ist klar, das kann man ja ausmessen. Von den anschlüssen her sollte es auch passen.

Ich hoffe jemand der sich damit auskennt und erfahrung hat, kann mir da weiter helfen.

Und was wäre mit dieser Konfiguration das Maximum? also welche GPU könnte ich Maximal einbauen ohne andere Komponenten aufrüsten zu müssen? also sozusagen Plug and Play.

Danke im Vorraus für alle Antworten :)

PC, GPU, Grafikkarte, Netzteil, IT, AMD, aufrüsten, Gaming PC, Nvidia

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC