Oberstufe – die neusten Beiträge

Was wird der Lehrer von mir denken?

In einem Jahr mache ich Abitur. Mein Lehrer hat die Geschenke, die ich ihm über die Jahre gegeben habe, immer abgelehnt weil er wohl keine Geschenke von einzelnen Schülern annimmt. Also bisher war das nur einmal und zwar vor paar Wochen also in der Q2 Anfang. Und bei uns an der Schule gibt es so Verkaufsaktionen, um die Abikasse der Q2 zu füllen. Und ich hatte meinem Lehrer für 3€ mit Nachricht von mir, dass er der beste Lehrer ist, gekauft. Was dann von der damaligen Q2 überreicht worden ist an ihn (da war ich noch Q1). Und jetzt dieses Jahr geht das Geld für die Nikolaus Aktion in unsere Kasse. Und ich will ihm wieder einen Nikolaus holen. Findet ihr das komisch ? Was würde er denken wenn ich ihm zwei Jahre hintereinander einen Nikolaus schenke?

Und ich will meinem Lehrer nach der Abifeier also nach der Abiturzeugnisvergabe eine Mega schönes Geschenk machen, wo ich viel Zeit drin investieren werde. Wo man wirklich sieht, dass es viel Aufwand und Zeit gekostet hat. Und natürlich auch mit Dingen, die seinem persönlichen Interessen entsprechen.

Was glaubt ihr wird er denken, wenn ich ihm dieses Geschenk überreiche nach der Abifeier? Vorallem dann wenn ich nur ihm (also einem meiner Stufenleiter etwas schenke, obwohl wir doch 2 haben) ?

Bitte die Frage mit dem Nikolaus,was er da denken wird, wenn ich ihm das in paar Monaten schenken werde und die Frage was er denken wird bei dem Geschenk nach der Abifeier getrennt antworten. Also zwei Antworten von jedem bitte (Mit Abstand oder so) und möglichst viele Antworten bitte (:

Liebe, Männer, Lernen, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrerin, Oberstufe, Schüleraustausch, Lehrer Schüler, Lehrerliebe, Crush

Findet ihr dass ich auf meinen Werdegang stolz sein kann?

Bin ziemlich spät dran da ich mein Fachabi erst mit 21 haben werde. Das deprimiert mich manchmal sehr, da so gut wie alle die ich kenne weit voraus sind. War in der Grundschule mittelmäßig, kam dann auf die Realschule und hab freiwillig wegen meiner Mutter die 5. Klasse wiederholt, da mein Schnitt bei ungefähr 3,4 lag. Danach lief es nicht besser, nach dem ich fertig war mit der 6. Klasse bin ich auf die Hauptschule gewechselt, also nach den Sommerferien als die 7. begonnen hat. Dort hab ich es in Mathe E Kurs zu kommen um meinen Realschulabschluss dort zu bekommen. Dann begann die Quarantäne, meine Noten wurden schlechter, ein viel schlechter Lehrer wurde under Klassenlehrer und ich hab es wegen einer Note nicht geschafft die mittlere Reife zu bekommen und bin dann mit 2,8 Hauptschulabschluss rüber auf die Berufsschule um nachzuholen. Hab das dort ebenfalls mit einer 2,8 beendet und bin zurzeit in der 12 Klasse und mein letztes Zeugnis hatte einen Schnitt von 2,2. Mache übrigens die Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten, ist Fachabi und Ausbildung gemixt, daher geht es bis zur 13 Klasse. Nun frage ich mich ob ich lieber stolz drauf sein kann dass ich es noch hinbekommen habe weiterzumachen oder doch lieber meine Schullaufbahn hinterfragen sollte. Was denkt ihr?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Warum wird mein Schulwechsel nicht gestattet?

Hallo ich bin Momentan in der 11. Klasse auf einer neuen Schule, und bin sehr unzufrieden. Ich komme nicht mit den Mitschülern und Lehrern klar, und habe täglich ein unwohles Gefühl wenn ich in die Schule gehe. Außerdem kann ich mich wegen meiner negativen Stimmung schlechter konzentrieren und habe mir überlegt ob es besser wäre die Schule zu wechseln. Ich habe mich dann mit Freunden darüber unterhalten (die auf die andere Schule auf die ich wechseln will gehen) und es meinen Eltern erzählt, die auch gemeint haben das es besser wäre. Also habe ich eine Email an die andere Schule geschickt und es kam zu einem Telefonat in dem es hieß das es nicht mehr gehen würde weil wir Mittem im Schuljahr wären. Es sind eig. erst 6 Wochen vergangen seit Schulbeginn... Dann hieß es aber auch noch das es daran liegt dass mir die Unterrichtsstunden von den Profilfächern fehlen würden, was ich auch verstehe, ich zwar aber ich finde dafür das wir nur 6 Wochen bis jetzt hatten und meine Freundinn gesagt hat das sie auch noch keine Arbeiten bis jetzt geschrieben haben, ich alles von ihr digital bekommen kann an Lehrmaterial und alles in den Herbstferien nachholen kann. Ich finde das wäre dann auch meine Eigenverantwortung alles nach zu holen und daher das ich dort auf der Schule viele kenne denk ich mal das die mir auch aushelfen werden wenn ich etwas nicht verstehe. Dann habe ich auch einfach meine Situation erklärt wegen meinem negativen Umfeld und habe auch gesagt das viele meiner Freunde schon dort zur Schule gehen was dann ein gutes Argument wäre, es aber dann wieder hieß das es zu spät wäre und man nur in den ersten 2 Wochen wechseln kann. Dann habe ich aber wieder gesagt dass mein Lehrer in den ersten Wochen meinte das ich abwarten soll ob es sich verbessert, hat es aber nicht, also wollte ich noch ,,früh'' genug vor den ersten Ferien wechseln. Und jetzt ist aber doch das Problem das wir ja anscheinend mitten im Schuljahr wären... Mir wurde dann auch erklärt das ich einfach die 11. durchziehen soll und dann zur 12. Klasse die Schule wechsel, weil die 11. Klasse dazu da ist um alle Schüler auf den gleichen Stand zu bringen. Aber ich verstehe einfach nicht warum ich dann lieber 1,2 Themen lieber jetzt nachhole, als dass wenn mir dann in der 12. Klasse ein ganzes Jahr zu dem Profilfach fehlt? Dann habe ich ja ein ganzes Jahr fehlend an Stoff oder nicht. Ich habe für dieses Gespräch mit einem Abteilungsleiter geredet, sollte ich vllt zur Schule einfach mal gehen und mit dem Direktor mal reden..? Ich komme icht ganz dahinter warum es nichht möglich mehr ist, weil vor 2 Wochen ist auch jemand noch meine Klasse gewechselt von der anderen Schule ( die sind gegenüber so zu sagen ).

Schule, Angst, Stress, Schüler, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel

Zu meinen Eltern zurück um wieder zur Schule zu gehen?

Kurz zu mir, ich bin jetzt 20 Jahre alt, werde im November 21

Ich habe mit 16 meinen Hauptschulabschluss gemacht und danach eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht, diese habe ich im Sommer letzten Jahres abgeschlossen und habe im Anschluss eine Anstellung auf 25 Stunden pro Woche bekommen.

Weil das finanziell recht wenig Geld ist, habe ich noch einen Minijob (10 Stunden) an einer Tankstelle angenommen und bin dann vor ungefähr einem Jahr von meinen Eltern in ein kleines Apartment gezogen.

Nun ist es so, dass ich mit meiner beruflichen Situation mehr als unzufrieden bin. Mein Hauptjob macht mir überhaupt keinen Spaß mehr und es gibt ständig nur Probleme. Auch finanziell und organisatorisch ist es das reinste Chaos.

Ich habe nun überlegt eine neue Ausbildung zu beginnen, aber mit Hauptschulabschluss ist eine bessere Ausbildung nur schwer machbar, also bin ich am überlegen ab Sommer nächsten Jahres wieder zur Schule zu gehen und meinen Realschulabschluss und wenn das gut läuft sogar das Abitur nachzuholen um danach eine andere Ausbildung zu machen oder vielleicht sogar zu studieren

Da sich Abendschule absolut nicht mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren lässt, würde für mich als einzige Option ein Berufskolleg in Frage kommen, aber machen wir uns nichts vor, 2 Jobs und Schule sind einfach nicht machbar.

Ich habe jetzt mit meinen Eltern über die Situation gesprochen und die haben mir einen Vorschlag gemacht. Ich kündige meinen Hauptjob und gehe ab nächsten Sommer wieder zur Schule. Ich behalte meinen Minijob und ich ziehe wieder zu Hause ein.

Ich verstehe mich gut mit meinen Eltern, aber ich weiß ja noch gar nicht wie lange meine schulische/berufliche Neuorientierung dauern würde, außerdem habe ich in meiner eigenen Wohnung ja auch einige Freiheiten die ich eigentlich nicht aufgeben möchte, aber auf Dauer würde mich die aktuelle Situation in die Arbeitslosigkeit oder einen Burn-Out führen.

Was würdet ihr machen? Danke!

Haus, Beruf, Finanzen, Kinder, Studium, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Bildung, Ausbildung, Beziehung, Eltern, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Emotionen, Fachabitur, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Weiterbildung

fertig mit 10 Klasse was jetzt😭?

Hey, ich bin seit letztem Schuljahr fertig mit der 10. Klasse und habe gar keine Ahnung was ich machen soll bzw. was ich machen will,

Ich denke derzeit nach eine Ausbildung als Tischlerin zu machen, auch wenn man bei diesem Job nicht so viel verdient (glaube ich) aber Möbel selber bauen ist halt schon echt cool aber ich hab auch irgendwie keine Lust zu irgendwas,

Lohnt sich Abitur überhaupt noch oder soll ich eine Berufsausbildung machen?

Würde ich Abi machen müsste ich Mathematik nachholen aber bis auf das würde ich es schaffen lol

ich hatte echt Probleme damit früh aufzustehen und jeden Tag da zu sein, da es mir nicht gut ging. Jetzt geht es mir aber gut aber kein Plan ob ich es schaffe regelmäßig. pünktlich da zu sein

Ich habe Angst mein Leben weg zu schmeißen aber ich weiss gar nicht wie ich es schaffen soll zu Leben und das alles hinzukriegen und überhaupt zu beginnen, es ist so viel ich weiss nicht wo ich anfangen soll und was ich machen soll außerdem bin ich schlecht in mathe also wird das nichts mit Tischlerausbildung,

vielleicht mache ich ja auch was soziales ich muss mich einfach an einer Schule anmelden, ich würde einfach Abi machen ich könnte das schaffen aber ich habe so viel Stoff in Mathe verpasst und keinPlan wie ich es nachholen soll aber bis auf Mathe würde ich es easy schaffen hat selbst mein Lehrer gesagt😭

Meine frage ist was soll ich machen? Was habt ihr gemacht? Lohnt sich Abitur noch? Oder einfach Berufsausbildung zu entweder sozial irgendwas oder tischlerin lol oder Fachabi ich habe echt kein Plan ind weiss auch nicht wie ich mich Bewerben soll Schule hat ja gar nichts gebracht wtf

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe