Party – die neusten Beiträge

Leute denken schlecht über meine Mutter?

Also folgendes:

Nächsten Sonntag bin ich auf einer Party wo Karneval gefeiert wird, da werden so ca. 40 Leute sein und für diese Party gab es eine Gruppe, in die Gruppe hat der Gastgeber geschrieben, dass es Alkohol geben wird, darauf hin hab ich das meiner Mutter gesagt, einfach weil ich ihr sehr vertraue und ihr alles erzähle, sie meinte dann, dass ich aber keinen Schnaps oder generell Alkohol mit einem hohen Vol Gehalt trinken soll, sie hat aber nicht verboten das ich ein bisschen Alkohol trinke, ich hab ihr aber auch gesagt, dass ich nichts trinken will und es auch nicht werde (ich bin 14) In der Gruppe hat dann jemand gesagt, dass er seinen Eltern verheimlicht das es Alkohol gibt, ich hab dann gesagt "hä, sag das doch einfach, ich habe es auch meiner Mutter gesagt" dann sind alle komplett ausgerastet, weil meine Mutter es ja ihren Eltern erzählen könnte, auf jeden Fall hat dann jemand gesagt "deine Mama erlaubt dir doch eh kein Alkohol, du Mami Kindchen" dann hab ich gesagt "hä doch, sie erlaubt mir leichten Alkohol" dann hat jemand angefangen meine Mutter zu beleidigen "ja, toll das es deiner Mutter egal ist das du mit 14 Alk trinkst, weil sie dein Leben nicht juckt" dann bin ich richtig sauer geworden. Meine Freundin hat zum Glück geschrieben, dass es niemanden was angeht was unter mir und meiner Mutter passiert und das es denen egal sein kann, was meine Mutter erlaubt und was nicht.

Das alles steht jetzt in einer Gruppe mit 40 Leuten und ich will nicht das Leute denken das meine Mutter irgendeine Assi Braut ist der es egal ist wenn sich ihre 14 Jährige Tochter volllaufen lässt, meine Mutter ist Lehrerin und wir leben in einem super guten Verhältnis, unsere Wohnung ist groß und meine Mutter hat mich sehr gut erzogen.

Was soll ich denn jetzt nur machen??

Liebe, Mutter, Angst, Party, Alkohol, Schnaps, Streit

In der Kennenlernphase zum Geburtstag einladen?

Hey ihr da draußen, ich stehe seit kurzem vor einer Herausforderung

Ich habe vor einiger Zeit jemanden kennengelernt, um Genau zu sein einen neuen Arbeitskollegen

wir beide versteh uns sehr gut und so kam es dass wir etwa 1 Monat nachdem wir uns kennengelernt haben zusammen Kaffee trinken waren, und nun bisher in den Letzten 3/4 Wochen mehrere Male spazieren waren und zusammen essen und nachts einige mal gemeinsam Musik hörend Auto gefahren sind.

es sieht so aus als ob bei all dem beidseitiges Interesse besteht, und es noch besser werden wird

jetzt steht jedoch in 2 Wochen mein Geburtstag an und ich bin seit Tagen am verzweifeln ob ich ihn einladen soll. Was ich gerne tun würde, da ich ihn gerne in mein Leben einführen würde, und er schließlich ja auch eine Arbeitskollege ist. Jedoch habe ich auch Bedenken da ich es vielleicht für zu früh halte nach 2 Monaten des kennenlernen. Noch dazu bin ich noch nicht all zu lange von meinem alten Freund getrennt, worüber ich zwar hinweg bin ich jedoch Angst habe meine Freunde würden schlecht von mir denken, da bisher keiner von meinen Dates weis.

zum Schluss quält mich noch der Gedanke das er vielleicht enttäuscht wäre wenn ich ihn nickt einlade (möglicherweise hat er ja auch kein Interesse an mir, und würde sich auf Freundes Ebene schon über eine Einladung freuen)

falls ihr einigermaßen coole Antworten habt wär das so schön

danke euch im Voraus

Dating, Party, Geburtstag, Crush

Sollte der Gastgeber einer Feier mit 3 Gästen darauf achten, dass alle Gäste integriert sind oder ist es Aufgabe eines Gastes, auf sich aufmerksam zu machen?

Ich war letztens auf der Geburtstagsfeier einer wie ich dachte guten Freundin und wurde mehr oder weniger mir selbst überlassen, da die Gastgeberin sich überwiegend mit ihrem Mann und 2 anderen Gästen über alte Zeiten unterhielt (so lange kenne ich sie noch nicht und konnte nicht mitreden).

Zu Beginn bei ihr zu Hause waren wir 2 Gäste. Sie redete nur mit ihrem Mann und dem anderen Gast.

Ich unterhielt mich gelegentlich mit dem 2. Gast, der neben mir saß, da das Gastgeberpaar intensiv mit der Musikauswahl beschäftigtwar.

Später wurde in einer Kneipe weitergefeiert, wo eIn weiterer Gast hinzu stieß. Dort redete sie nur noch mit ihm und der Kellnerin und war parallel mit ihrem Mann mit der Musikauswahl beschäftigt.

Mir wurde nur mit jedem neuen Glas zugeprostet und ein Gruppenfoto erstellt.

Es gab keinerlei Smalltalk, dazu war die Musik auch zu laut und die Kellnerin spielte sich sehr in den Vordergrund.

Ich bin dann irgendwann nachts um 1:30h gegangen, die Anderen feierten bis 7h morgens weiter.

Als ich meiner Freundin am übernächsten Tag sagte, dass ich mir wie bestellt und nicht abgeholt vorkam bzw. wie das 5. Rad am Wagen, blaffte sie mich an, es sei nicht ihre Aufgabe, sich um die Interaktion zwischen ihren Gästen zu kümmern. Es sei meine Aufgabe gewesen, mich zu integrieren.

Ich kannte wie gesagt ausser ihr keinen dort (ihren Mann habe ich zuvor auch nur 2x kurz gesehen und ausser ihr und der betrunkenen Kellnerin war ich auch die einzige Frau in dem Laden). Wir waren zudem die einzigen 5 Gäste bis auf die Kellnerin.

Ausserdem habe sie nur ihren Spaß haben und Musik hören wollen und keine tiefgehenden Gespräche führen wollen.

Seht Ihr es auch so, dass man auf solch einer kleinen Feier selbst für die Interaktion zuständig ist und der Gastgeber nichts damit zu tun hat?

Dass es okay ist, sich ausschließlich mit 2 Leuten zu beschäftigen und die Anderen Pech haben, wenn sie nicht auf sich aufmerksam machen?

Und dass es okay ist, Leute einzuladen, die niemanden kennen und ihnen später zu sagen, dass sei kein Tag gewesen, wo man Bock auf "tiefgehende Gespräche" Bock hatte?

Ich wollte keine tiefgehenden Gespräche, aber es gab nicht mal Small Talk.

Sie war teils auch sehr aufgekratzt und kreischte vor Lachen sehr laut.

Siehe auch

https://www.gutefrage.net/frage/sehr-gute-freundin-ist-immer-empathisch-und-nett-war-aber-gestern-auf-einer-feier-voellig-veraendert---wie-reagieren

Die aktuelle Frage ist das Resultat meines Gesprächs mit ihr.

Verbunden mit der Bemerkung, sie sei halt kein Wohnzimmer Typ.

Der Gastgeber sollte schon darauf achten, daß keiner allein sitzt 86%
Der Gast muss sich ausschließlich selbst einbringen 7%
Andere Antwort:... 7%
Verhalten, Gäste, Party, Geburtstag, Freunde, Kommunikation, Einladung, beste Freundin, Besucher, fremd, Freundin, Gastfreundschaft, Geburtstagsfeier, Gesellschaft, Gruppe, Interaktion, Isolierung, Reaktion, Besuch

16ter Geburtstag wie und wo feiern?

Hi bin gerade 16 geworden und würde gerne eine Party (mit Alkohol) machen. Ich habe aber mehrere "Probleme" mich zu entscheiden wie und wo ich feiern möchte deswegen wollte ich mal fragen ob ihr vielleicht ein paar Tipps für mich hab?

Ich w/16

Also mein erstes "Problem" wäre wo soll ich feiern?:

es ist draußen zu kalt (->vielleicht wenn es wärmer wird erst feiern?), meine Eltern erlauben es nicht zu Hause zu feiern und ich möchte auch nicht das alles insgesamt zu viel kostet wenn irgendwas gemietet werden würde (egal ob meine Eltern oder ich es bezahlen).

Mein zweites "Problem", ich weiß nicht ob ich mit einer Freundin zusammen feiern soll:

Ich weiß nicht ob ich das ein bisschen komisch finde mit ihren Freunden die ich teilweise gar nicht kenne oder auch irgendwie nicht mag oder komisch finde meinen Geburtstag feiern möchte. Außerdem weiß ich auch garnicht ob wir dann zu viel personen wären, da ich max. bis zu 60 Leute einladen würde und sie wahrscheinlich auch und dann kommt auch noch dazu, dass ich gar nicht weiß ob ich diese ganzen Leute einladen soll, weil ich nicht mega gut mit ihnen befreundet bin obwohl wir uns super verstehen und teilweise auch schon getroffen haben.

Das nächste "Problem" sind meine "Freunde":

wir sind seit der 5ten Klasse (seit ca.5 Jahren) unzertrennlich gewesen, haben alles zusammen gemacht und unternommen, sind mehrmals mit den Familien und auch alleine in den Urlaub gefahren und auch wenn das jetzt vielleicht merkwürdig klingt wir hatten keine Hemmungen voreinander und haben uns auch häufiger voreinander aus- und umgezogen <- damit will ich nur verdeutlichen wie eng unsere Beziehungen zu einander waren aber seit sie nach den Sommer Ferien nicht mehr da sind (drei meiner Freundinnen ins Auslandsjahr gegangen und wechseln die Schule danach und eine hat die Schule schon direkt nach den Ferien gewechselt) haben ich so gut wie keinen Kontakt mehr auch wenn die eine jeden Tag morgens und nachmittags im bus sehe ignoriert sie mich ich weiß nicht was los ist da nichts zwischen uns passiert ist. Aber ich möchte sie auch nicht darauf ansprechen weil sie sich total verändert hat (extrem eingebildet/b*tch vibes) ich glaube es ist sogar eigentlich ganz gut das es so gelaufen ist sonst wäre die ganze freundschaft wahrscheinlich sehr toxisch geworden. Die anderen drei haben aber noch Kontakt zu ihr auch wenn sie auch nicht mehr so über sie denken wie früher. Also jetzt zur eigentlich frage noch mal wenn ich meinen Geburtstag im Frühling oder so feier soll ich die 4 dann einladen oder nicht. Sie waren halt für so eine lange Zeit mein einzigen richtigen Freunde (mit denen ich was unternommen hab) jetzt habe ich so was nicht mehr alles die kenne würde ich mehr als sehr gute Bekanntschaften/Klassenkamereden bezeichnen als wirkliche Freunde.

Sorry das alles so lang geworden ist ich hoffe ihr hab ein paar gute Tipps für mich danke :) vor allem aber fürs Lesen meiner "Probleme"

Schule, Party, Mädchen, Geburtstag, Freundin

Sehr gute Freundin ist immer empathisch und nett, war aber gestern auf einer Feier völlig verändert - wie reagieren?

Meine beste Freundin, die empathisch, tolerant und nett ist und immer betont, dass ihr unsere Freundschaft sehr viel bedeutet, hatte zu ihrem Geburtstag eingeladen. Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nichts trinken.

Schon als ich ankam, wirkten alle vorgeglüht und die Stimmung war nett.

Allerdings fiel auf, dass viele "Brüller-Witze" gemacht wurden und sie pausenlos bei jedem noch so kleinen Witz extrem laut und kreischend lachte und das durchgängig

Sie hatte in der Küche ein Gerät stehen und ich fragte von weitem, ob das ein echter Thermomix sei (es gibt ja mehrere Plagiate im Aldi und Lidl immer mal wieder zu kaufen).

Sie meinte, ne, der ist aus Pappmaché und lies wieder so ein kreischendes Lachen los, in das der Rest der Leute einfiel.

Ich kam mir irgendwie verulkt vor.

Der Kreis der Leute war 50 aufwärts.

Anschließend fuhren wir in die Stadt (ich fuhr) in eine Kneipe, von der sie total schwärmte.

Wir mussten 800m weg parken und es war schon nach 0h (Großstadt).

Es handelte sich um ein extrem heruntergekommenes Etablissement (Opa-Kneipe) mit Interieur aus den 50er Jahren in Eiche rustikal, Spinnweben überall, zerbrochene Türscheibe und einer einzigen Bedienung, die selbst ihre beste Kundin war.

Dort angekommen wir waren, (bis auf einen Gast, den meine Freundin kannte), die einzigen Gäste und sie durfte dort selbst die Musikanlage bedienen.

Wäre okay gewesen, wenn der Rest des Abends nicht daraus bestanden hätte, dass sie sich ausschließlich mit der Kellnerin, dem zufällig angetroffenen Bekannten und ihrem Mann unterhalten hätte.

Es ging überwiegend darum, welches Lied als nächstes gespielt wird, so dass 2 Leute überwiegend im Handy Musik suchten, die extrem aufdringliche stark angetrunkene Kellnerin pausenlos leere Gläser austauschen wollte (fragte, nachdem man sagte, man möchte nichts mehr, nach 2 Minuten wieder, on man wirklich nichts will).

Der Laden war extrem kalt und dreckig, das Klo heruntergekommen.

Ich bin eigentlich auf Parties gerne am Tanzen und Quatschen, aber in dem Ambiente, mit dem pausenlosen Musikaussuchen, den wenigen Gästen und der ungepflegten betrunkenen Kellnerin kam bei mir gar keine Stimmung auf.

Ich redete nur mit einem Gast, da meine Freundin mich gar nicht wahr nahm (ausser fürs Gruppenfoto).

Ich haute gegen 2h ab und musste alleine zum Auto laufen in einer echt unschönen Gegend.

Neulich ist mir das an einem anderen Abend ähnlich aufgefallen, nur dass wir da mehr reden konnten.

Auch dort war sie komisch und wollte mich mit einem Bekannten von ihr Arm in Arm fotografieren und die Bilder in Facebook posten.

Ich hatte keine Lust drauf und sie versuchte mich ständig zu überreden.

Was Kopfzerbrechen bereitet ist, dass sie sonst anders ist. Aber sobald sie was getrunken hat und Bekannte trifft, wirkt sie plakativ aufgedreht und kreischt in einer Tour.

Irgendwie fühlt sich das komisch an, auch das Auslachen. Auch das Ambiente gestern, ich bin echt NICHT pingelig und auch nicht spießig.

Eure Gedanken dazu?

Verhalten, Freundschaft, Party, Alkohol, Geburtstag, feiern, Frauen, Psychologie, betrunken, Ambiente, Bekanntschaft, beste Freundin, Freundin, Gesellschaft, Kneipe, Soziologie

Ich will nicht wie der Durchschnitt sein aber habe Angst, gehatet zu werden?

Ich bin nicht wie der Durchschnitt. Ich weiß das sagen viele und ich verdrehe auch oft die Augen wenn ich jemanden sowas sagen höre weil es viele Menschen gibt die glauben sie waren was ganz außergewöhnliches und ganz anders als der Rest.

Aber bei mir...nur so zur Erklärung

  • Ich bin Veganerin
  • Ich bin spirituell und glaube an esoterische Lehren wie chakren, Reinkarnation, feinstoffliche Energien, Flüche usw
  • Ich bin ein Öko, ich kaufe kaum Pflegeprodukte weil ich die meisten selbst herstelle
  • Ich benutze keine herkömmliche Seife, Zahnpasta mache ich selbst, ich besitze ungefähr 40 Kleidungsstücke weil ich Minimalistin bin
  • Ich gehe nie feiern oder Party machen weil ich hochsensibel bin und ultra ruhig und in mich gekehrt
  • Ich kann die meisten Serien und Filme nicht schauen wegen der negativen Energie und ich ertrage die ganzen Dramen nicht mit Mord usw
  • Ich muss oft in die Natur weil ich sonst wahnsinnig werde von dem städtischen leistungsorientierten Leben
  • Ich bin wortwörtlich allergisch gegen Smalltalk. Es nur zu versuchen macht mich echt krank und erschöpft mich.
  • Ich kann keine Standard Musik hören, also keine Charts, kein Rap. Keine dancehall Party Musik, das ist der Tod.

Usw...

Also ihr seht ich sag das nicht einfach so weil ich Aufmerksamkeit brauche. Ich mach das auch nicht zur provozieren, ich bin wirklich so. Und ich kann nicht anders ich kann einfach nicht.

Nur habe ich manchmal das Gefühl ich müsste mich verstellen und "normal" sein aber dann geht es mir schlecht wenn ich so tu als wäre ich "normal"

Was soll ich machen

Liebe, Leben, Angst, Party, Menschen, Tod, Psychologie, Gesellschaft, Hochsensibilität, introvertiert, Norm, Philosophie, Soziales, Hochsensibel, normal, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party